data sheet

For preview purpose only
SBCRU950/00
Technische Daten Wichtige Produktinfos
Home Entertainment-Benutzeroberfläche
Ausstellungsdatum
2006-10-06
Version: 8.0
12 NC: 9082 100 01591
EAN: 87 10895 75450 7
Technische Daten können ohne vorherige
Ankündigung geändert werden.
Die Marken sind Eigentum von Koninklijke Philips
Electronics N.V. oder der jeweiligen Firmen.
© 2006 Koninklijke Philips Electronics N.V.
Alle Rechte vorbehalten.
www.philips.com
Bild/Display
Bildschirmgröße diagonal (Zoll): 3,8 Zoll
Display-Farben: 16
Hintergrundbeleuchtung
Farbe der Hintergrundbeleuchtung: Blau
Auflösung: 320 x 240 Pixel
Touchpanel
Infrarotfunktionen
Betriebsreichweite: 33 Fuß (10 m)
Lernfähige IR-Codes
Lernfähiger Frequenzbereich: Bis zu 78 kHz und
455 kHz
LED-Übertragung: 4
Universelle IR-Code-Datenbank
Anzahl der Marken in der Datenbank: Über 1100
RF-Funktion
Adressen (IDs): 16
Programme: 4
Kommunikation: Einweg
Frequenz (MHz): 433
Individuelle Anpassung
Editoranwendung auf PC: ProntoEdit NG
•Bildschirmanpassung
Vollbild-Konfiguration
Transparenz
Makros: Bis zu 250 Schritte
Alpha-Blending: Nein
Anschlussmöglichkeiten
USB: USB 1.1
Komfort
Automatische Abschaltung
Uhr mit Kalender
•Cursortaste
Nummerntasten
Programmierbare Timer: 20
Sanftes Abdunkeln
Mehrere Sprachen: GB/D/F/E/NL
Basis-/Docking-Station: Optional
Aufnahmesensor: Nein
Abmessungen
Gewicht des Versandkartons: 3,8 kg
Menge im Versandkarton: 2
Abmessungen Produkt (B x H x T):
92 x 153 x 27 mm
Gerätegewicht: 0,260 kg
Temperaturbereich (in Betrieb): C bis 4C
Technische Daten
Prozessor: Mitsubishi 16 Bit
Flash-Speichergröße: 4 MB
Systemanforderungen
•CD-ROM-Laufwerk
Festplattenspeicher: 75 MB
PC-Betriebssystem: Windows 98 SE, 2000, ME,
XP
RAM-Speicher: 64 MB
USB: Freier USB-Anschluss
Zubehör
Batterien: 4 x AAA
Benutzerhandbuch
•USB-Kabel
Benutzerhandbuch auf CD-ROM
Garantiekarte
Ladestation: Optional
Universelle IR-Code-Datenbank
Eine universelle Datenbank für IR-Codes ist ein Archiv
der von einer bestimmten Fernbedienung verwendeten
Infrarot-Codes. Mit dieser Funktion können Sie Ihr
Gerät über eine Fernbedienung steuern, ohne dass die
Fernbedienung erst die einzelnen Signale "lernen" muss.
Wählen Sie die entsprechenden Infrarot-Codes aus der
Datenbank für das zu steuernde Gerät aus.
Anschließend können Sie jedes zurzeit auf dem Markt
erhältliche Audio/Videosystemelement (unabhängig von
Marke oder Modell) virtuell steuern.
Lernfunktion
Die Lernfunktion ermöglicht, dass eine Fernbedienung
auf die Infrarot-Signale anderer Fernbedienungen
zugreift und sie für die spätere Verwendung speichert.
Wenn Gerätecodes nicht in der integrierten Datenbank
enthalten sind, können sie stets von der Original-
Fernbedienung erlernt werden, indem auf diese gezeigt
wird.
Radiofrequenz
Eine Radio-Technologie, die Ihnen ermöglicht,
Komponenten zu steuern, die sich nicht in Sichtweite
befinden, weil sie sich z. B. in einem anderen Raum
befinden oder andere Hindernisse die Sicht versperren.
Für Fernbedienungen werden zwei Verfahren
verwendet, eines zur Komponentensteuerung und eines
zur Infraroterweiterung.
Zukunftssicher
Um Ihr Gerät auf dem neuesten Stand zu halten und
seine Funktionalität zu erweitern, können Sie neue
Software herunterladen, sobald sie verfügbar ist. Stellen
Sie eine Verbindung mit dem Internet her, entweder
direkt über das Gerät oder über den PC. Starten Sie das
Aktualisierungsprogramm.
Komfort mit einem Tastendruck
Die praktische Bedienung per Tastendruck ermöglicht
Ihnen, mehrere Befehle mit einem Knopfdruck über ein
Makro auszuführen. Bei einem Makro wurde eine Folge
an vorprogrammierten Befehlen in der Bedienung einer
Taste zusammengefasst. Daher kann durch einfaches
Drücken einer Taste eine ganze Reihe an Befehlen
ausgeführt werden.
Graustufen-LCD-Display
Erstellen Sie Ihr eigenes Layout mit Graustufen.
Einfache Auswahl von Tasten und Befehlen über den
Touchscreen.
PC-Software enthalten
Display-Hintergrundbeleuchtung
Mit der Hintergrundbeleuchtung können LCD-Display
oder Tastenfeld problemlos im Dunkeln verwendet
werden. Die zwei häufigsten Arten der
Hintergrundbeleuchtung sind LED und
Elektrolumineszenz (EL). Fernbedienungen mit LED-
Hintergrundbeleuchtung sind normalerweise sehr hell,
leuchten aber unregelmäßig in gelber oder grüner
Farbe, während EL-Panels (Anzeigeeinheiten)
gleichmäßig in blauen, weißen oder grünen Farbtönen
leuchten.