User Guide

13
Sicheres Abstellen
Das Bügeleisen abstellen, während die Kleidung neu angeordnet wird
Während Sie Ihre Kleidung neu anordnen, können Sie das Bügeleisen auf der Abstelläche oder horizontal
auf dem Bügelbrett (Abb. 6) abstellen. Durch die Optimal TEMP-Technologie wird sichergestellt, dass die
Bügelsohle den Bügelbrettbezug nicht beschädigt.
Energieezient
Eco-Modus
Durch Verwendung des ECO-Modus (verringerte Dampfmenge) können Sie Energie sparen, ohne
Kompromisse beim Bügelergebnis einzugehen.
1 Um den ECO-Modus zu aktivieren, drücken Sie die ECO-Taste (Abb. 15). Die grüne ECO-Anzeige leuchtet
auf.
2 Um den ECO-Modus zu deaktivieren, drücken Sie die ECO-Taste erneut. Die grüne ECO-Anzeige erlischt.
Automatische Abschaltung
- Um Energie zu sparen, schaltet sich das Gerät automatisch aus, wenn es 10Minuten lang nicht
verwendet wurde, die Anzeige im Ein-/Aus-Schalter beginnt zu blinken.
- Um das Gerät wieder zu aktivieren, drücken Sie den Ein-/Ausschalter. Das Gerät beginnt dann wieder
aufzuheizen.
Warnhinweis: Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, solange es mit dem Stromnetz verbunden
ist. Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose.
Reinigung und Wartung
Entkalken des Geräts
Führen Sie den Entkalkungsvorgang durch, wenn die EASY DE-CALC-Anzeige zu blinken (Abb. 16) beginnt.
Dies hilft, die Lebensdauer des Geräts zu verlängern, und optimiert die Bügelleistung.
Hinweis: Wenn Ihr Wasser hart ist, verringern Sie den Abstand zwischen den Entkalkungsvorgängen.
Warnhinweis: Trennen Sie zur Vermeidung von Verbrennungsgefahr das Gerät vor der Durchführung
des Entkalkungsvorgangs (Abb. 17) vom Stromnetz, und lassen Sie es mindestens zwei Stunden
abkühlen.
Tipp: Wenn Sie den Entkalkungsvorgang durchführen, stellen Sie das Gerät auf die Kante des Tisches oder
in die Nähe des Waschbeckens. Wenn der EASY DE-CALC-Verschluss geönet wird, kann Wasser aus dem
Gerät entweichen.
1 Halten Sie eine Tasse mit einem Fassungsvermögen von mindestens 350ml unter den EASY DE-CALC-
Verschluss, und drehen Sie den Verschluss gegen den Uhrzeigersinn. Entfernen Sie den EASY DE-CALC-
Verschluss, und lassen Sie das Wasser mit Kalkpartikeln in die Tasse (Abb. 18) ießen.
2 Wenn kein Wasser mehr aus dem Gerät entweicht, setzen Sie den EASY DE-CALC-Verschluss wieder auf,
und drehen ihn fest (Abb. 19).
Entkalken der Bügelsohle
Wenn Sie Ihr Gerät nicht regelmäßig entkalken, treten aufgrund von Kalkpartikeln möglicherweise braune
Verunreinigungen aus der Bügelsohle aus. Führen Sie die nachfolgenden Schritte zur Entkalkung der
Bügelsohle durch. Wir empfehlen Ihnen, diesen Vorgang für bessere Ergebnisse zweimal zu wiederholen.
1 Vergewissern Sie sich, dass das Gerät abgekühlt ist, und reinigen Sie die Bügelsohle mit einem feuchten
Tuch.
2 Entleeren Sie den Wasserbehälter durch die Füllabdeckung (Abb. 20). Kippen Sie das Gerät, und nehmen
Sie den EASY DE-CALC-Verschluss ab.
Deutsch