XC8045
1 2 3 4 5 17 9 6 7 10 8 11 16 12 13 14 15 18
Deutsch 6
Deutsch Inhalt Einführung ________________________________________________________________________________ Wichtige Sicherheitsinformationen ___________________________________________________________ Allgemeine Beschreibung ___________________________________________________________________ Vor dem ersten Gebrauch ___________________________________________________________________ Aufladen __________________________________________________________________________________ Betriebsdauer__________________
Deutsch - - - - 7 Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder psychischen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Kenntnis verwendet werden, wenn sie bei der Verwendung beaufsichtigt werden oder Anleitung zum sicheren Gebrauch des Geräts erhalten und die Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Pflege des Geräts darf von Kindern nicht ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Deutsch - - - - - - - Achten Sie darauf, dass Ihre Hände nicht nass sind, wenn Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen, den Stecker aus der Steckdose ziehen oder das Gerät bedienen. Entfernen Sie den Adapter nicht aus der Steckdose, indem Sie am Kabel ziehen. Wenn Sie die Ladestation nicht zum Laden verwenden, ziehen Sie stets den Netzstecker aus der Steckdose, indem Sie zuerst die magnetische Ladescheibe auf der Unterseite des Geräts abnehmen.
Deutsch 9 9 Schwammfilter 10 Filterhalter 11 Rohr 12 Integrierte Reinigungsbürste 13 360 °-Saugdüse 14 Mini-Turbo-Bürste 15 Lange Fugendüse 16 Adapter 17 Magnetischer Anschluss 18 Wand-Ladestation mit 2 Schrauben Vor dem ersten Gebrauch 140-150 cm Max. 400C Min. 50C Wenn Sie das Gerät an der Wand-Ladestation laden und aufbewahren möchten, befestigen Sie die Ladestation mithilfe der mitgelieferten Schrauben an der Wand.
Deutsch 5 hrs. - Auf dem Display blinkt eine Zahl zwischen „00" und „90", um anzuzeigen, dass das Gerät aufgeladen wird. - Wenn das Gerät vollständig aufgeladen ist, leuchtet die Nummer „100" auf dem Display auf. Nach ein paar Minuten hört die Nummer „100" auf zu erscheinen und nur das Akkusymbol wird angezeigt. Warnhinweis: Laden Sie das Gerät bei Temperaturen über 5 °C und unter 40 °C auf. Bewahren Sie es auch in diesem Temperaturbereich auf.
Deutsch 11 Das Gerät benutzen Weiche und harte Fußböden saugen 1 Um weiche oder harte Böden zu saugen, befestigen Sie den Handstaubsauger am Saugrohr, bis er hörbar einrastet. 2 Stecken Sie das Saugrohr in die 360 °-Saugdüse. 3 Um den Boden zu saugen, schieben Sie den Ein-/Ausschalter und Schieberegler für Saugleistung auf die Leistungsstufe 1. Verwenden Sie die Leistungsstufe 2 für mehr Saugkraft und die Turbo-Einstellung für die höchste Reinigungsleistung.
Deutsch Achtung: Blicken Sie nicht direkt in die LEDs der 360 °-Saugdüse und richten Sie die LEDs nicht auf die Augen anderer. Das LED-Licht ist sehr hell. Verwenden des Rohrs und der integrierten Bürste Sie können das Rohr am Handstaubsauger befestigen und es ohne Düse verwenden, um enge Räume zwischen oder hinter Möbelstücken mit dem Ende des Rohrs zu saugen.
Deutsch 13 Verwenden der Mini-Turbo-Saugbürste 1 Um die Mini-Turbo-Saugbürste anzubringen, stecken Sie das Saugrohr des Handstaubsaugers in die Düse. 2 Sie können die Mini-Turbo-Saugbürste für die Standardreinigung verwenden, z. B. für weiche Bereiche wie Betten und Sofas. Sie können die Saugleistung Ihrem Reinigungsbedarf entsprechend einstellen. 3 Sie können die Mini-Turbo-Saugbürste für eine besonders gründliche Reinigung verwenden, z. B.
Deutsch Verwenden der langen Fugendüse 1 Um die lange Fugendüse anzubringen, stecken Sie das Saugrohr oder den Handstaubsauger in die lange Fugendüse. 2 Verwenden Sie die lange Fugendüse, um enge oder schwer erreichbare Stellen zu reinigen. Sie können die Saugleistung Ihrem Reinigungsbedarf entsprechend einstellen. 2 3 Um die lange Fugendüse abzunehmen, drücken Sie die Entriegelungstaste (1), und ziehen Sie den Handstaubsauger aus der Düse bzw. aus dem Rohr (2).
Deutsch 15 2 Um die 360 °-Saugdüse abzunehmen, drücken Sie die Entriegelungstaste (1), und ziehen Sie den Handstaubsauger aus der Düse bzw. aus dem Rohr (2). 2 Warnhinweis: Saugen Sie weder Wasser noch andere Flüssigkeiten auf. 1 Wartung Den Staubbehälter leeren 2 1 Leeren Sie den Staubbehälter regelmäßig, und achten Sie darauf, dass der Schmutz die Markierung MAX nicht überschreitet. Dadurch wird verhindert, dass der Filter vorzeitig verstopft wird.
Deutsch 1 2 4 Setzen Sie den Deckel wieder auf den Staubbehälter. Befestigen Sie zuerst die Vorderseite (1), und drücken Sie dann die andere Seite (2) nach unten. Achtung: Vergewissern Sie sich, dass der Staubbehälter vollständig trocken ist, bevor Sie den Deckel wieder auf den Staubbehälter setzen. 5 Setzen Sie den Staubbehälter wieder in das Gerät ein. Vergewissern Sie sich, dass Sie den hinteren Teil so auf das Gerät drücken, dass er hörbar einrastet.
