User manual
18 Philips · NeoPix Start+
Probleme Ursachen und Lösungen
Der Projektor lässt sich nicht in
Betrieb nehmen.
• Ziehen Sie das Netzkabel ab, schließen Sie es wieder an und
versuchen Sie, den Projektor erneut einzuschalten.
Der Projektor lässt sich nicht
außer Betrieb nehmen.
• Halten Sie die Taste mindestens zehn Sekunden lang
gedrückt. Sollte dies nicht funktionieren, dann ziehen Sie das
Netzkabel ab.
Kein Bild vom externen
HDMI-Gerät.
• Trennen Sie das HDMI-Kabel oder schalten Sie das HDMI-
Gerät ab.
• Warten Sie drei Sekunden.
• Verbinden Sie erneut das HDMI-Kabel oder schalten Sie das
HDMI-Gerät wieder ein.
Kein Ton vom extern
angeschlossenen Gerät.
• Überprüfen Sie die Kabelverbindung zum externen Gerät.
• Überprüfen Sie, ob der Ton am externen Gerät aktiviert ist.
• Möglicherweise funktionieren nur die Originalkabel des
Geräteherstellers.
Kein Ton vom externen
HDMI-Ausgabegerät.
• Stellen Sie am HDMI-Ausgabegerät die Toneinstellung auf
Mehrkanal (Rohdaten) und Stereo (PCM) ein.
Kein Ton bei Anschluss Ihres
Computers über ein
HDMI-Kabel.
• Überprüfen Sie, ob der Ton am Computer aktiviert ist.
Es wird nur das Startmenü
angezeigt und nicht das Bild
vom externen Gerät.
• Überprüfen Sie, ob die Kabel an den richtigen Buchsen
angeschlossen sind.
• Überprüfen Sie, ob das externe Gerät eingeschaltet ist.
• Überprüfen Sie, ob der Videoausgang des externen Geräts
aktiviert ist.
Der Projektor schaltet sich
selbstständig aus.
• Wenn der Projektor über einen längeren Zeitraum in Betrieb
ist, wird die Oberfläche des Gehäuses heiß.
• Überprüfen Sie, ob das Netzkabel ordnungsgemäß
angeschlossen ist.
Der Projektor kann den USB-
Datenträger nicht lesen.
• Der Projektor unterstützt das exFAT-Dateisystem nicht.
• Formatieren Sie den USB-Stick im FAT-Format und versuchen
Sie es erneut.
Der Projektor reagiert
nicht auf die Befehle der
Fernbedienung.
• Überprüfen Sie die Batterien der Fernbedienung.
Die Geräteoberfläche wird
heiß.
• Es ist normal, dass es bei diesem Projektor zu einer gewissen
Wärmeentwicklung kommt.
Der Projektor zeigt nichts
an, wenn ein Notebook
angeschlossen ist.
• Prüfen Sie, ob das HDMI-Kabel richtig eingesteckt worden ist.
• Stellen Sie sicher, dass das Notebook auf Projektoranzeige
geschaltet ist.
Fehlerbehebung
Schnellhilfe
Sollte ein Problem auftreten, das sich mit
den in der Bedienungsanleitung aufgeführten
Anweisungen nicht beheben lässt, dann führen
Sie die folgenden Schritte aus:
1 Nehmen Sie den Projektor durch einen
Druck auf außer Betrieb.
2 Warten Sie mindestens zehn Sekunden.
3 Drücken Sie dann einmal kurz auf , um
den Projektor wieder einzuschalten.
4 Sollte das Problem weiterhin bestehen,
wenden Sie sich an unseren technischen
Kundendienst oder Ihren Fachhändler.










