Operation Manual
den Padhalter für 2 Tassen mit einem gebrauchten Kaeepad oder dem
dicken Kalklter. Unterbrechen Sie die Entkalkungszyklen nicht, und
schalten Sie die Maschine nicht vor Ablauf der zwei Spülzyklen aus. Die
CALC-Anzeige blinkt so lange weiter, bis der Entkalkungsvorgang korrekt
abgeschlossen ist. Entsorgen Sie gebrauchte Pads oder Entkalkungslter
nach der Verwendung. Weitere Informationen über die Wichtigkeit des
Entkalkens, Zeitpunkte und Anweisungen zum Entkalken oder den richtigen
Entkalker nden Sie auf unserer Website www.philips.com/descale-senseo.
FRANÇAIS
Introduction
Félicitations pour votre achat et bienvenue dans l‘univers Philips !
Pour proter pleinement de l‘assistance oerte par Philips, enregistrez
votre produit à l‘adresse suivante : www.philips.com/welcome.
Eau froide claire
Utilisez chaque jour une eau froide et claire. Si vous n‘avez pas utilisé la
machine à café pendant 1 jour, rincez-la à l‘eau claire et froide avant de la
réutiliser. Pour rincer la machine à café, remplissez le réservoir d’eau froide
claire, placez un bol ou deux tasses sous le bec verseur et appuyez sur le
bouton pour deux tasses à plusieurs reprises pour laisser l’eau chaude
s’écouler jusqu’à ce que le réservoir d’eau soit vide.
Dosettes
Utilisez les dosettes Senseo® spécialement conçues pour votre machine à
café Senseo®, pour obtenir un café tout en goût et en rondeur.
Une machine à café propre
Nettoyez et détartrez régulièrement la machine à café Senseo® de Philips.
Pour plus d’informations sur l’importance du détartrage, sur le procédé de
détartrage et sur le détartrant à utiliser, consultez notre site Web à l’adresse
www.philips.com/descale-senseo.
Important
Lisez attentivement ce manuel avant d‘utiliser l‘appareil et conservez-le
pour un usage ultérieur.
Danger
- Ne plongez jamais l’appareil dans l’eau ou
dans tout autre liquide.
Avertissement
- Avant de brancher votre appareil, vériez que
la tension indiquée au fond de la machine à
café correspond bien à la tension secteur
locale.
- Branchez la machine sur une prise murale
mise à la terre.
- Si le cordon d‘alimentation est endommagé,
il doit être remplacé par Philips, par un
Centre Service Agréé Philips ou par un
technicien qualié an d‘éviter tout accident.
- N’utilisez jamais l’appareil si la che, le
cordon d’alimentation ou l’appareil lui-même
est endommagé.
- Cette machine peut être utilisée par des
enfants âgés de 8 ans ou plus, des personnes
dont les capacités physiques, sensorielles ou
intellectuelles sont réduites ou des
personnes manquant d‘expérience et de
connaissances, à condition que ces enfants
ou personnes soient sous surveillance ou
qu‘ils aient reçu des instructions quant à
l‘utilisation sécurisée de la machine et qu‘ils
aient pris connaissance des dangers
encourus.
- Le nettoyage et l‘entretien ne peuvent pas
être réalisés par des enfants sauf s‘ils sont
âgés de plus de 8 ans et sous surveillance.
Problem Lösung
Das Geräusch
der Maschine
ist während des
Brühvorgangs
anders (nur
HD6567, HD6566,
HD6564).
Die Maschine verfügt über Duo Select. Durch dieses
neue Zubereitungsverfahren entsteht ein anderes
Geräusch. Der Duo Select Schalter ermöglicht das
Umschalten zwischen dem gewohnten weichen
Senseo® Kaee und einem volleren Senseo®
Kaeegeschmack. Der Duo Select Schalter verwendet
verschiedene Wasserdrücke zur Kaeezubereitung,
wodurch das Geräusch anders ist.
Der Senseo®
Kaee ist nicht
stark genug.
