User manual
16 Philips · HDP2510
4 An das Wiedergabegerät anschließen
Anschließen an Geräte mit
HDMI-Ausgang
Mit dem HDMI-Kabel können Sie den Projektor an
einen Blue-Ray-Player, eine Set-Top-Box oder an
eine Spielkonsole anschließen.
1 Verbinden Sie das Kabel mit einem der HDMI-
Anschlüsse an der Rückseite des Geräts.
2 Schließen Sie das HDMI-Kabel am HDMI-
Anschluss des Wiedergabegeräts an.
3 Wählen Sie aus dem Hauptmenü eine der
Optionen HDMI 1,2 oder 3, je nachdem, wo das
externe Gerät eingesteckt ist
Anschließen an den
Computer (VGA)
Verwenden Sie ein VGA-Kabel zum Anschließen
des Projektors an einen Computer, einen Laptop
oder an andere Geräte.
1 Stecken Sie das Kabel in die VGA-Buchse des
Projektors ein.
2 Stecken Sie das VGA-Kabel in die VGA-Buchse
des Computers ein.
3 Stellen Sie die Auflösung des Computers
entsprechend ein und schalten Sie das VGA-
Signal wie bei einem externen Bildschirm ein.
Folgende Auflösungen werden unterstützt:
Hinweis
Wenn keine Eingangsquelle erkannt
werden kann, erscheint folgende
Nachricht: KEIN SIGNAL
Hinweis
Verwenden Sie einen der HDMI-
Anschlüsse, um den Projektor mit einem
Wiedergabegerät zu verbinden, wenn ein
3D-Signal gesendet wird.
Hinweis
Viele Notebooks aktivieren nicht
automatisch den externen Videoausgang,
wenn ein zweites Display – wie ein
Projektor – angeschlossen wird. Sehen
Sie im Handbuch Ihres Notebooks nach,
wie Sie den externen Videoausgang
aktivieren.
Auflösung Bildwieder-
holfrequenz
VGA 640 x 480 60 Hz
SVGA 800 x 600 60 Hz
XGA 1024 x 768 60 Hz
WXGA 1280 x 768 60 Hz
HD 1280 x 720 60 Hz
FULL HD 1920 x 1080 60 Hz










