Operation Manual

7
DE
1
3
7
8
9
11
12
13
4
2
5
6
10
1415
Ihr VOIP 321
Mobilteil
1
Lautsprecher
2 Display, Symbole siehe Seite 9
3 Menü-Taste und Softtaste OK
Die Menüs aufzurufen.
Ein Menü auswählen.
Eine Funktion bestätigen.
4 Wahlwiederholung, Stumm- und Softtaste Back
Zwischen den Anruferinformationen hin- und
herzuschalten.
Die Liste der gewählten Rufnummern aufrufen.
Wahlwiederholung der zuletzt gewählten Rufnummer.
Gespräch stummschalten/Lautsprecher wieder einschalten.
Text und Ziffern löschen.
5 Anrufliste und Scrollen nach oben
Anrufliste aufrufen.
In Auswahlisten nach oben scrollen.
Rufton- und Lautsprecherlautstärke erhöhen.
6 Telefonbuch und Scrollen nach unten
Telefonbuch aufrufen.
In Auswahlisten nach unten scrollen.
Rufton- und Lautsprecherlautstärke vermindern.
7 Auschalt- und Beenden-Taste
Gespräch beenden.
Menüs schließen.
Mobilteil ein-/ausschalten.
8 Telefonieren- und R-Taste
Anrufen und Gespräche annehmen.
Flashsignal eingeben.
Gespräch annehmen oder via Skype ein zweites,
ankommendes Gespräch führen.
9 0 und + Taste
Zur Eingabe der Ziffer 0 bei der Rufnummerneingabe.
Gedrückt halten zur Eingabe des Pluszeichens (+) beim
Telefonieren mit SkypeOut.
10 Rautezeichen, Rufton ausschalten und Pause-Taste
Pausezeichen.
Rufton ein-/ausschalten.
11 Sterntaste und Tastensperre
Bedientasten sperren.
12 Internruf und Konferenz-Taste
Intern anrufen.
Dreierkonferenz aufbauen.
13 Mikrofon
14 Lautsprecher-Taste*
Lautsprecher ein-/ausschalten.
15 Skype-Taste
SkypeOut-Gespräche führen.
Skype-Kontaktliste aufrufen.
*Achtung:
Das Aktivieren des Freisprechens kann die
Hörerlautstärke plötzlich erheblich erhöhen. Halten Sie
daher das Mobilteil von Ihrem Ohr fern.