User manual

52 Benutzerhandbuch
5.6.1 Menüübersicht
MENU-Taste drücken Optionen Referenz
Dateimenü
Diktat löschen
Die aktuell ausgewählte Diktatdatei löschen
Kap. 4.3, S. 45
Priorität
Einer Aufnahme den Status ‘hohe Priorität’ zuweisen.
Hoch, Normal
Sperren / EOL
Eine Aufnahme als beendet (EOL/End-of-letter) markieren und
für Änderungen und Löschen sperren.
Sperren, Sperre aufheben Kap. 4.1.4, S.
41
Index
Mit Indexmarkierungen können bestimmte Stellen in einem
Diktat als besonders interessant markiert werden.
Setzen, Löschen Kap. 5.3, S. 48
Information
Informationen zur aktullen Datei anzeigen.
Dateinummer,
Aufnahmedatum & -zeit,
Autorname, Dateilänge
Aufnahmemenü
Aufnahmeformat
Das Aufnahmeformat bestimmt die Audioqualität der
Aufnahmen und beeinflusst ebenfalls die Menge der auf die
Speicherkarte passenden Audiodaten.
SP (.dss), QP (.ds2),
HQ (.mp3), XHQ (.mp3)
Kap. 4.1.5, S.
42
Mikrofon-Empfindlichkeit
Stellen Sie die Mikrofonempfindlichkeit Ihrem Umfeld und
Ihrem Diktierverhalten entsprechend ein. Verwenden Sie die
Einstellung Niedrig für Aufnahmen in lauten Umgebungen.
Niedrig (Privat),
Mittel (Diktat), Hoch
(Konferenz)
Kap. 4.1.6, S.
42
Rauschminderung
Reduziert Hintergrundgeräusche während der Wiedergabe.
Ein, Aus
Editiermodus
Bestimmt wie eine bestehende Aufnahme bearbeitet wird.
Überschreiben,
Einfügen, Anhängen
Kap. 4.1.3, S.
39
Line-in Eingang
Aufnehmen von einer externen Quelle über den
Mikrofonanschluss.
Aus, Mono, Stereo
Sprachaktiviert
Das Pocket Memo unterstützt sprachaktiverte Aufnahme für
freihändiges Diktieren. Wenn die Funktion aktiviert ist und
Sie eine Aufnahme starten, beginnt die tatsächliche Aufnahme
erst, wenn Sie anfangen zu sprechen. Sobald Sie aufhören
zu sprechen, unterbricht das Pocket Memo die Aufnahme
automatisch nach 3 Sekunden Ruhe und setzt sie fort, wenn
Sie erneut zu sprechen beginnen.
Aus, Ein Kap. 5.2, S. 47
Anzeigemenü
Beleuchtung
Die Bildschirmbeleuchtung bleibt für die eingestellte Zeit
eingeschaltet, wenn eine Taste gedrückt wird.
8 Sek., 20 Sek., Aus
Kontrast
Anpassen des Bildschirmkontrasts.
Aufnahmelampe
Ein- und Ausschalten der Status-LED.
Ein, Aus
Language (Sprache)
Einstellen der Sprache für den Recorder.
Kap. 3.5.1, S.
36