Immer für Sie da Hier können Sie Ihr Produkt registrieren und Unterstützung erhalten: www.philips.com/support Fragen? Philips hilft.
Inhaltsangabe 1 Wichtig 2 2 3 3 4 2 Ihr SoundBar 5 5 5 6 6 Sicherheit Pflege Ihres Geräts Umweltschutz Prüfzeichen Zusammensetzen des SoundBars Hauptgerät Fernbedienung Anschlüsse 3 Verbinden 8 Aufstellung 8 Anschließen eines Audioausgangs von einem Fernseher und anderen Geräten 8 4 Verwenden Ihres SoundBars 10 10 10 10 10 11 11 12 5 Wandhalterung 13 6 Produktspezifikationen 14 7 Fehlerbehebung 16 Einstellen der Lautstärke Tonauswahl MP
1 Wichtig Lesen Sie alle Anweisungen gründlich durch, bevor Sie Ihr Gerät verwenden. Wenn Sie sich bei der Verwendung nicht an die folgenden Hinweise halten, erlischt Ihre Garantie. Sicherheit Risiko von Stromschlägen und Brandgefahr! • Setzen Sie das Gerät sowie das Zubehör weder Regen noch Wasser aus. Platzieren Sie niemals Behälter mit Flüssigkeiten wie Vasen in der Nähe des Geräts. Wenn das Gerät außen oder innen mit Flüssigkeit in Kontakt kommt, ziehen Sie sofort den Netzstecker.
• • • nach dem Verschlucken können schwere innere Entzündungen auftreten. Wenn Sie glauben, dass eine Batterie verschluckt wurde oder anderweitig in den Körper gelangt ist, konsultieren Sie umgehend einen Arzt. Wenn Sie die Batterien austauschen, bewahren Sie alle neuen und gebrauchten Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Vergewissern Sie sich, dass das Batteriefach vollständig geschlossen ist, nachdem Sie die Batterie ausgetauscht haben.
Prüfzeichen Dieses Produkt entspricht den Richtlinien der Europäischen Union zu Funkstörungen. Hiermit erklärt WOOX Innovations, dass dieses Gerät den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG entspricht. Eine Kopie der EU-Konformitätserklärung finden Sie in der PDF-Version des Benutzerhandbuchs unter www.philips.com/ support.
2 Ihr SoundBar Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können, sollten Sie Ihren SoundBar unter www.philips.com/welcome registrieren. Zusammensetzen des SoundBars e Quellenanzeigen • COAX/OPT/AUX: Leuchtet auf, wenn Sie zur koaxialen, optischen oder analogen Audioeingangsquelle schalten. • USB: Leuchtet auf, wenn Sie zur USBQuelle schalten. • AUDIO-IN: Leuchtet auf, wenn Sie zur Audioeingangsquelle schalten.
Fernbedienung In diesem Abschnitt wird die Fernbedienung im Überblick dargestellt. d OPTISCH Wechseln der Audioquelle zum optischen Anschluss. e Bluetooth Wechseln in den Bluetooth-Modus. f TREBLE +/Erhöhen oder verringern der Höhen. a b l c k d j e i f h g g SURR Umschalten zwischen Stereo und Virtual Surround Sound. h Stummschalten oder erneutes Einschalten des Tons. i BASS +/Erhöhen oder verringern der Bässe. j VOLUME +/Erhöhen oder Verringern der Lautstärke.
b AUDIO-IN Audioeingang für einen MP3-Player (3,5 mm Buchse). Anschlüsse auf der Rückseite d a b e c a AUDIO IN Anschluss für einen analogen Audioausgang des Fernsehers oder eines analogen Geräts. b DIGITAL IN-COAXIAL Anschluss für einen koaxialen Audioausgang des Fernsehers oder eines digitalen Geräts. c DIGITAL IN-OPTICAL Anschluss für einen optischen Audioausgang des Fernsehers oder eines digitalen Geräts. d SUBWOOFER Anschluss für den mitgelieferten Subwoofer.
3 Verbinden Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie Ihren SoundBar an einen Fernseher und andere Geräte anschließen. Informationen zu den wichtigsten Anschlüssen des SoundBars und den Zubehörteilen finden Sie in der Kurzanleitung. Hinweis •• Informationen zum Gerätetyp und zur Stromversorgung finden Sie auf dem Typenschild auf der Rück- oder Unterseite des Produkts. •• Vergewissern Sie sich vor dem Herstellen oder Ändern von Verbindungen, dass alle Geräte vom Stromnetz getrennt sind.
1 Verbinden Sie den COAXIAL-Anschluss Ihres SoundBar über ein Koaxialkabel mit dem COAXIAL/DIGITAL OUT-Anschluss Ihres Fernsehers oder eines anderen Geräts. • Der digitale Koaxialanschluss kann mit DIGITAL AUDIO OUT gekennzeichnet sein. Option 3: Anschluss über analoge Audiokabel Normale Audioqualität 1 Verbinden Sie die AUX-Anschlüsse Ihres SoundBar über ein analoges Kabel mit den AUDIO OUT-Anschlüssen Ihres Fernsehers oder eines anderen Geräts.