Nur für Modelle mit Intensitätsauswahl: Wenn Sie
stärkeren Kaee möchten, drücken Sie die 1-Tasse-
oder die 2-Tassen-Taste zweimal, um einen starken
Kaee mit weniger Wasser zu bereiten.
Stellen Sie sicher, dass die Kaeepads richtig in der
Mitte des Padhalters eingelegt werden und dass der
Kaee im Pad gleichmäßig verteilt ist.
Wenn Sie einen kräftigeren Geschmack bevorzugen,
sind die SENSEO® Kaeepads auch in einer dunklen
Röstung erhältlich.
Der Senseo®
Kaee ist zu stark.
Nur für Modelle mit Intensitätsauswahl:
Möglicherweise haben Sie die 1-Tasse- oder die
2-Tassen-Taste zweimal gedrückt. Wenn Sie dies
tun, bereitet die Maschine einen starken Kaee mit
weniger Wasser.
Wenn Sie ein milderes Aroma bevorzugen, sind die
SENSEO® Kaeepads auch in einer milderen Röstung
erhältlich.
Der Kaee ist nicht
heiß genug.
Wärmen Sie die Tasse vor, indem Sie eine Tasse ohne
Kaeepad zubereiten.
Entkalken Sie die Maschine.
Der Kaee
scheint anders zu
schmecken.
Falls Ihre Maschine einen Duo Select Schalter besitzt,
stellen Sie diesen nach links für den gewohnten
weichen Geschmack oder nach rechts für einen
volleren Geschmack.
Sie haben das Pad nicht richtig eingesetzt. Legen Sie
das Kaeepad bzw. die Kaeepads mit der gewölbten
Seite nach unten in die Mitte des Padhalters. Achten
Sie darauf, dass der Kaee in den Pads gleichmäßig
verteilt ist, und drücken Sie die Pads im Padhalter
leicht an.
Das Gerät wurde
nicht in einem
frostfreien Raum
aufbewahrt.
Wenden Sie sich an das Philips Service-Center in
Ihrem Land.
Vor dem ersten Gebrauch durchspülen
Spülen Sie die Maschine vor dem ersten Gebrauch. Nach dem
Durchspülvorgang, der ungefähr 2 Minuten in Anspruch nimmt, ist die
Maschine zur Zubereitung von Kaee betriebsbereit.
Duo Select (nur HD6567, HD6566, HD6564)
Die Funktion Duo Select bietet zwei unterschiedliche Zubereitungsarten für
SENSEO® Kaee. Drehen Sie den Duo Select Schalter nach links, um Ihren
gewohnten glatte SENSEO® Kaee zu brühen. Drehen Sie den Duo Select
Schalter nach rechts, um dank einzigartiger Brühintervalle noch mehr
Kaeearomen aus dem Kaeepad zu gewinnen. Für eine noch volleren
Senseo® Kaeegeschmack. Hören und schmecken Sie den Unterschied!
Intensitätsauswahl (alle außer HD6561)
Es ist möglich, kleine Tassen mit noch stärkerem Kaee zuzubereiten.
Drücken Sie dazu zweimal auf die 1- bzw. 2-Tassen-Taste.
Kaeespezialitäten
Zur Zubereitung einer Kaeespezialität legen Sie ein Pad für Cappuccino,
Kakao oder eine andere Kaeespezialität in den Padhalter für 2 Tassen ein,
und drücken Sie die 1-Tasse-Taste.
CALC
2x Entkalken, 2x Spülen
Entkalken Sie die Maschine, wenn die CALC-Anzeige aueuchtet.
Verwenden Sie nur üssigen Senseo Entkalker. Der Entkalkungsvorgang
besteht aus zwei Entkalkungszyklen und zwei Spülzyklen. Jeder Zyklus
dauert 5 Minuten. Für jeden Entkalkungsvorgang müssen Sie eine halbe
Flasche Entkalkungsüssigkeit in den Wassertank geben und diesen mit
frischem Wasser auüllen. Verwenden Sie für den ersten Entkalkungszyklus
den Padhalter für 1 Tasse mit einem gebrauchten Kaeepad oder dem
dünnen Kalklter. Für den zweiten Entkalkungszyklus verwenden Sie dann