operation manual
Table Of Contents
- Contents
- Introduction
- General description
- Intended use
- Important safety information
- Cleaning and disinfecting
- Using the breast pump
- Feeding breast milk with the bottle
- Compatibility
- Ordering accessories
- Recycling
- Warranty and support
- Troubleshooting
- Supplemental information
- Storage conditions
- Electromagnetic fields (EMF)
- Technical information
- Explanation of symbols
- Allgemeine Beschreibung
- Vorgesehener Verwendungszweck
- Wichtige Sicherheitsinformationen
- Reinigung und Desinfektion
- Milchpumpe verwenden
- Muttermilch mit der Flasche füttern
- Kompatibilität
- Bestellen von Zubehör
- Recycling
- Garantie und Support
- Fehlerbehebung
- Zusätzliche Informationen
- Aufbewahrung
- Elektromagnetische Felder (EMF)
- Technische Daten
- Erklärung der Symbole
- Sommaire
- Introduction
- Description générale
- Application
- Informations de sécurité importantes
- Nettoyage et désinfection
- Utilisation du tire-lait
- Nourrir votre bébé avec un biberon de lait maternel
- Compatibilité
- Commande d'accessoires
- Recyclage
- Garantie et assistance
- Dépannage
- Informations supplémentaires
- Conditions de stockage
- Champs électromagnétiques (CEM)
- Informations techniques
- Explication des symboles
- Sommario
- Introduzione
- Descrizione generale
- Uso previsto
- Informazioni di sicurezza importanti
- Pulizia e disinfezione
- Uso del tiralatte
- Somministrazione del latte materno con il biberon
- Compatibilità
- Ordinazione degli accessori
- Riciclaggio
- Garanzia e assistenza
- Risoluzione dei problemi
- Informazioni aggiuntive
- Condizioni di conservazione
- Campi elettromagnetici (EMF)
- Informazioni tecniche
- Spiegazione dei simboli
- Inhoud
- Introductie
- Algemene beschrijving
- Beoogd gebruik
- Belangrijke veiligheidsinformatie
- Schoonmaken en desinfecteren
- De borstkolf gebruiken
- Moedermelk geven met de fles
- Compatibiliteit
- Accessoires bestellen
- Recyclen
- Garantie en ondersteuning
- Problemen oplossen
- Aanvullende informatie
- Opbergomstandigheden
- Elektromagnetische velden (EMV)
- Technische informatie
- Uitleg van symbolen
Allgemeine, auf das
Stillen
zurückzuführende
Erkrankung
Beschreibung
Wunde Brustwarzen Anhaltende Schmerzen in den Brustwarzen zu Beginn des Pumpvorgangs
oder während des gesamten Pumpvorgangs oder Schmerzen zwischen den
einzelnen Abpumpsitzungen.
Milchstau Schwellung der Brust. Die Brust fühlt sich hart oder knotig und ist
empfindlich. Die Brust ist möglicherweise gerötet (Erythem). Es kann Fieber
auftreten. Tritt gewöhnlich in den ersten Tagen der Stillzeit auf.
Prellung, Blutgerinnsel Eine rötlich-violette Verfärbung, die nicht heller wird, wenn man auf sie
drückt. Wenn eine Prellung verblasst, kann sie grün oder braun werden.
Verletztes
Brustwarzengewebe
(Brustwarzentrauma)
-
Rissige oder aufgesprungene Brustwarzen.
-
Hautgewebe löst sich von den Brustwarzen. Tritt normalerweise in
Kombination mit gebrochenen Brustwarzen und/oder Blasen auf.
-
Wunde Brustwarzen.
-
Bläschen Wie kleine Bläschen auf der Hautoberfläche.
-
Bluten. Aufgesprungene oder rissige Brustwarzen können im
betroffenen Bereich bluten.
Verstopfte Milchkanäle Eine roter, empfindlicher Knoten in der Brust. Die Brust ist möglicherweise
gerötet (Erythem). Ohne Behandlung kann dies zu einer Mastitis
(Brustentzündung) und Fieber führen.
Aufbewahrung
Setzen Sie die Milchpumpe keinem direkten Sonnenlicht aus, da dies über längere Zeit Verfärbungen
verursachen kann. Bewahren Sie die Milchpumpe und ihre Zubehörteile an einem sicheren, sauberen
und trockenen Ort auf.
Wenn das Gerät in einer heißen oder kalten Umgebung aufbewahrt wurde, dann stellen Sie es vor
Gebrauch für 30 Minuten in eine Umgebung mit einer Temperatur von 20°C (68°F), um eine
Temperatur innerhalb der Nutzungsbedingungen zu erreichen (5°C bis 40°C / 41°F bis 104°F).
Elektromagnetische Felder (EMF)
Dieses Philips Gerät erfüllt alle einschlägigen Normen und Vorschriften hinsichtlich möglicher
Gefährdung durch elektromagnetische Felder.
Technische Daten
Einzelmilchpumpe Doppelmilchpumpe
Vakuumstärke Stimulation: -60 bis -200mbar (-45 bis -150mmHg)
Abpumpen: -60 bis -360mbar (-45 bis -270mmHg)
Einstellbar in Schritten von 20mbar
Intermittierendes Vakuum
Geschwindigkeit 53-120 Zyklen/min.
44
Deutsch