User manual

Anschließen von Wiedergabegeräten 17
Anschließen von Geräten
über AV
Schließen Sie ein Wiedergabegerät (z. B. einen
DVD-Spieler, eine Spielekonsole, eine
Videokamera oder eine Digitalkamera) an
den AV-Anschluss des Projektors an. Bei
dieser Verbindung wird das Bild auf der
Projektionsfläche angezeigt und der Ton über
den Projektor wiedergegeben.
1 Nehmen Sie dazu ein RCA-Kabel (Cinch)
mit 3,5-mm-Stecker zur Hand und
schließen Sie das eine Ende an den
AV-Anschluss (3,5 mm) des Projektors
und das andere Ende an die analogen
Audioausgangsbuchsen (rot und weiß) und/
oder an den Composite Video-Ausgang
(FBAS) eines Wiedergabegeräts an.
MICRO SDAV HDMI 1 HDMI 2USB DC
2 Drücken Sie dann , um die Liste der
Eingangsquellen anzuzeigen, und wählen
Sie AV.
Anschließen eines
Computers über VGA
Schließen Sie einen Computer (z. B. einen
Desktop-PC oder Laptop) an den Projektor
an. Bei dieser Verbindung wird das Bild auf der
Projektionsfläche angezeigt.
Hinweis
Bei vielen Laptops wird der externe
Videoausgang nicht automatisch
aktiviert, wenn Sie ein zweites
Anzeigegerät wie einen Projektor
anschließen. Lesen Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres Laptops
nach, wie sich der externe Videoausgang
manuell aktivieren lässt.
1 Nehmen Sie ein VGA-Kabel zur Hand und
verbinden Sie es mit dem VGA-Anschluss
des Projektors und dem VGA-Ausgang
eines Computers.
VGA
2 Stellen Sie an Ihrem Computer anschließend
die korrekte Bildschirmauflösung ein und
übertragen Sie das VGA-Signal auf einen
externen Monitor oder, wie in diesem Fall,
auf die Projektionsfläche des Projektors.
Im Folgenden sind die unterstützten
Auflösungen aufgelistet:
Auflösung Bildwiederholfrequenz
VGA 640 × 480 60 Hz
SVGA 800 × 600 60 Hz
XGA 1024 × 768 60 Hz
WXGA 1280 × 768 60 Hz
HD 1280 × 720 60 Hz
FULL
HD
1920 × 1080 60 Hz
3 Drücken Sie , um die Liste der
Eingangsquellen anzuzeigen, und wählen
Sie VGA.