User manual
- RQ560/RQ563 Philips Reinigungsbürstenköpfe
- JC301/JC302/JC303/JC304/JC305 Reinigungskartusche
- HQ8505 Stromversorgungseinheit
Hinweis: Die Verfügbarkeit von Zubehör kann je nach Land
unterschiedlich sein.
Recycling
- Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden kann (2012/19/EU) (Abb. 60).
- Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt einen Akku enthält,
der nicht mit dem normalen Hausmüll (Abb. 61) entsorgt werden
darf (2006/66/EG). Wir empfehlen dringend, das Produkt bei
einer oziellen Sammelstelle oder einem Philips Service-Center
abzugeben, um den Akku fachgerecht ausbauen zu lassen.
- Beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur getrennten Entsorgung
von elektrischen und elektronischen Produkten, Akkus und
Batterien. Die ordnungsgemäße Entsorgung dient dem Schutz von
Umwelt und Gesundheit.
Den Akku aus dem Rasierer entfernen
Bauen Sie den wiederauadbaren Akku nur zur Entsorgung des
Rasierers aus. Bevor Sie den Akku entfernen, stellen Sie sicher,
dass der Rasierer nicht an einer Steckdose eingesteckt ist und dass
der Akku vollständig entleert ist.
Treen Sie angemessene Sicherheitsvorkehrungen, wenn Sie
den Rasierer mithilfe von Werkzeug önen und wenn Sie den
wiederauadbaren Akku entsorgen.
Vorsicht: Die Schienen am Akku sind scharf!
1 Führen Sie den Schraubendreher in den Schlitz zwischen der
Vorder- und der Rückseite unten am Gerät ein. Entfernen Sie die
hintere Abdeckung.
2 Entfernen Sie die Vorderseite.
3 Lösen Sie die beiden Schrauben oben auf der inneren Abdeckung,
und entfernen Sie die innere Abdeckung.
4 Lösen Sie den Akku mit einem Schraubendreher.
50
Deutsch