User manual
Erstmalige Inbetriebnahme 9
Decke (Projektion von hinten)
1 Bringen Sie den Projektor mit der Oberseite
nach oben so an der Decke an, dass
dieser sich hinter der Projektionsfläche
befindet. Für die Deckenmontage hinter
der Projektionsfläche ist eine separat
erhältliche Halterung für den Projektor
und eine spezielle Rückprojektionswand
erforderlich.
2 Um die Projektion in die richtige Position
zu bringen, aktivieren Sie sowohl die
unter Projektionsmodi zu findende Option
Ceiling (Deckenmontage) als auch die
Option Rear (Rückprojektion). (Drücken Sie
hierzu und wählen Sie Image -
Ceiling (Bild - Deckenmontage) und Rear
(Rückprojektion).)
Ändern der
Projektionsflächengröße
Die Größe der Projektionsfläche (bzw. des
projizierten Bildes) wird durch den Abstand
zwischen der Linse des Projektors und der
Projektionsfläche bestimmt.
• Dieser Abstand muss mindestens 30 cm
und darf höchstens 450 cm betragen.
• Beachten Sie dabei das Verhältnis zwischen
der Größe (Diagonale) und dem Abstand
zur Projektionsfläche.
Projektionsflächengröße Projektionsabstand
19” 50 cm
38” 100 cm
75” 200 cm
113” 300 cm
151” 400 cm
Empfohlene Größen
Umgebungs-
bedingungen
Projektionsflächen-
größe
Projektions-
abstand
Wohnzimmer
bei Tageslicht
64” 177 cm
Wohnzimmer
am Abend
100” 185 cm
Heimkino im
Dunkeln
160”
293 cm
Maximal
empfohlene
Größe
190” 350 cm
Anschließen der
Stromversorgung
VORSICHT!
Verwenden Sie stets die -Taste
um den Projektor auszuschalten.
Dies ist wichtig, um Schäden an der
LED-Leuchte zu vermeiden.
1 Nehmen Sie das mitgelieferte Netzkabel
zur Hand und wählen Sie den passenden
Netzstecker (EU, GB, US, CH).
2 Schließen Sie nun das Netzteil über
das Netzkabel an die -Buchse
(DC-Eingang) des Projektors und
anschließend an eine sich in der Nähe
befindlichen Steckdose an.
a
S/PDIF
SERVICE
HDMI2HDMI1/ARC
S/PDIF
SERVICE
HDMI2HDMI1/ARC
b
c