Operation Manual
26
SMS
SMS W
(für Gerät mit SMS-Funktion)
(in Deutschland und Österreich)
Sie können mit Ihrem Gerät SMS (Short Message
Service)-Nachrichten versenden und empfangen.
Ihr Gerät ist für die Nutzung von SMS-Diensten
voreingestellt – abhängig von Land und Telefon-
netz.
• Damit Sie SMS versenden und empfangen
können, muss für Ihren Telefonanschluss
das Leistungsmerkmal Rufnummerner-
kennung (CLIP) freigeschaltet sein.
• Vergewissern Sie sich, dass dieses Leis-
tungsmerkmal an Ihrem Anschluss akti-
viert ist.
• Um eine SMS senden zu können, muss die
Rufnummer eines SMS-Anbieters in Ih-
rem Fax eingegeben sein (SMS-Zentrale).
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Dienstanbie-
ter,
• welche Kosten für das Senden und evt. für
das Empfangen einer SMS berechnet wer-
den,
• zu welchen Mobilfunkbetreibern Sie SMS
senden und von welchen Mobilfunkbetrei-
bern Sie SMS empfangen können,
• welche Funktionen Ihr SMS-Service bie-
tet.
SMS Zugang
Ihr Gerät ist für die Nutzung von SMS-Diensten
voreingestellt. Falls es dennoch Probleme gibt,
kontaktieren Sie Ihren Telefonnetzanbieter.
Sie können den bzw. die voreingestellten SMS-
Anbieter auswählen bzw. ändern.
1 Drücken Sie MENU, 64 und OK.
2 Der aktuelle Anbieter wird angezeigt. Wählen
Sie mit u zwischen SMS ZENTRALE: 1
oder 2.
3 Bestätigen Sie mit OK.
4 Geben Sie die NR. ZUM SENDEN ein. Bestä-
tigen Sie mit OK.
5 Geben Sie die NR. ZUM EMPFANG ein. Be-
stätigen Sie zweimal mit OK.
Die NR. ZUM SENDEN und die NR. ZUM
EMPFANG sind für die Nutzung von SMS-Diens-
ten unbedingt erforderlich. In manchen Ländern
können sie identisch sein.
SMS-Druck ausschalten
1 Drücken Sie MENU, 64 und fünfmal
OK.
2 Wählen Sie mit u, ob eingehende SMS
automatisch gedruckt werden sollen oder
nicht: SMS drucken: ja, nein.
3 Beenden Sie die Eingabe mit OK.
v Betreiben Sie das Faxgerät an einer Neben-
stellenanlage (PABX) kann es sein, dass die
Nutzung von SMS-Diensten nicht möglich
ist. Kontaktieren Sie den Betreiber oder
Hersteller der Nebenstellenanlage.
SMS lesen
Nach dem Empfang einer SMS hören Sie einen
Piepton. Die Nachricht wird gespeichert und
automatisch ausgedruckt. Sie können den auto-
matischen Ausdruck auch abschalten (siehe SMS-
Druck ausschalten).
In diesem Fall blinkt die SMS-Taste nach dem
Empfang einer neuen SMS und auf der Anzeige
erscheint W sowie die Anzahl der neuen SMS.
Sie können empfangene SMS über die Anzeige
lesen:
1 Drücken Sie die SMS-Taste.
2 Wählen Sie mit u SMS LESEN.
3 Drücken Sie OK.
4 Nummer, Datum und Uhrzeit der letzten
Nachricht werden angezeigt. Ungelesene
Nachrichten sind mit einem Stern gekenn-
zeichnet. Wählen Sie mit u die gewünsch-
te SMS und drücken Sie OK.
5 Die SMS wird angezeigt. Mit u bewegen
Sie sich innerhalb der Nachricht. Drücken Sie
u lang, bewegt sich die Einfügemarke an
den Anfang bzw. an das Ende der SMS.
Mit OK und u können Sie aus zahlrei-
chen Optionen auswählen (siehe Weitere SMS-
Funktionen).
Drücken Sie COPY und OK, um die Nach-
richt auszudrucken.










