GC9500, GC9200 series
GC9500, GC9200 series GERMAN ENGLISH 4 DEUTSCH 24
ENGLISH Important Read this user manual carefully before you use the appliance and save it for future reference. Danger -- Never immerse the iron or the steam generator in water. Warning -- Check if the voltage indicated on the type plate corresponds to the local mains voltage before you connect the appliance. -- Do not use the appliance if the plug, the mains cord, the supply hose or the appliance itself shows visible damage, or if the appliance has been dropped or leaks.
ENGLISH 5 CAUTION: Hot surface Surfaces are liable to get hot during use (for irons with hot symbol marked on the appliance). -- Do not use any other cap on the steam generator than the EASY DE-CALC knob that has been supplied with the appliance. -- Do not remove the EASY DE-CALC knob from the steam generator when the steam generator is still hot or under pressure.
ENGLISH Electromagnetic fields (EMF) This Philips appliance complies with all standards regarding electromagnetic fields (EMF). If handled properly and according to the instructions in this user manual, the appliance is safe to use based on scientific evidence available today. Disposal -- Do not throw away the appliance with the normal household waste at the end of its life, but hand it in at an official collection point for recycling. By doing this, you help to preserve the environment.
ENGLISH 7 In the past, high amount of steam at this optimal temperature would have led to water leakage. We developed a unique patented cyclonic chamber to maintain high-pressure steam that penetrates deep into the fabric for fast ironing with no risk of water leakage. Ironing is now truly simple - no temperature adjustment, no scorching, no waiting time on heating up and cooling down. It is faster, no matter who does the ironing.
ENGLISH Product overview (Fig.
ENGLISH 9 Before first use This steam generator is intended for ironing and refreshing fabrics only. Remove all packaging material and stickers. Remove the protective cover from the soleplate before you use the steam generator. Always place the steam generator on a stable and horizontal surface. Fill the water tank before every use (see chapter ‘Using your steam generator’, section ‘Filling the water tank’).
ENGLISH 3 Slide the water tank back into the steam generator until it locks into place. Do not use distilled water only, as it is slightly acidic and may cause damage to your appliance. Tip:Your appliance has been designed for use with tap water. If you live in an area with very hard water, scale builds up quickly. In this case it is recommended to use a mixture of 50% distilled water and 50% tap water to prolong the life of your appliance.
ENGLISH 11 ,, The blue power-on light on the steam generator goes on. ,, The ‘iron ready’ light starts to flash to indicate that the steam generator is heating up. ,, When the steam generator is ready for use, the ‘iron ready light’ stops flashing and lights up continuously. Note:Water is pumped into the boiler inside the steam generator, which causes the steam generator to produce a pumping sound.This is normal.
ENGLISH Temperature and steam setting The Optimal Temp technology enables you to iron all types of ironable fabrics, in any order, without adjusting the iron temperature or steam setting. Fabrics with these symbols are ironable, for example linen, cotton, polyester, silk, wool, viscose, rayon. Fabrics with this symbol are not ironable. These fabrics include synthetic fabrics such as Spandex or elastane, Spandex-mixed fabrics and polyolefins (e.g. polypropylene), but also prints on garments.
ENGLISH 13 Steam trigger -- Press and hold the steam trigger to start ironing. Keep the steam trigger constantly pressed when you move the iron over the fabric. Steam boost function -- Press the steam boost button to remove stubborn wrinkles. For more powerful steam, you can use the turbo steam mode. 1 Press and hold the on/off button for 5 seconds until the light turns white. 2 The appliance returns to normal steam mode automatically after 15 minutes to save energy.
ENGLISH Note: Regularly water is pumped into the boiler inside the steam generator again, which causes the steam generator to produce a pumping sound.This is normal. ECO setting During ironing, you can use the ECO setting to save energy but still have sufficient steam to iron all your garments. ECO Note: For the best results, we advise you to use the ‘Optimal Temp’ setting. 1 Press and hold the on/off button for 2 seconds until the light turns green. 2 sec.
ENGLISH 15 Auto-off mode (specific types only) -- To save energy, the steam generator switches off automatically when it has not been used for 10 minutes and the auto-off light in the on/off button starts to flash. -- To activate the steam generator again, press any button on the steam generator. The steam generator starts to heat up again. Note:The appliance is not switched off completely when it is in auto-off mode.To switch off the steam generator, press the on/ off button.
ENGLISH 2 Remove the plug from the wall socket. 3 Let the steam generator cool down for 2 hours. 2 hrs. 4 Place the steam generator on the edge of the table top. 5 Hold a cup (with a capacity of at least 350 ml) under the EASY DE-CALC knob and turn the knob anti-clockwise. 6 Remove the EASY DE-CALC knob and let the water with scale particles flow into the cup.
