Immer für Sie da Hier können Sie Ihr Produkt registrieren und Unterstützung erhalten: www.philips.com/support Fragen? Philips hilft.
Inhaltsangabe 1 Wichtig 2 2 2 3 3 4 2 Ihr SoundBar 4 4 5 5 Hilfe und Support Sicherheit Pflege Ihres Geräts Umweltschutz Prüfzeichen Hauptgerät Fernbedienung Anschlüsse 3 Verbinden 7 Aufstellung 7 Anschließen eines Audioausgangs von einem Fernseher und anderen Geräten 7 4 Verwenden Ihres SoundBars 8 8 8 9 9 9 10 10 10 5 Wandhalterung 11 6 Produktspezifikationen 11 7 Fehlerbehebung 12 Einstellen der Lautstärke Tonauswahl MP3-Player USB-Speichergeräte Auto standby Audiowiedergabe über Bluetoot
1 Wichtig Lesen Sie alle Anweisungen gründlich durch, bevor Sie Ihr Gerät verwenden. Wenn Sie sich bei der Verwendung nicht an die folgenden Hinweise halten, erlischt Ihre Garantie. Hilfe und Support Für umfangreichen Online-Support besuchen Sie www.philips.
Kontamination möglich! • Verwenden Sie niemals zugleich alte und neue Batterien oder Batterien unterschiedlichen Typs (z. B. Zink-Kohleund Alkali-Batterien). • Es besteht Explosionsgefahr, wenn Batterien nicht ordnungsgemäß eingesetzt werden. Ersetzen Sie die Batterien nur durch Batterien desselben bzw. eines gleichwertigen Typs. • Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn sie leer sind oder wenn die Fernbedienung längere Zeit nicht verwendet wird.
2 Ihr SoundBar Ihr Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen. Diese dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur gesonderten Entsorgung von Batterien, da durch die korrekte Entsorgung Umwelt und Menschen vor möglichen negativen Folgen geschützt werden. Prüfzeichen Dieses Produkt entspricht den Richtlinien der Europäischen Union zu Funkstörungen.
• Fernbedienung • In diesem Abschnitt wird die Fernbedienung im Überblick dargestellt. • • a c d b e f c d Starten oder Fortsetzen der Wiedergabe. Anhalten der Wiedergabe. / Springen zum vorherigen oder nächsten Titel im USB-Modus Stummschalten oder erneutes Einschalten des Tons. g BASS +/Erhöhen oder verringern der Bässe. e f g COAX: Wechseln der Audioquelle zum koaxialen Anschluss. AUDIO-IN: Schalten der Audioquelle auf den AUDIO-IN-Anschluss.
c DIGITAL IN-COAXIAL Anschluss für einen koaxialen Audioausgang des Fernsehers oder eines digitalen Geräts. Seite rechts d AC MAINS~ Anschluss an die Stromversorgung. a a b (USB) USB-Eingang für Audiowiedergabe. b AUDIO IN Audioeingang für einen MP3-Player (3,5 mm Buchse). Anschlüsse auf der Rückseite a bc d a AUDIO IN-AUX Anschluss für einen analogen Audioausgang des Fernsehers oder eines analogen Geräts.
3 Verbinden Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie Ihren SoundBar an einen Fernseher und andere Geräte anschließen. Informationen zu den wichtigsten Anschlüssen des SoundBars und den Zubehörteilen finden Sie in der Kurzanleitung. Hinweis •• Informationen zum Gerätetyp und zur Stromversorgung finden Sie auf dem Typenschild auf der Rück- oder Unterseite des Produkts. •• Vergewissern Sie sich vor dem Herstellen oder Ändern von Verbindungen, dass alle Geräte vom Stromnetz getrennt sind.
1 Verbinden Sie den COAXIAL-Anschluss Ihres SoundBar über ein Koaxialkabel mit dem COAXIAL/DIGITAL OUT-Anschluss Ihres Fernsehers oder eines anderen Geräts. • Der digitale Koaxialanschluss kann mit DIGITAL AUDIO OUT gekennzeichnet sein. Option 3: Anschluss über analoge Audiokabel Normale Audioqualität 1 Verbinden Sie die AUX-Anschlüsse Ihres SoundBar über ein analoges Kabel mit den AUDIO OUT-Anschlüssen Ihres Fernsehers oder eines anderen Geräts.
1 Drücken Sie die Taste SURR OFF/ON, um den Surroundmodus ein-/auszuschalten. • Ein: Schaffen Sie Ihr SurroundHörerlebnis. • Aus: Zwei-Kanal-Stereo-Sound. Ideal für die Wiedergabe von Musik. Equalizer Sie können die Einstellungen für den hohen Frequenzbereich (Höhen) und den niedrigen Frequenzbereich (Bass) des SoundBars ändern. 1 Drücken Sie TREBLE +/- oder BASS +/-, um die Frequenz anzupassen.
Audiowiedergabe über Bluetooth Verbinden Sie den SoundBar über Bluetooth mit Ihrem Bluetooth-Gerät (z. B. iPad, iPhone, iPod touch, Androidtelefon oder Laptop), und Sie können Audiodateien, die auf dem Gerät gespeichert sind, über die Lautsprecher Ihres SoundBar anhören. Was wird benötigt? • Ein Bluetooth-Gerät, das Bluetooth-Profil A2DP unterstützt und über BluetoothVersion als 2.1 + EDR verfügt. • Die Reichweite zwischen dem SoundBar und einem Bluetooth-Gerät beträgt ca. 10 Meter.
5 Wandhalterung Hinweis 6 Produktspezifikationen •• Eine unsachgemäße Wandmontage kann Unfälle, Verletzungen oder Schäden zur Folge haben. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an das Philips ServiceCenter in Ihrem Land. •• Bevor Sie den Fernseher an der Wand montieren, vergewissern Sie sich, dass die Wand das Gewicht Ihres SoundBar tragen kann.
Bluetooth •• •• Bluetooth-Profile: A2DP Bluetooth-Version: 2.
• • Das Gerät ist nicht ordnungsgemäß verbunden. Verbinden Sie das Gerät ordnungsgemäß. (siehe 'Audiowiedergabe über Bluetooth' auf Seite 10) Der SoundBar ist bereits mit einem anderen Bluetooth-Gerät verbunden. Trennen Sie die Verbindung mit diesem Gerät, und versuchen Sie es erneut. Die Qualität der Audiowiedergabe von einem verbundenen Bluetooth-Gerät ist unzulänglich. • Der Bluetooth-Empfang ist schlecht.
Manufactured under license from Dolby Laboratories. Dolby and the double-D symbol are trademarks of Dolby Laboratories. The Bluetooth word mark and logos are registered trademarks owned by Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks by WOOX Innovations is under license. Other trademarks and trade names are those of their respective owners.
Specifications are subject to change without notice 2014 © WOOX Innovations Limited. All rights reserved. Philips and the Philips’ Shield Emblem are registered trademarks of Koninklijke Philips N.V. and are used by WOOX Innovations Limited under license from Koninklijke Philips N.V. HTL2111A_12_UM_V3.