operation manual

50
Deutsch
9 Kompatibilität
Die elektrische Philips Avent
Milchpumpe ist mit den Philips
Avent Flaschen in unserem
Sortiment kompatibel. Wenn Sie
andere Philips Avent Flaschen
verwenden, nutzen Sie denselben
Saugertyp, der mit dieser Flasche
geliefert wurde. Einzelheiten zum
Anbringen des Saugers sowie
allgemeine Reinigungsanweisungen
nden Sie im Benutzerhandbuch
auf unserer Website unter
www.philips.com/support.
10 Ersatz
Batterien
Dieses Gerät kann sowohl mit
Batterien als auch mit Akkus
verwendet werden.
Anweisungen zum Ersetzen der
Batterien nden Sie im Kapitel "Für
den Gebrauch vorbereiten".
Verschiedene Batteriearten oder
neue und gebrauchte Batterien
sollten nicht zusammen verwendet
werden.
Achten Sie beim Einlegen der
Batterien auf die korrekte Polarität.
Leere Batterien müssen aus dem
Gerät entfernt und ordnungsgemäß
entsorgt werden.
Wenn das Gerät längere Zeit
nicht verwendet wird, sollten die
Batterien entfernt werden.
Die Anschlusspunkte dürfen nicht
kurzgeschlossen werden.
Wenn Sie wunde oder
aufgesprungene Brustwarzen
haben und Sie möglicherweise Ihre
Milch solange abpumpen möchten,
bis die Brustwarzen verheilt sind.
Wenn Sie von Ihrem Baby getrennt
sind und weiterhin stillen möchten,
wenn Sie wieder bei Ihrem
Baby sind. Sie sollten Ihre Milch
regelmäßig abpumpen, um Ihren
Milchuss anzuregen.
Optimaler Tageszeit zum
Abpumpen Ihrer Milch
Früh am Morgen, wenn Ihre Brüste
kurz vor oder nach dem ersten
Stillen Ihres Babys voll sind.
Nach dem Stillen, wenn Ihr
Baby Ihre Brüste nicht ganz leer
getrunken hat.
Zwischen den Mahlzeiten oder in
einer Pause, bevor Sie wieder zu
Arbeit müssen.
8 Aufbewahrung
Setzen Sie die Milchpumpe keinem
direkten Sonnenlicht aus, da dies
über längere Zeit Verfärbungen
verursachen kann.
Bewahren Sie die Milchpumpe
und seine Zubehörteile an einem
sicheren und trockenen Ort auf.