Deutsch 17 4 Setzen Sie den Staubbehälter wieder in das Gerät ein. Achtung: Setzen Sie den Staubbehälter nicht ohne den Filterhalter mit Schwammfilter in das Gerät ein. Den Filter reinigen Reinigen Sie den Filter jedes Mal, wenn auf dem Display ein blinkendes Quadrat angezeigt wird und auch das orangefarbene Symbol für die Filterreinigung blinkt. 1 Nehmen Sie den Filterhalter aus dem Staubbehälter. 2 Nehmen Sie den Schwammfilter aus dem Filterhalter.
Deutsch 4 Pressen Sie den Schwammfilter, um das Wasser herauszudrücken. 5 Schütteln Sie den Filterhalter über einen Abfallbehälter, um den Staub zu entfernen. Achtung: Sie dürfen Sie das weiße Material des Filterhalters nicht mit einem normalen Staubsauger oder einer Bürste reinigen. Reinigen Sie das weiße Material des Filterhalters nicht mit Wasser oder Reinigungsmittel. Andernfalls wird das Material beschädigt.
Deutsch 19 Die Bürstenrolle reinigen 1 Drücken Sie den Verriegelungshebel an der Seite der 360 °-Saugdüse nach unten. 2 Schieben Sie die Bürstenrolle aus der 360 °-Saugdüse. 3 Sie können verfangene Haare oder Fäden von der Bürstenrolle entfernen, indem Sie mit einer Hand über die Bürstenrolle gleiten. Tipp: Sie können auch die Klinge einer Schere verwenden, um in der Rille der Bürstenrolle Haare und Fäden abzuschneiden, sich um die Bürstenrolle gewickelt haben.
Deutsch Reinigen der Mini-Turbo-Saugbürste 1 Entsperren Sie die Entriegelungstaste an der Seite der Mini-Turbo-Saugbürste (1), und heben Sie die Bürstenrolle aus der Mini-Turbo-Saugbürste (2). 2 1 2 Entfernen Sie die Haare und den Schmutz, die sich an der Bürstenrolle angesammelt haben. Tipp: Sie können auch die Klinge einer Schere verwenden, um in der Rille der Bürstenrolle Haare und Fäden abzuschneiden, sich um die Bürstenrolle gewickelt haben.
Deutsch Signal 21 Beschreibung des Signals Bedeutung des Signals Ein Wert zwischen „00“ und „10“ und das Batteriesymbol blinken auf dem Display. Der Akku des Geräts ist fast leer. Auf dem Display wird ein blinkendes Quadrat angezeigt, und auch das orangefarbene Symbol zur Filter Filterreinigung blinkt. Dies zeigt den empfohlenen Zeitpunkt zum Prüfen und Reinigen des Filters an, um die optimale Leistung des Geräts sicherzustellen. Der Fehlercode „E1“ leuchtet auf dem Display.
Deutsch Bestellen von Zubehör Um Zubehör oder Ersatzteile zu kaufen, besuchen Sie www.philips.com/partsand-accessories, oder suchen Sie Ihren Philips Händler auf. Sie können sich auch an das Philips Consumer Care Center in Ihrem Land wenden. Die Kontaktdaten finden Sie in der internationalen Garantieschrift. Garantie und Support Für Unterstützung und weitere Informationen besuchen Sie die Philips Website unter www.philips.com/support, oder lesen Sie die internationale Garantieschrift.
Deutsch 23 Achten Sie beim Umgang mit Batterien darauf, dass Ihre Hände, das Produkt und die Batterien beim Einsetzen der Batterien trocken sind. Um ein versehentliches Kurzschließen von Batterien nach dem Entfernen zu vermeiden, dürfen die Batterieanschlüsse nicht mit Metallobjekten in Kontakt kommen (z. B. Münzen, Haarnadeln, Ringe). Wickeln Sie die Batterien nicht in Alufolie. Stecken Sie die Batterien in einen Plastikbeutel, bevor Sie sie entsorgen.
Deutsch Problem Mögliche Ursache Lösung Das Gerät funktioniert nicht, Wenn der Akku leer ist, blinkt wenn ich den Regler schiebe. das nachfolgende Symbol auf dem Display: Um den Akku aufzuladen, schließen Sie das Gerät an die Ladestation an, oder befestigen Sie den Handstaubsauger direkt an der magnetischen Ladescheibe. Sie müssen den Regler nach vorne schieben, um das Gerät einzuschalten. Schieben Sie den Regler nach vorne in Einstellung 1, um das Gerät einzuschalten.
Deutsch 25 Problem Mögliche Ursache Lösung Der Zyklon wird durch einen Gegenstand blockiert. Überprüfen Sie, ob Gegenstände im Zyklon stecken geblieben sind, und entfernen Sie Gegenstände, die den Zyklon blockieren. Achten Sie darauf, etwaige im Zyklon stecken gebliebene Haare oder Verschmutzungen zu entfernen. Wenn Staub aus dem Staubbehälter herausfällt, ist wahrscheinlich der Staubbehälter-Deckel nicht korrekt am Staubbehälter befestigt.
Deutsch Problem Mögliche Ursache Lösung Wenn Sie die oben genannten Punkte überprüft haben und das Gerät immer noch nicht aufgeladen wird, wenden Sie sich an ein Philips Service-Center. Die Mini-Turbo-Saugbürste funktioniert nicht ordnungsgemäß. Wenn ich meinen Staubsauger verwende, spüre ich elektrische Schocks durch statische Aufladung. Die Bürstenrolle ist blockiert. Entfernen Sie mithilfe einer Schere Haare von der Bürste.
© 2021 Philips Domestic Appliances Holding B.V. All rights reserved 3000.048.7147.