Operation Manual

4 Drücken Sie die Lichtimpulstaste, um einen Lichtimpuls auszulösen. Sie
sollten ein warmes Gefühl aufgrund des Lichtimpulses spüren.
Hinweis: Das von dem Gerät erzeugte Licht ist harmlos für die Augen. Das
Tragen einer Schutzbrille beim Gebrauch ist nicht notwendig. Verwenden
Sie das Gerät in einem gut beleuchteten Raum, damit das Licht die
Augen weniger blendet.
5 Setzen Sie das Gerät an der nächsten Stelle auf, die Sie behandeln
möchten. Nach jedem Lichtimpuls benötigt das Gerät bis zu
3,5 Sekunden, bis es erneut zur Verwendung bereit ist. Sie können einen
Lichtimpuls freigeben, sobald die Bereitschaftsanzeige erneut
aufleuchtet.
6 Um sicherzustellen, dass alle Bereiche behandelt werden, müssen die
Lichtimpulse nah aneinander ausgelöst werden. Stellen Sie jedoch sicher,
das dieselbe Stelle nur einmal behandelt wird. Zweimalige Lichtimpulse
auf der derselben Stelle erhöhen nicht die Effektivität der Behandlung,
sie erhöhen jedoch das Risiko von Hautreizungen..
Zwei Behandlungsmodi: „Halten + Lichtimpuls“ und
„Gleiten + Lichtimpuls“
Ihr Philips Lumea verfügt über zwei Behandlungsmodi für die Anwendung
in verschiedenen Körperzonen:
-
Der Modus „Halten + Lichtimpuls“ eignet sich für die Behandlung kleiner
oder runder Bereiche wie Knie und Unterarme. Drücken Sie einfach die
Blitztaste und lassen Sie die Taste los, um einen einzelnen Lichtimpuls
auszulösen.
-
Der Modus „Gleiten + Lichtimpuls“ eignet sich besonders für die
Behandlung von größeren Bereichen, wie z. B. der Beine. Halten Sie die
Blitztaste gedrückt, während Sie das Gerät über Ihre Haut bewegen, um
mehrere Lichtimpulse hintereinander auszulösen.
Empfohlener Behandlungsplan
Anfangsphase
Im Zeitraum der ersten 4 bis 5 Behandlungen empfehlen wir die
Anwendung von Philips Lumea alle zwei Wochen, damit alle Haare von der
Behandlung ergriffen werden.
Nachbehandlungsphase
44
Deutsch