Operation Manual

Einschalten
- Öffnen Sie das Kabelfach, und ziehen Sie das
Netzkabel in ganzer Länge heraus
(Abb. 12A, 12 B).
- Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
- Drücken Sie den Ein-/Ausschalter I.
- Die orange Kontrollampe “Aufheizen”
leuchtet auf (Abb. 13).
- Die grüne Kontrollampe “Dampf bereit” s
leuchtet auf, wenn das Wasser aufgeheizt ist.
Die orange Kontrollampe erlischt (Abb. 14).
Sie können das Gerät jetzt benutzen.
Gebrauch des Geräts
- Schieben Sie den Dampfschalter im Griff nach
vorn (Abb. 15). Nach einigen Sekunden kommt
Dampf aus der Düse.
- Die erforderliche Dampfmenge stellen Sie mit
dem Dampfregler (Abb. 16) ein.
Anfangs können einige Tropfen
Kondenswasser austreten. Nach einigen
Sekunden wird dann reiner Dampf erzeugt.
Wenn Sie mit vollem Dampf - Regler auf
Maximum - arbeiten, empfiehlt es sich, die
Arbeit hin und wieder zu unterbrechen.
Dadurch kann sich wieder der volle Druck
aufbauen.
Während des Betriebs wird die Heizung des
Dampftanks von Zeit zu Zeit automatisch
eingeschaltet, (die orange Kontrollampe
leuchtet auf) obwohl noch genügend Dampf
verfügbar ist.
Sie können Ihre Arbeit dabei fortsetzen.
Dampf-Fernbedienung
Mit der Fernbedienung am Griff läßt sich die
Dampfzufuhr bei verschiedenen Arbeiten auf das
erforderliche Maß einstellen.
Maximale Dampfzufuhr: Reinigung schwer
zugänglicher Stellen und von hartnäckigem
Schmutz mit Hilfe der “Turbo-Düse”.
Maximale oder normale Dampfzufuhr:
Reinigung normal verschmutzter
wasserunempfindlicher Flächen, auch mit Hilfe
eines Dampftuchs.
Normale oder minimale Dampfzufuhr:
Reinigung von Teppichen und Teppichboden,
auch mit Hilfe eines Dampftuchs.
Minimale Dampfzufuhr: Reinigung von
Fliesen, Keramik, Glas und anderen
zerbrechlichen Gegenständen.
Wasser nachfüllen
Während der Arbeit kann die rote Kontrollampe
“Nachfüllen” * aufleuchten und damit anzeigen,
daß Wasser aufgefüllt werden muß.
Damit der Dampftank nicht überhitzt wird, werden
die Heizelemente notfalls automatisch
ausgeschaltet.
- Drücken Sie den Ein-/Ausschalter I, um das
Gerät auszuschalten.
- Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
- Schrauben Sie langsam und vorsichtig den
Verschluß der Einfüllöffnung auf, und lassen
Sie den austretenden
Dampf durch die
Öffnungen entweichen
(Abb. 17).
- Wenn kein Dampf mehr
austritt, können Sie den
Verschluß ganz
aufdrehen.
- Füllen Sie den
Dampftank, wie im
Abschnitt “Den
Dampftank füllen” beschrieben.
- Schalten Sie das Gerät wieder ein, wie im
Abschnitt “Einschalten” beschrieben.
WICHTIG: Schalten Sie das Gerät niemals ein,
wenn es leer ist.
19
12B
17
13
14
15
NOR.
MAX.
MIN.
16
12A