Operation Manual

2 Drücken Sie die Dampfstoßtaste.
Hinweis: Die Dampfstoßfunktion kann nur in Intervallen benutzt werden.
Lassen Sie, sobald Wassertröpfchen aus der Bügelsohle austreten,
das Bügeleisen mindestens eine Minute lang aufheizen, bevor Sie die
Dampfstoßfunktion erneut benutzen.

Es gibt zwei Möglichkeiten zum Trockenbügeln:
- Alle Typen: Beginnen Sie mit dem Bügeln, ohne die Dampftaste zu
drücken.
- Wählen Sie die Dampfeinstellung a (kein Dampf) aus, und beginnen
Sie mit dem Bügeln.

- Wenn Sie Wollgewebe mit Dampf bügeln, können glänzende Stellen
entstehen. Dies lässt sich vermeiden, indem Sie ein trockenes Bügeltuch
auf das Teil legen oder es von links bügeln.
- Seide, Wolle und Synthetikfasern: Bügeln Sie den Stoff von links, um
glänzende Stellen zu vermeiden.
- Samt und andere Stoffe, die leicht glänzende Stellen bekommen, sollten
nur in eine Richtung (mit dem Fadenlauf) und nur mit sehr leichtem
Druck gebügelt werden.
- Gefärbte Seide darf nicht mit Dampf gebügelt werden. Das könnte
Flecken verursachen.


1 Stellen Sie das Bügeleisen auf die Abstelläche, (siehe Kapitel
“Aufbewahrung”), und schalten Sie das Gerät aus.
2 Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und lassen Sie das
Gerät abkühlen.
3 Wischen Sie Kalkreste und andere Rückstände mit einem feuchten
Tuch und etwas Spülmittel von der Bügelsohle.
4 Reinigen Sie den oberen Teil des Bügeleisens und das Gehäuse der
Dampfeinheit mit einem feuchten Tuch.
5 Leeren Sie nach dem Reinigen den Wassertank.
 33
4239.000.7594.1.indd 33 04-01-10 09:31