Manual

15
Fehlerbehebung
In diesem Kapitel sind die häugsten Probleme aufgeführt, die beim Gebrauch des Geräts auftreten
können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der nachstehenden Informationen nicht beheben können,
besuchen Sie unsere Website unter www.philips.com/support, und schauen Sie in der Liste „Häug
gestellte Fragen“ nach, oder wenden Sie sich an das Philips Service-Center in Ihrem Land.
Problem
Ursache
Die Lösung
Schmutziges Wasser,
braune Flecken oder
weiße Flocken treten aus
der Bügelsohle aus.
Im Geräteinneren hat sich Kalk
abgelagert, da das Gerät nicht
regelmäßig entkalkt wurde.
Entkalken Sie den Wasserbehälter
und die Bügelsohle (siehe Kapitel
„Reinigung und Pege“).
Sie haben Chemikalien oder Zusätze
in den Wasserbehälter gegeben.
Geben Sie nie Chemikalien oder
Zusätze in das Gerät. Ist dies
bereits geschehen, befolgen Sie
die Schritte im Kapitel „Reinigung
und Pege“, um die Chemikalien
zu entfernen.
Es entwickelt sich kein
Dampf oder wenig Dampf.
Das Gerät heizt nicht ausreichend
auf.
Warten Sie, bis die
Bereitschaftsanzeige dauerhaft
leuchtet. Dies dauert etwa
2 Minuten.
Der Wasserbehälter ist leer. Füllen Sie den Wassertank bis zur
MAX-Markierung mit Wasser.
Im Geräteinneren hat sich Kalk
abgelagert, da das Gerät nicht
regelmäßig entkalkt wurde.
Entkalken Sie den Wasserbehälter
und die Bügelsohle (siehe Kapitel
„Reinigung und Pege“).
Aus der Bügelsohle läuft
Wasser aus.
Dampf wird im Schlauch zu
Wasser kondensiert, wenn Sie die
Dampunktion zum ersten Mal
verwenden oder längere Zeit nicht
verwendet haben.
Das ist normal. Halten Sie das
Bügeleisen vom Sto weg, und
drücken Sie den Dampfauslöser.
Warten Sie, bis Dampf anstelle
von Wasser aus der Bügelsohle
austritt.
Der Bügelbrettbezug wird
nass, oder es benden
sich Wassertropfen auf
dem Boden bzw. Sto.
Dampf ist nach langem Bügeln auf
dem Bügelbrettbezug kondensiert,
oder Ihr Bügelbrettbezug ist nicht
für die hohe Dampeistung der
Dampfeinheit geeignet.
Wechseln Sie den
Bügelbrettbezug aus, wenn der
Schaumsto abgenutzt ist. Wir
empfehlen Ihnen außerdem,
eine Lage Filztuch unter den
Bügelbrettbezug zu legen, um
Kondensation zu verhindern.
Die Fläche unter der
Gerätebasis wird nass,
oder Dampf und/
oder Wasser tritt unter
dem EASY DE-CALC-
Verschluss aus.
Der EASY DE-CALC-Verschluss ist
nicht fest genug angezogen.
Schalten Sie das Gerät aus, und
warten Sie 2 Stunden, bis es
abgekühlt ist. Schrauben Sie den
Verschluss ab, und bringen Sie
ihn wieder an, um sicherzustellen,
dass er fest angezogen ist.
Der Gummidichtungsring des
EASY DE-CALC-Verschlusses ist
abgenutzt.
Wenden Sie sich für einen neuen
EASY DE-CALC-Verschluss an
ein autorisiertes Philips Service-
Center.
Das Bügeleisen heizt
nicht auf, und die gelbe
DE-CALC-Anzeige blinkt.
Das Gerät erinnert Sie daran, den
Entkalkungsvorgang durchzuführen.
Die Anzeige blinkt nach einer
Benutzungszeit von ungefähr einem
Monat.
Führen Sie den
Entkalkungsvorgang gemäß den
Anweisungen in Kapitel „Entkalken
des Geräts“ durch.
Deutsch