data sheet

For preview purpose only
SBCSC477/84
Technische Daten Wichtige Produktinfos
DECT-Babyphone
Ausstellungsdatum
2006-07-07
Version: 2.0
12 NC: 9082 100 02072
EAN: 87 10895 78003 2
Technische Daten können ohne vorherige
Ankündigung geändert werden.
Die Marken sind Eigentum von Koninklijke Philips
Electronics N.V. oder der jeweiligen Firmen.
© 2006 Koninklijke Philips Electronics N.V.
Alle Rechte vorbehalten.
www.philips.com
:
Störungsfreiheit
Dank hochwertiger, digitaler DECT-Technologie, die
ursprünglich für schnurlose Telefone entwickelt wurde,
bleibt die Verbindung zu Ihrem Baby stets störungsfrei.
Andere kabellose Geräte können die Verbindung nicht
unterbrechen, und auch Mithören durch Dritte ist nicht
möglich.
100 % digital
Die ursprünglich für schnurlose Telefone entwickelte
DECT-Technologie (Digital Enhanced Cordless
Telecommunications) garantiert den bestmöglichen
Empfang ohne jede Störung. Zudem steht der
verwendete Kanal ausschließlich Ihnen und Ihrem Baby
zur Verfügung. Ungebetene Zuhörer sind also
ausgeschlossen.
DECT-Technologie
Die für Schnurlos-Telefone entwickelte DECT-
Technologie (Digital Enhanced Cordless
Telecommunications) garantiert eine störungsfreie
Kommunikation.
Autom. Kanalauswahl
Mit diesem Babysitter hören Sie garantiert nur Ihr
eigenes Baby - und das in erstklassiger Qualität. Dies ist
dadurch möglich, dass der Babysitter erkennt, wenn ein
anderes Gerät den gleichen Kanal benutzt, und dann
automatisch zu einem anderen Kanal wechselt, ohne
dass Sie es merken. Das Ergebnis: perfekter Empfang
und geschützte Privatsphäre.
Schutz der Privatsphäre
Ein sicherer Kanal zwischen der Babyeinheit und der
Elterneinheit sorgt für einen garantierten Schutz Ihrer
Privatsphäre, damit Sie ungestört eine glückliche Zeit
mit Ihrem Baby verbringen können.
Zentrale Bedienung
Eine einzigartige und revolutionäre Methode zur
Fernbedienung des Babysitters. Sie können den
Babysitter bequem von der Elterneinheit aus bedienen.
DECT-Systemcheck
Das 100 % digitale System prüft permanent, ob sich die
Elterneinheit im Empfangsbereich der Babyeinheit
befindet und ob beide Einheiten ordnungsgemäß
funktionieren. Es verfügt über einen akustischen und
optischen Alarm, der ausgelöst wird, wenn die
Kommunikation zwischen beiden Einheiten
unzuverlässig ist.
Systemüberprüfungsanzeige
Die grüne Lampe an der Elterneinheit leuchtet
permanent, wenn die Verbindung zwischen Babyeinheit
und Elterneinheit stabil ist. Die Lampe blinkt, wenn sich
die Elterneinheit außerhalb der Empfangsreichweite der
Babyeinheit befindet oder die Kommunikation
unzuverlässig ist.
Systemcheck-Alarm
Die Elterneinheit löst einen akustischen Alarm aus,
wenn sie sich außerhalb der Empfangsreichweite der
Babyeinheit befindet oder die Kommunikation nicht
zuverlässig ist.
Lautstärkeanzeige
Manchmal ist sehr hilfreich, wenn Sie die Geräusche,
die Ihr Baby macht, 'sehen' können. Dies ist möglich mit
den Lichtern der visuellen Geräuschanzeige.
Sehr kleine Elterneinheit
Sie können diese Elterneinheit in der Tasche tragen
oder am Gürtel befestigen, ohne in Ihrer
Bewegungsfreiheit eingeschränkt zu sein.
Nachtleuchte
Ein sanft glühendes Licht wirkt beruhigend und bietet
einen Blickpunkt in der Dunkelheit.