Operation Manual
A Motoreinheit
B Drehschalter mit Impulsfunktion und Geschwindigkeitseinstellungen
MixermitKunststoffbecher(nurHR2004/HR2001/HR2000):
C Mixermessereinheit
D Dichtungsring
E Kunststoffmixbecher
F Füllstandsanzeige
G Klappdeckel des Kunststoffmixbechers
H Öffnung im Deckel
I Fruchtlter (nur HR2004)
J Messbecher
Mühle (nur HR2011/HR2001)
K Mühlenmessereinheit
L Mühlendichtungsring
M Mühlenbecher
MixermitGlasbecher(nurHR2011/HR2010):
N Mixermessereinheit
O Dichtungsring
P Füllstandsanzeige
Q Glasmixbecher
R Deckel des Glasmixbechers
S Öffnung im Deckel
T Messbecher
Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch des Geräts alle Teile, die mit Lebensmitteln in Kontakt
kommen (siehe “Reinigung”), gründlich.
Standmixer
Der Mixer eignet sich zum Pürieren, Zerkleinern und Mixen. Sie können mit dem Gerät Suppen,
Saucen, Pfannkuchenteig und Milch-Shakes zubereiten sowie Gemüse, Obst und Fleisch verarbeiten.
1 SetzenSiedenDichtungsringaufdieMessereinheitdesMixers(Abb.2).
2 SchraubenSiedieMessereinheitaufdenBodendesMixbechers,sodasssierichtigxiert
ist. (Abb. 3)
3 SetzenSiedenMixbecherzusammenmitderMessereinheitaufdieMotoreinheitunddrehen
Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis er mit einem “Klick” hörbar einrastet. (Abb. 4)
Der Mixbecher kann so aufgesetzt werden, dass sich der Griff entweder rechts oder links bendet.
4 Verbinden Sie den Netzstecker mit einer Steckdose.
DEUTSCH20