operation manual

Benutzeranleitung
62
Glossar
HF Abkürzung für Hochfrequenz.
HF-Code Sie können sich dafür entscheiden, Ihre Geräte mit HF-Signalen anstelle von
IR-Signalen zu bedienen. Zur Benutzung von HF-Signalen brauchen Sie einen
HF-Extender. Die Vorteil von HF ist, dass sie in alle Richtungen und durch
Wände geht. Mit anderen Worten können Sie Ihre Geräte von einem
benachbarten Zimmer aus bedienen.
HF-Extender Ein HF-Extender ist eine Converter-Box, die HF-Signale empfängt und sie in
IR-Signale zur Bedienung von Geräten umsetzt. Wenn Ihre Pronto NG HF-
Codes verschickt, empfängt der HF-Extender sie und schickt IR-Codes an Ihre
Geräte
IR Abkürzung für Infrarot.
IR-Code Pronto NG verschickt Infrarot- (IR) Signale zur Bedienung von Geräten.
IR-Codes für Video- und Audiogeräte-Marken aller Art sind in Pronto NG‘s
Universaldatenbank abgespeichert. Indem Sie IR-Codes wählen und sie
Tasten und Hardtasten zuordnen, können Sie Ihre Pronto NG für die
Bedienung Ihrer Ausrüstung programmieren. Wenn IR-Codes nicht in der
Datenbank vorliegen, können Sie sie stets von der konventionellen
Fernbedienung Ihrer Ausrüstung lernen.
Kalibrierung Kalibrieren des Sensorbildschirms ermöglicht Pronto NG, die Symbole auf
dem Sensorbildschirm exakt auf ihre vordefinierten Funktionen abzustimmen.
LCD Abkürzung für Liquid Crystal Display (Flüssigkristallanzeige).
LCD-Beleuchtung LCD-Beleuchtung ist eine besondere Lichtquelle, die hinter dem LCD-
Bildschirm angeordnet ist und die Ablesbarkeit dieses Bildschirms optimiert.
Lichtsensor Der Lichtsensor Ihrer Pronto bewirkt automatisches Einschalten der
Beleuchtung je nach Lichtverhältnissen in Ihrer Heimtheater-Umgebung.
Link Ein Link, als Tasten-Alias bezeichnet, ist eine Verknüpfung von der
Vorgangsliste einer Taste zur Vorgangsliste einer anderen Taste. Anstatt
dieselben Vorgängen zu mehreren Tasten oder Hardtasten hinzuzufügen,
können Sie einen Link erstellen und die Vorgangsliste wiederverwenden.
Wenn Ihre Pronto NG eine Vorgangsliste abarbeitet und auf einen Link trifft,
wird die von jenem Link benannte Vorgangsliste abgearbeitet
Makro Ein Makro ist eine Folge von Vorgängen, die beim Drücken einer einzigen
Taste von Pronto NG abgearbeitet werden. Jede Taste oder Hardtaste kann
als Makro fungieren und eine Liste von Befehlen ausführen. Dies ist mit
einer Vorgangsliste identisch.
Markenangabe Pronto NG enthält eine Liste von Marken und zugehörigen IR-Codes in
(Branding) ihrer Datenbank. Pronto NG benutzt IR-Codes zum Steuern von Geräten. Weil
es mehrere Marken gibt, die spezifische IR-Codes benutzen, müssen Sie die
Marke und das Code-Set für jedes Gerät definieren.
Modusanimation Beim Umschalten vom Pronto NG zum Menü Tools verlagert das
Pronto NG Icon sich zum oberen Kontaktbildschirmabschnitt. Das ist eine
‘Modusanimation’.
Page Eine Seite eines Gerätes ist der Bereich von 320 x 240 Pixeln auf
Pronto NG‘s Sensorbildschirm, der Tasten oder andere Objekte enthält.
Page animation Wenn Sie von einer Seite zur anderen wechseln, gleitet die erste Seite aus
dem Bildschirm, und die zweite Seite gleitet in den Bildschirm. Dies wird als
‘Seitenübergang‘ bezeichnet.
ProntoNG SBCRU950v3 DU 18-02-2004 16:03 Pagina 62