User manual
6 Philips · NeoPix Ultra 2
2 Übersicht
Ansicht von oben
NeoPix
Ultra 2
gdf e c b
a
a
Einstellregler für die Fokuseinstellung
Passen Sie die Bildschärfe an.
b
• Mit dieser Taste nehmen Sie den
Projektor in Betrieb oder versetzen ihn
in den Standby-Modus.
• Bei eingeschaltetem Projektor,
leuchtet die LED-Betriebsanzeige weiß.
Befindet sich der Projektor dagegen im
Standby-Modus, leuchtet die
LED-Betriebsanzeige rot.
c
Kehren Sie zum vorherigen Menübildschirm
zurück.
d
Bestätigen Sie eine vorgenommene
Auswahl oder Eingabe.
e
Navigationstasten
• Mit diesen Tasten navigieren Sie durch
die verschiedenen Menüpunkte.
• Drücken Sie im Startmenü die
-Taste, um die Schnellwahloptionen
aufzurufen, und anschließend die
-Taste, um die Schnellwahloptionen
wieder auszublenden.
f
Mit dieser Taste rufen Sie per Schnellzugriff
die Einstellungsoptionen (z. B. Bild- und
Toneinstellungen) auf.
g
• Rufen Sie die verschiedenen
Eingabequellen auf und wählen Sie
eine von ihnen aus.
• Mit dieser Taste rufen Sie per
Schnellzugriff die Einstellungsoptionen
(z. B. Bild- und Toneinstellungen) auf.
Vorderansicht
a
b
a
Projektorlinse
b
Vorderer IR-Sensor
Seitenansicht
MICRO SDAV HDMI 1 HDMI 2USB DC
ab c d e f g
a
3,5-mm-Audioausgang zum Anschließen
externer Lautsprecher oder Kopfhörer.
b
3,5-mm-Audio-/Videoeingang:
Zum Anschließen an die analogen Audio-
und/oder Composite Video-Buchsen eines
Wiedergabegeräts.
c
Micro SD-Kartensteckplatz
Setzen Sie eine Micro SD-Karte ein, um
diverse Medieninhalte wiederzugeben.
d
1
Stellen Sie eine Verbindung zum
HDMI-Ausgang eines Wiedergabegeräts her.
e
2
Stellen Sie eine Verbindung zum
HDMI-Ausgang eines Wiedergabegeräts her.
f
USB-Anschluss
Schließen Sie hierüber einen
USB-Datenträger an, um diverse
Medieninhalte wiederzugeben.
g
Schließen Sie hier das Netzteil an.










