HD7803, HD6556, HD6555, HD6554, HD6553 >75% recycled paper >75% papier recyclé © 2017 Koninklijke Philips N.V. All rights reserved 4222.200.0714.
1 1 2 3 4 10 9 5 6 7 8 English Introduction Congratulations on your purchase and welcome to Philips! To fully benefit from the support that Philips offers, register your product at www.philips.com/welcome. With SENSEO®, you can enjoy a perfect cup of coffee with a delicious crema layer whenever you feel like it. Each cup is freshly brewed, so you’re always sure of a pure and round taste.
Caution - Always return the machine to a service center authorized by Philips for examination or repair. Do not attempt to repair the machine yourself, otherwise your warranty becomes invalid. - After unpacking the machine, never put your SENSEO® machine on its side. Always keep it in upright position, also during transport. - Never put normal ground coffee or use torn pods in the machine, as this causes it to become blocked.
Note: Make sure the pod holder is clean and the sieve in the centre is not clogged, e.g. with loose coffee grounds. Note: Make sure the coffee in the pod(s) is evenly distributed and press the pod(s) lightly into the pod holder. 3 Close the lid and lock the lever (Fig. 7). - Always make sure the lid is properly locked. Push down the lever until it snaps home with a click. Warning: Never start brewing with the lid open. The lid must be properly closed. 4 Place one cup or two cups under the spout openings.
Troubleshooting This chapter summarizes the most common problems you could encounter with the appliance. If you are unable to solve the problem with the information below, visit www.philips.com/support for a list of frequently asked questions or contact the Consumer Care Center in your country. Problem Possible cause Solution My coffee cup overflows with cold coffee You did not flush the machine before first use. Flush the machine before first use.
entfalten kann. Für einen optimalen Kaffeegeschmack beachten Sie bitte die folgenden Anmerkungen: Sauberes kaltes Wasser Verwenden Sie täglich sauberes kaltes Wasser. Wenn die Kaffeemaschine drei Tage lang nicht in Gebrauch war, lassen Sie vor dem nächsten Aufbrühen sauberes kaltes Wasser durchlaufen (siehe Abschnitt "Spülen" im Kapitel "Reinigung"). Frische Kaffeepads Verwenden Sie die speziell für Ihre SENSEO® Kaffeemaschine entwickelten SENSEO® Kaffeepads für ein weiches, volles Aroma.
- Spülen Sie die Maschine nicht durch, und bereiten Sie keinen Kaffee zu, solange der Kaffeeauslauf nicht eingesetzt ist. - Spülen Sie die Kaffeemaschine mit frischem Wasser durch, bevor Sie sie das erste Mal verwenden (siehe Kapitel „Erste Anwendung“). Dabei füllt sich das System mit Wasser. Dies ist für den ordnungsgemäßen Betrieb der Maschine entscheidend. - Verwenden Sie keine natriumhaltigen Wasserenthärtungsmittel in Verbindung mit Ihrer SENSEO® Kaffeepadmaschine.
6 Nehmen Sie nach Gebrauch den Padhalter aus dem Gerät, und entsorgen Sie die Kaffeepads. Seien Sie dabei vorsichtig. Es könnte sich noch Wasser oder Kaffee auf den Kaffeepads befinden. 7 Drücken Sie nach Gebrauch den Ein-/Ausschalter, um das Gerät auszuschalten. Hinweis: Wenn die Kaffeemaschine nicht benutzt wird, schaltet sie sich nach 30 Minuten automatisch aus, um Energie zu sparen.
Fehlerbehebung In diesem Kapitel sind die häufigsten Probleme aufgeführt, die beim Gebrauch des Geräts auftreten können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der nachstehenden Informationen nicht beheben können, besuchen Sie unsere Website unter: www.philips.com/support und ziehen Sie die Liste „Häufig gestellte Fragen“ hinzu, oder wenden Sie sich an das Philips Consumer Care-Center in Ihrem Land.
In allen anderen Fällen wenden Sie sich bitte an das Philips Service-Center in Ihrem Land. Das Gerät wurde nicht Setzen Sie sich mit dem in einem frostfreien Philips Kundendienstzentrum Raum aufbewahrt. in Ihrem Land in Verbindung.