Instructions

6 Philips · PicoPix Micro
2 Übersicht
Rückansicht
USB
HDMI
h fg
cba d e
a
Rücksetztaste
Setzen Sie den Projektor auf die
werkseitigen Standardeinstellungen zurück.
(Verwenden Sie dazu einen dünnen Stift
zum Drücken der Rücksetztaste.)
b
IR-Sensor
c
Micro-USB-Anschluss
Schließen Sie hier das Netzteil an.
d
3,5-mm-Audioausgang zum Anschließen
externer Lautsprecher oder Kopfhörer.
e
Mini-HDMI-Anschluss
Stellen Sie eine Verbindung zum
HDMI-Ausgang eines Wiedergabegeräts
her.
f
Halten Sie die Ein/Aus-Taste drei
Sekunden lang gedrückt, um den
Projektor ein- bzw. auszuschalten.
Erhalten Sie Zugang zum
Einstellungsmenü.
Bestätigen Sie eine vorgenommene
Auswahl oder Eingabe.
Bei eingeschaltetem Projektor leuchtet
die LED-Betriebsanzeige blau. Wird
der Projektor ausgeschaltet, erlischt die
LED-Betriebsanzeige.
Beim Laden des Projektors leuchtet
die LED-Betriebsanzeige rot, und zwar
unabhängig davon, ob sich dieser im
ein- oder ausgeschalteten Zustand
befindet.
g
/
Mit diesen Tasten navigieren Sie durch
die verschiedenen Menüpunkte.
Erhöhen oder verringern Sie den
Lautstärkepegel.
h
Kehren Sie zum vorherigen Menübildschirm
zurück.
Seitenansicht
a
a
Einstellregler für die Fokuseinstellung
Passen Sie die Bildschärfe an.