ENGLISH 17 7 When no more water comes out of the steam generator, reinsert the EASY DE-CALC knob and turn it clockwise to fasten it. 8 Put the plug back into the earthed wall socket. 9 Pess the DE-CALC reset button to reset the EASY DE-CALC function. The DE-CALC light goes out. To avoid the risk of burns, unplug the appliance and let it cool down for at least two hours before you perform the descaling procedure. Make sure the EASY DE-CALC knob is properly tightened after descaling.
ENGLISH -- Descaling the soleplate: if you do not descale your steam generator regularly, scale may build up on the soleplate. You can remove scale by following the instructions below: 1 Descale the steam generator before you clean the soleplate (see section ‘IMPORTANT - Descaling the steam generator’). 2 Tilt the steam generator and pour 500ml distilled water into the opening. Reinsert the EASY DE-CALC knob and turn the knob clockwise to fasten it. 3 Press the on/off button and wait for 5 minutes.
ENGLISH 19 Storage 1 Switch off the steam generator. 2 Remove the plug from the wall socket. 3 Empty the water tank. 4 Let the steam generator cool down for 2 hours. 2 hrs. 5 Specific types only: Lock the iron onto the iron platform.
ENGLISH 6 Fold the supply hose (1) and store it in the appropriate storage compartment (2). 7 Fold the mains cord (1) and fasten it with the Velcro strip (2). 8 Store the mains cord in the appropriate storage compartment. 9 Carry the steam generator by holding it with both hands on either side of the steam generator. 10 Specific types only: Carry the steam generator by the handle of the iron.
ENGLISH 21 Troubleshooting This chapter summarises the most common problems you could encounter with the appliance. If you are unable to solve the problem with the information below, contact the Consumer Care Centre in your country. Problem Possible cause Solution The ironing board cover becomes wet or there are water droplets on the garment during ironing. This may be caused by steam condensing on the ironing board cover after a long ironing session.
ENGLISH Problem Possible cause Solution The steam generator does not produce any steam. There is not enough water in the water tank (the ‘water tank empty’ light flashes). Fill the water tank (see chapter ‘Using your steam generator’, section ‘Filling the water tank’). The steam generator is not hot enough to produce steam. Wait until the ‘iron ready’ light on the iron lights up continuously. You did not press the steam trigger. Press the steam trigger and keep it pressed while you iron.
ENGLISH Type number GC9245 GC9240 GC9235 GC9230 GC9220 Steam boost button Steam trigger ’Iron ready’ light DE-CALC reset button EASY DE-CALC knob ECO setting ’Water tank empty’ light Carry lock Auto-off mode Auto-off light Technical information -- Rated voltage: 220-240 V~ -- Rated frequency: 50-60 Hz 23
DEUTSCH Wichtig Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Geräts aufmerksam durch, und bewahren Sie sie für eine spätere Verwendung auf. Gefahr -- Tauchen Sie das Bügeleisen oder die Dampfeinheit niemals in Wasser. Warnhinweis -- Prüfen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts, ob die auf dem Typenschild angegebene Betriebsspannung mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
DEUTSCH 25 -- Ältere Kinder dürfen nur unter Aufsicht das Gerät reinigen oder das Calc-Clean Verfahren durchführen. -- Verwenden Sie das Bügeleisen und die Dampfeinheit auf einer stabilen, ebenen, waagerechten und hitzebeständigen Unterlage. -- Lassen Sie das Netzkabel und den Verbindungsschlauch nicht mit der heißen Bügelsohle in Kontakt kommen.
DEUTSCH -- Die Abstellfläche und die Bügelsohle können sehr heiß werden und bei Berührung zu Verbrennungen führen. Berühren Sie keinesfalls die Abstellfläche, wenn Sie die Dampfeinheit bewegen.
t im alTE M P Op DEUTSCH 27 Einführung Vielen Dank für den Kauf dieser Philips Dampfbügelstation. -- Der neue Philips PerfectCare bietet Ihnen ganz neue Bügelmöglichkeiten. Wir alle kennen die eher umständliche Handhabung von herkömmlichen Bügeleisen: Auswählen der richtigen Temperatur für steife oder empfindliche Textilien; Warten, bis das Bügeleisen aufgeheizt oder abgekühlt ist, damit die Kleidung nicht durch zu heißes Bügeln beschädigt wird.
DEUTSCH -- Bügeln ist jetzt ganz einfach: keine Temperaturanpassung, kein Versengen, kein Warten beim Aufheizen und Abkühlen. Es geht schneller, egal wer bügelt. Mit der OptimalTemp-Technologie kann jedes Kleidungsstück effektiv und sicher gebügelt werden.
