Operation Manual
9
Installation
Papier einlegen
Bevor Sie Dokumente kopieren können, müssen
Sie Papier in Ihr Faxgerät einlegen. Verwenden
Sie bitte ausschließlich das Standardformat A4
– 210×297 mm. Das Gerät funktioniert mit
normalem Schreib- und Kopierpapier und ist
optimiert für glattes 80g/m
2
-Papier. Je glatter
die Papieroberseite ist, desto besser wird der
Ausdruck.
1 Stecken Sie den Papierhalter in die dafür vor-
gesehenen Öffnungen hinter dem Papierein-
zug.
2 Um zu vermeiden, dass mehrere Blätter
gleichzeitig eingezogen werden, fächern Sie
das Papier auf und richten Sie es auf einer
glatten Oberfl äche aus, bevor Sie es in den
Papiereinzug legen.
3 Klappen Sie die Papiernachfüllklappe bis zum
Anschlag nach vorn. Stecken Sie mehrere
Blätter A4-Papier (80 g/m
2
) bis zum Anschlag
in den Papiereinzug (maximal 50 Blatt).
4 Schließen Sie die Papiernachfüllklappe.
Füllen Sie kein Papier nach, wenn das Gerät
gerade druckt!
Papier entfernen
Um das Papier zu entfernen, klappen Sie die
Papiernachfüllklappe nach vorne, entfernen das
Papier und schließen die Klappe.
Im Falle eines Papierstaus siehe Tipps &
Tricks / Papierstau.
Zusätzliche Telefone
Sie können an einem einzigen Telefonanschluss
zusätzlich zu Ihrem Faxgerät weitere Geräte, wie
z. B. weitere Telefone, Schnurlostelefone, An-
rufbeantworter, Gebührenzähler oder Modem
betreiben.
Wenn Sie am selben Anschluss ein Schnurloste-
lefon mit SMS-Funktion betreiben, ist nicht mit
Sicherheit vorauszusagen, an welchem der Gerä-
te die SMS empfangen werden. SMS-Empfang ist
immer nur an einem Gerät möglich. Versuchen
Sie, den SMS-Empfang am Schnurlostelefon
abzuschalten. Sollte dies nicht möglich sein,
schalten Sie ihn am Faxgerät aus (siehe SMS /
SMS-Empfang ausschalten).
Wenn Sie spezielle Zusatzeinrichtungen mit Ih-
rem Faxgerät verwenden möchten, kontaktieren
Sie bitte den jeweiligen Händler.










