operation manual
Benutzeranleitung
65
DE
Index
K
Kalibrierung des Sensorbildschirmes, 33
Kanal
- Kanal ab, 5
- Kanal auf, 5
Kontrast, 11
Kopieren bestehendes Gerät, 27
L
Laden von Pronto NG, 11
Lautstärke
- Lautstärke erhöhen, 5
- Lautstärke senken, 5
- Lautstärkepegel, 32
- stumm, 5
Lautstärkepegel
- Sensorbildschirmtasten, 32
LCD-Bildschirm, 5
LCD-Bildschirm-Timeout, 31
Lernen
- Fernbedienung, 21
- Gerätevorgang, 22
- Taste, 22
Lernen-Tool, 21
Löschen
- Gerät, 28
- Tastenvorgang, 28
- Vorgang in einem Makro, 36
Löschen-Tool, 28
M
Makro
- Bearbeiten, 36
- Erstellen, 34
- Fehlersuche, 54
- Piepton, 35
- Prüfen, 36
- Verlegen, 36
- Verzögerung, 35
- Vorgang, 35
- Vorgang löschen, 36
Makro erstellen, 34
Makro prüfen, 34
Makro-Tool, 34
Marke
- Auswählen, 18, 20
- Installieren, 19
Marken-Tool, 18
Modusanimation, 33
N
Navigation
- Cursor, 9, 32, 44
- Sensorbildschirm, 32, 44
P
Piepton, 37
Pronto NG, 4
- Anpassung, 17
- Aufrüsten, 56
- Betrieb, 15
- Dockstation, 8
- Einschalten, 11
- Einstellungen anpassen, 30
- Gerät, 5
- Geräteüberblick, 15
- IR-Signale, 48
- Laden, 11
- Pflege, 56
- RF-Signale, 47
- Rücksetzen, 51
- Seitenüberblick, 16
- Sensorbildschirm, 7
- Technische Angaben, 60
- USB-Kabel, 49
- USB-Port, 49
ProntoEdit NG, 49
ProntoEdit Simulator, 50
R
RF IR Tool, 46
RF-Extender, 46
RF-Signale, 46, 52
S
Seitenanimation, 33
Seitenbezeichnung, 25
Seitenüberblick, 9, 16
Sensorbildschirm, 5, 7
Sensorbildschirmkalibrierung, 33, 51
Simulator, 50
Speicherschwierigkeiten, 55
Sprache, 14
Startdatum, 40
Startvorgang, 41
Startzeit, 40
Stoppvorgang, 41
Stoppzeit, 40
Suchen
- Code-Set, 20
- Marke, 20
Symbole, 23, 24, 57
ProntoNG SBCRU950v3 DU 18-02-2004 16:03 Pagina 65