DEUTSCH 29 Produktübersicht (Abb.
DEUTSCH Vor dem ersten Gebrauch Diese Dampfeinheit ist nur zum Bügeln und Auffrischen von Textilien geeignet. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und die Aufkleber. Nehmen Sie die Schutzhülle von der Bügelsohle ab, bevor Sie die Dampfeinheit verwenden. Stellen Sie die Dampfeinheit stets auf eine stabile und waagerechte Unterlage. Füllen Sie den Wassertank vor jedem Gebrauch (siehe Kapitel “Ihr Dampfbügelsystem verwenden”, Abschnitt “ Den Wassertank füllen”).
DEUTSCH 31 3 Schieben Sie den Wassertank wieder in die Dampfeinheit, bis er einrastet. Verwenden Sie nicht ausschließlich destilliertes Wasser, da dieses leicht sauer ist und Ihr Gerät beschädigen könnte. Tipp: Ihr Gerät wurde für die Verwendung mit Leitungswasser entwickelt.Wenn Sie in einer Region mit sehr hartem Wasser leben, kann sich schnell Kalk bilden.
DEUTSCH Aufheizen 1 Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Steckdose. 2 Drücken Sie zum Einschalten der Dampfeinheit den Ein-/Ausschalter. ,, Die blaue Betriebsanzeige auf der Dampfeinheit leuchtet. ,, Die Bereitschaftsanzeige blinkt und zeigt damit an, dass die Dampfeinheit aufgeheizt wird. ,, Wenn die Dampfeinheit betriebsbereit ist, hört die Bereitschaftsanzeige auf zu blinken und leuchtet kontinuierlich.
DEUTSCH 33 Transportverriegelung (nur bestimmte Gerätetypen) 1 Drücken Sie die Entriegelungstaste für die Transportverriegelung, um das Bügeleisen von der Abstellfläche zu trennen (siehe Kapitel “Zusätzliche Informationen”, um zu prüfen, ob Ihr Gerät über die Transportverriegelung verfügt). Temperatur- und Dampfeinstellung Mit der “Optimal Temp”-Technologie können Sie alle bügelechten Textilien ohne Einstellung der Bügeltemperatur oder Dampfstufe bügeln. Stoffe mit diesen Symbolen sind bügelecht, z. B.
DEUTSCH Bügeln 1 Klappen Sie Ihr Bügelbrett aus, und stellen Sie es auf die geeignete Höhe ein. 2 Legen Sie die Kleidung, die Sie mit Dampf bügeln möchten, auf das Bügelbrett. 3 Sie können mit dem Bügelvorgang beginnen, wenn die Betriebsanzeige nicht mehr blinkt und kontinuierlich leuchtet. Es gibt drei Möglichkeiten, zu bügeln: 1 Trockenbügeln 2 Bügeln mit dem Dampfauslöser (siehe Abschnitt “Dampfauslöser” unten). 3 Bügeln mit der Dampfstoß-Funktion (siehe Abschnitt “Dampfstoß-Funktion” unten).
DEUTSCH 35 Vertikales Bügeln -- Halten Sie das Bügeleisen in senkrechter Position. Berühren Sie das Kleidungsstück leicht mit der Bügelsohle des Bügeleisens. Drücken Sie den Dampfauslöser, um das Kleidungsstück zu dämpfen und Falten zu entfernen. Tipp: Ziehen Sie das Kleidungsstück mit einer Hand stark auseinander, um Falten noch effektiver zu entfernen. 4 Wenn Sie das Bügeleisen während des Bügelns abstellen möchten, stellen Sie es senkrecht oder auf der Abstellfläche ab.
DEUTSCH 2 Um zurück zur “Optimal Temp”-Einstellung zu wechseln, drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um das Dampfbügelsystem auszuschalten und dann wieder einzuschalten. Bügeltipps Verringern von Falten beim Trocknen Beginnen Sie mit der Faltenentfernung schon früh beim Trocknen, indem Sie Ihre Wäsche nach dem Waschen richtig ausbreiten und Sie Kleidungsstücke auf Kleiderbügel hängen, damit Sie natürlich mit weniger Falten trocknen.
DEUTSCH 37 Hinweis: Das Gerät ist nicht vollständig ausgeschaltet, wenn es sich in der Abschaltautomatik befindet. Um die Dampfeinheit auszuschalten, drücken Sie den Ein-/Ausschalter. Reinigung und Wartung Um Ihr Gerät ordnungsgemäß zu warten, sollten Sie das Bügeleisen und die Dampfeinheit regelmäßig reinigen. 1 Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch. 2 Um Flecken einfach und effektiv zu reinigen, heizen Sie die Bügelsohle auf, und bewegen Sie das Bügeleisen über ein feuchtes Tuch.