4 Verwenden Ihres SoundBars Dieses Kapitel unterstützt Sie bei der Verwendung Ihres SoundBars, um Audioinhalte von angeschlossenen Geräten wiederzugeben. Vor Beginn ... • Stellen Sie die notwendigen, in der Kurzanleitung beschriebenen Verbindungen her, oder laden Sie das Benutzerhandbuch unter www.philips.com/support herunter. • Schalten Sie den SoundBar zur richtigen Quelle für andere Geräte.
Was wird benötigt? • Ein USB-Speichergerät, das für FATDateisysteme formatiert ist und dem MSC-Protokoll (Mass Storage Class, Massenspeichergeräteklasse) entspricht. • Eine MP3- oder WMA-Datei auf einem USB-Speichergerät 1 2 Schließen Sie ein USB-Speichergerät an das SoundBar-System an. Drücken Sie USB auf der Fernbedienung. »» Die Wiedergabe beginnt nach ein paar Sekunden. Hinweis •• Dieses Produkt ist möglichweise nicht mit bestimmten USB-Speichergeräten kompatibel.
4 5 Wählen Sie Audiodateien oder Musik auf Ihrem Bluetooth-Gerät aus, und geben Sie sie wieder. • Wenn während der Wiedergabe ein Anruf eingeht, wird die Musikwiedergabe unterbrochen. Die Wiedergabe wird nach Beenden des Anrufs wieder aufgenommen. Um Bluetooth zu beenden, wählen Sie eine andere Quelle aus. • Wenn Sie zurück in den BluetoothModus schalten, bleibt die BluetoothVerbindung aktiv. Hinweis •• Die Musikübertragung kann von Hindernissen zwischen dem Gerät und dem SoundBar, z. B.
5 Wandhalterung Hinweis •• Eine unsachgemäße Wandmontage kann Unfälle, Verletzungen oder Schäden zur Folge haben. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an das Service-Center in Ihrem Land. •• Bevor Sie den Fernseher an der Wand montieren, vergewissern Sie sich, dass die Wand das Gewicht Ihres SoundBar tragen kann. Schraubenlänge/-durchmesser Vergewissern Sie sich, dass Sie je nach Art der Wandmontage des SoundBars Schrauben mit entsprechender Länge und passendem Durchmesser verwenden. 3 - 3.
6 Produktspezifikationen Hinweis •• Technische Daten und Design können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Verstärker • • • • Gesamtausgangsleistung: 60 W RMS (+ /- 0,5 dB, 10 % Klirrfaktor) Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz / ±3 dB Signal-/Rauschverhältnis: > 65 dB (CCIR)/ (A-gewichtet) Eingangsempfindlichkeit: • AUX: 2 V • AUDIO-ON: 1 V Audio • S/PDIF digitaler Audio-Eingang: • Koaxial: IEC 60958-3 • Optisch: TOSLINK USB • • • • • • • 14 Kompatibilität: High-Speed USB (2.
• • Um die Bluetooth-Verbindung zu deaktivieren, halten Sie die Bluetooth-Taste auf der Fernbedienung gedrückt. Um die Bluetooth-Verbindung zu aktivieren, aktivieren Sie die BluetoothVerbindung auf Ihrem Bluetooth-Gerät, oder aktivieren Sie die BluetoothVerbindung über den NFC-Tag (falls verfügbar).
7 Fehlerbehebung Warnung •• Stromschlaggefahr! Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts. Bei eigenhändigen Reparaturversuchen verfällt die Garantie. Wenn Sie bei der Verwendung dieses Geräts Probleme feststellen, prüfen Sie bitte die folgenden Punkte, bevor Sie Serviceleistungen anfordern. Wenn das Problem weiterhin besteht, holen Sie sich Unterstützung unter www.philips. com/support. Hauptgerät Die Knöpfe auf dem SoundBar funktionieren nicht.
Manufactured under license from Dolby Laboratories. Dolby and the double-D symbol are trademarks of Dolby Laboratories. The Bluetooth® word mark and logos are registered trademarks owned by Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks by WOOX Innovations is under license.
WOOX Innovations Netherlands B.V. HK-WK1444-HTL2160 2014/10 (Document No. / Numéro du document) (yyyy/mm in which the CE mark is affixed / aaaa/mm au cours de laquelle le marquage CE a été apposé) EUROPEAN DECLARATION OF CONFORMITY (DECLARATION DE CONFORMITE CE) We, WOOX INNOVATIONS NETHERLANDS B.V.
Specifications are subject to change without notice 2014 © WOOX Innovations Limited. All rights reserved. Philips and the Philips’ Shield Emblem are registered trademarks of Koninklijke Philips N.V. and are used by WOOX Innovations Limited under license from Koninklijke Philips N.V. HTL2160_12_UM_V5.