data sheet

Netzwerk-Extender
SBCLI1000/00
Technische Daten Wichtige Produktinfos
Ausstellungsdatum
2005-12-19
Version: 5.0
12 NC: 9082 100 02321
EAN: 87 10895 79157 1
Technische Daten können ohne vorherige
Ankündigung geändert werden.
Die Marken sind Eigentum von Koninklijke Philips
Electronics N.V. oder der jeweiligen Firmen.
© 2005 Koninklijke Philips Electronics N.V.
Alle Rechte vorbehalten.
www.philips.com
Anschlussmöglichkeiten
Kabelloses LAN: 802,11b
Verschlüsselung/Sicherheit: WEP 128 Bit
Netzwerk-Modus: DHCP, Feste IP
IR-Sender-Anschlüsse: 4
Infrarotfunktionen
Betriebsreichweite: 33 Fuß (10 m)
LED-Übertragung: 5
IR-Sender-Anschlüsse: 4
Individuelle Anpassung
Editoranwendung auf PC: iProntoEdit
Leistung
Netzspannung: 100 bis 240 VAC, 50-60 Hz, 500
mA
Abmessungen
Menge im Versandkarton: 1
Abmessungen Produkt (W x H x T):
160 x 85 x 33 mm
Gerätegewicht: 0,2 kg
Temperaturbereich (in Betrieb): 5 °C bis 45 °C
Zubehör
AC/DC-Adapter: 5 V 3 A
Dual IR-Senderkabel: 4
Schnellstartanleitung
IR-Verlängerungsmodul
Ein Infrarot-Verlängerungsmodul erlaubt Ihnen, übliche
Infrarotgeräte über ein Radiofrequenz-Netzwerk zu
steuern.
Wireless LAN
WiFi-Netzwerke oder IEEE 802.11 verwenden
Radiofrequenz-Signale, um ähnlich wie kabelgebundene
Computernetzwerke zu kommunizieren. Für die
grundlegende Kommunikation werden TCP/IP-
Netzwerkprotokolle genutzt.
Einrichtungsassistent
Der Einrichtungsassistent führt Sie Schritt für Schritt
durch die Installation, um das Gerät ideal mit Ihrem
Home Entertainment-System abzustimmen. Abhängig
von den verfügbaren Geräten und ihren Verbindungen
zueinander werden individuelle Makros erstellt, mit
denen das Home Entertainment-System dann gesteuert
wird.
Home Automation Control
Steuern Sie nicht nur Audio- und Videogeräte, sondern
auch alle anderen automatischen Systeme im Haus,
z. B. Licht, Klimaanlage, Jalousien usw.
Komfort mit einem Tastendruck
Die praktische Bedienung per Tastendruck ermöglicht
Ihnen, mehrere Befehle mit einem Knopfdruck über ein
Makro auszuführen. Bei einem Makro wurde eine Folge
an vorprogrammierten Befehlen in der Bedienung einer
Taste zusammengefasst. Daher kann durch einfaches
Drücken einer Taste eine ganze Reihe an Befehlen
ausgeführt werden.
Radiofrequenz
Eine Radio-Technologie, die Ihnen ermöglicht,
Komponenten zu steuern, die sich nicht in Sichtweite
befinden, weil sie sich z. B. in einem anderen Raum
befinden oder andere Hindernisse die Sicht versperren.
Für Fernbedienungen werden zwei Verfahren
verwendet, eines zur Komponentensteuerung und eines
zur Infraroterweiterung.