DEUTSCH 3 Lassen Sie die Dampfeinheit 2 Stunden abkühlen. 2 hrs. 4 Stellen Sie die Dampfeinheit auf die Kante des Tisches. 5 Halten Sie eine Tasse mit einem Fassungsvermögen von mindestens 350 ml unter den EASY DE-CALCVerschluss, und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn. 6 Entfernen Sie den EASY DE-CALC-Verschluss, und lassen Sie das Wasser mit Kalkpartikeln in die Tasse fließen.
DEUTSCH 39 8 Stecken Sie den Netzstecker wieder in die geerdete Steckdose. 9 Drücken Sie die DE-CALC-Rückstelltaste, um die EASY DE-CALC-Funktion zurückzustellen. Die DE-CALCAnzeige erlischt. Trennen Sie zur Vermeidung von Verbrennungsgefahr das Gerät vor der Durchführung des Entkalkungsvorgangs vom Stromnetz, und lassen Sie es mindestens zwei Stunden abkühlen. Vergewissern Sie sich, dass Sie den EASY DE-CALCVerschluss nach dem Entkalken wieder fest anbringen.
DEUTSCH 1 Entkalken Sie die Dampfeinheit, bevor Sie die Bügelsohle reinigen (siehe Abschnitt “WICHTIG – Die Dampfeinheit entkalken”). 2 Kippen Sie die Dampfeinheit, und gießen Sie 500 ml destilliertes Wasser in die Öffnung. Setzen Sie den EASY DE-CALC-Verschluss wieder ein, und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn fest. 3 Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, und warten Sie 5 Minuten. 4 Legen Sie ein dickes Tuch auf das Bügelbrett.
DEUTSCH 41 2 Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 3 Leeren Sie den Wasserbehälter. 4 Lassen Sie die Dampfeinheit 2 Stunden abkühlen. 2 hrs. 5 Nur bestimmte Gerätetypen:Verriegeln Sie das Bügeleisen auf der Abstellfläche. 6 Wickeln Sie den Verbindungsschlauch auf (1), und lagern Sie ihn in einem geeigneten Aufbewahrungsfach (2).
DEUTSCH 7 Wickeln Sie das Netzkabel auf (1), und befestigen Sie es mit dem Klettverschluss-Streifen (2). 8 Lagern Sie das Netzkabel in einem geeigneten Aufbewahrungsfach. 9 Tragen Sie die Dampfeinheit, indem Sie sie mit beiden Händen an den beiden Seiten festhalten. 10 Nur bestimmte Gerätetypen: Tragen Sie die Dampfeinheit am Griff des Bügeleisens. Fehlerbehebung In diesem Kapitel sind die häufigsten Probleme aufgeführt, die beim Gebrauch Ihres Geräts auftreten können.
DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Der Bügelbrettbezug wird nass, oder beim Bügeln befinden sich Wassertropfen auf dem Stoff. Dies wird durch kondensierenden Wechseln Sie den Bügelbrettbezug aus, wenn Dampf auf dem Bügelbrettbezug der Schaumstoff abgenutzt ist. Sie können nach längerem Bügeln verursacht. auch eine zusätzliche Lage Filztuch unter den Bügelbrettbezug legen, um die Kondensation zu verhindern. Filz können Sie in einem Stoffgeschäft kaufen.
DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Lösung Die Dampfeinheit erzeugt keinen Dampf. Der Wassertank ist leer: die Anzeige “Water tank empty” (Wassertank leer) leuchtet auf. Füllen Sie den Wassertank (siehe Kapitel “Ihr Dampfbügelsystem verwenden”, Abschnitt “Den Wassertank füllen”). Die Dampfeinheit ist nicht heiß Warten Sie, bis die Bereitschaftsanzeige genug, um Dampf zu produzieren. kontinuierlich leuchtet. Die Dampfeinheit hat sich ausgeschaltet. Die Anzeige im Ein-/ Ausschalter blinkt.
DEUTSCH Typennummer GC9540 GC9520 Transportverriegelung Abschaltautomatik Kontrollanzeige der Abschaltautomatik Typennummer GC9245 GC9240 GC9235 GC9230 GC9220 Dampfstoß-Taste Dampfauslöser Bereitschaftsanzeige DE-CALC-Rückstelltaste EASY DE-CALCVerschluss ECO-Einstellung Anzeige “Wassertank leer” Transportverriegelung Abschaltautomatik Kontrollanze
4239.000.8090.