User manual

18 Philips · Screeneo U4
Helligkeits-Modus: Stellen Sie den
Helligkeitsmodus auf Präsentation, Normal
oder Nachtmodus ein. Hinweis: Sie können
den Helligkeitsmodus schneller ändern,
indem Sie die Taste auf der
Fernbedienung drücken.
Audioausgang: Wählen Sie den
Audioausgangstyp des Projektors aus.
Hinweis: Sie können schneller zwischen
dem internen Lautsprecher und dem
Bluetooth-Ausgang wechseln, indem Sie
die Taste auf der Fernbedienung
drücken.
Integrierter Lautsprecher: Verwenden
Sie den internen Lautsprecher des
Projektors für die Audioausgabe.
Bluetooth-Ausgang: Verwenden Sie
die mit dem Projektor gekoppelten
Bluetooth-Geräte für die
Audioausgabe.
ARC: Verwenden Sie ein HDMI™-
ARC-kompatibles Gerät für die
Audioausgabe.
CEC: Schalten Sie HDMI™ CEC (Consumer
Electronics Control) ein oder aus. Die
Standardeinstellung ist EIN.
Sleep-Timer: Legen Sie einen Zeitraum fest,
nach dem sich der Projektor automatisch
ausschaltet. Die Standardeinstellung ist
Deaktiviert.
UHD Video: Schalten Sie den UHD-
Videomodus ein oder aus. Die
Standardeinstellung ist AUS.
Ausschaltbildschirm: Schalten Sie die
Projektionsfläche aus, ohne den Projektor
auszuschalten. Drücken Sie auf der
Fernbedienung eine beliebige Taste, um
die Projektionsfläche wieder einzuschalten.
Farb- und Toneinstellungen
Sie können die folgenden allgemeinen Farb-
und Toneinstellungen anzeigen und ändern.
Bildvoreinstellungen Standard
HDR-Helligkeit 400
Klangvoreinstellungen Kino
Farbtemperatur Standard
2D/3D 2D
Bildvoreinstellungen: Wählen Sie eine
vordefinierte Farbhelligkeitseinstellung
für die Bild- und Videoanzeige aus oder
wählen Sie Benutzer zum Anpassen
der Farbwerte für Helligkeit, Kontrast,
Sättigung, Farbton und Schärfe. Hinweis:
Sie können die Bildvoreinstellung schneller
ändern, indem Sie die Taste auf
der Fernbedienung drücken.
HDR-Helligkeit: Stellen Sie die Helligkeit für
High Dynamic Range (HDR) ein.
Klangvoreinstellungen: Stellen Sie den
Toneffekt auf Musik oder Kino.
Farbtemperatur: Wählen Sie Warm aus,
um warme Farben wie Rot zu verstärken;
wählen Sie Kalt aus, um das Bild bläulich
zu machen; wählen Sie Standard für eine
moderate Farbtemperatur aus; wählen Sie
Benutzer aus, um die Werte für Rot, Grün
und Blau anzupassen.
2D/3D: Wählen Sie das 3D-Format des
Eingangssignals.
2D: Wählen Sie diese Einstellung, wenn
das Eingangssignal ein 2D-Format hat.
Dies ist die Standardeinstellung.
3D Seite an Seite: Wählen Sie
diese Einstellung, wenn das
3D-Eingangssignal das Format Seite an
Seite hat.
3D Oben/unten: Wählen Sie
diese Einstellung, wenn das
3D-Eingangssignal das Format oben/
unten hat.
Bildeinstellungen
Sie können die folgenden Bildeinstellungen
anzeigen und ändern.
Geometriekorrektur Aus
Projektionsrichtung Vorne
Digital-Zoom 100 %
Autofokus beim Einschalten AUS
Geometriekorrekturen: Mit dieser Option
können Sie die Trapezkorrektur vornehmen,
um das Projektionsbild in eine rechteckige
Form zu bringen. Die Standardeinstellung
ist Aus. Hinweis: Das Ändern dieser
Einstellung setzt die Digitalzoom-
Einstellung zurück.