User manual

Verwenden des Startmenüs 13
5 Verwenden des
Startmenüs
Das Startmenü bietet direkten Zugriff auf den
Android-TV-Dienst und die Einstellungen des
Projektors.
Android TV verwenden
Der Projektor ist mit dem Android TV integriert.
Android TV bietet Ihnen verschiedene
Funktionen, wie z. B.:
Eine große Auswahl an Filmen und
Sendungen aus Ihren bevorzugten Apps
ansehen.
Musik aus Musik-Apps streamen.
Apps von Google Play herunterladen.
Online-Spiele von Google Play Games
spielen.
Unterstützt Spracheingabe und Suche.
Navigierung von Android TV
Sie können die mitgelieferte Fernbedienung
verwenden, um Android TV zu navigieren.
Drücken Sie auf der Fernbedienung,
um in den Android-TV-Modus zu wechseln,
wenn die Tasten auf der Fernbedienung für
die Android-TV-Navigation ungültig sind.
Drücken Sie auf der Fernbedienung,
um den Startbildschirm von Android TV
aufzurufen.
Drücken Sie auf der Fernbedienung, um
installierte Apps anzuzeigen und auf den
App-Store zuzugreifen.
Drücken Sie um auf die
Sprachsuchfunktion zuzugreifen.
Einstellungen von Android TV
Sie können im Startbildschirm (drücken Sie )
navigieren, um das Symbol in der oberen
rechten Ecke des Bildschirms auszuwählen
und auf verschiedene Android TV-bezogene
Einstellungsoptionen zuzugreifen, z. B. Apps/
Privatsphäre/Sicherheitsmanagement, Bild-
und Toneinstellungen (siehe Einstellungen des
Android-TV-Systems, Seite 17).
Verwendung einer
kabelgebundenen Tastatur/
Maus
Schließen Sie dazu einfach den USB-A-
Stecker Ihrer kabelgebundenen Maus
oder Tastatur an den USB-Anschluss des
Projektors an.
Anschließend können Sie die Tasten auf
der Tastatur genau wie bei der Bedienung
eines Computers zur Navigation auf der
Projektionsfläche, Auswahl und Texteingabe
verwenden.
Die Tasten der Maus dienen zur Navigation
und Auswahl.
Verwendung einer/eines
bluetoothfähigen Tastatur/
Maus/Gamepads
1 Führen Sie die nachstehend aufgeführten
Schritte aus, um Ihre/Ihr Bluetooth-Tastatur,
-Maus oder -Gamepad mit dem Projektor
zu koppeln:
Sie können im Starbildschirm
(drücken Sie ) navigieren, um das
Symbol in der oberen rechten
Bildschirmecke auszuwählen,
um auf die Einstellungsoptionen
zuzugreifen. Verwenden Sie die sich
auf der Fernbedienung befindlichen
Navigationstasten und wählen Sie die
Menüoption Remote & Accessories
(Fernbedienung & Zubehör) aus,
um auf die Bluetooth-Einstellungen
zuzugreifen und Bluetooth zu aktivieren.
Wählen Sie anschließend in der
Benutzeroberfläche der Bluetooth-
Einstellungen den Namen Ihrer/Ihrer
Tastatur, Maus oder Gamepads, die alle
bluetoothfähig sein müssen, aus der
Liste der verfügbaren Bluetooth-Geräte.
2 Nach erfolgreicher Kopplung können Sie
das jeweilige Gerät zur Bedienung des
Projektors verwenden.