User Guide
Problem Mögliche Ursache Lösung
Der Wasserstand im
Wasserbehälter ist zu
niedrig.
Ziehen Sie den
Netzstecker des Geräts
aus der Steckdose,
und füllen Sie den
Wasserbehälter nach.
Wasser tropft aus
dem Kopf des
Dampfgeräts.
Es hat/haben sich
Kalkablagerungen/Kalk
im Gerät gebildet.
Führen Sie die Decalc-
Funktion durch (siehe
-Abschnitt).
Der Kopf der
Dampfeinheit ist für
lange Zeit waagrecht
ausgerichtet.
Stellen Sie das Gerät
nach jeder Verwendung
in einer aufrechten
Position auf eine ebene
Fläche.
Das Gerät
erzeugt ein
Pumpgeräusch/
derGrivibriert.
Wasser wird zum Kopf
der Dampfeinheit
gepumpt und
anschließend in Dampf
umgewandelt.
Das ist normal.
Der Wasserstand im
Wasserbehälter ist zu
niedrig.
Ziehen Sie den
Netzstecker des Geräts
aus der Steckdose,
und füllen Sie den
Wasserbehälter nach.
Dampf und
Wasser können
aus der Decalc-
Klappe, dem
Dampfauslöser
und dem
Gribereich
austreten.
Der Decalc-
Einlassstopper wurde
nicht ordnungsgemäß
eingesetzt.
ÖnenSiedieDecalc-
Klappe, und drücken
Sie den Decalc-
Einlassstopper hinein.
Schließen Sie die Decalc-
Klappe.
Wenn das Problem
weiterhin besteht,
verwenden Sie das Gerät
nicht mehr. Wenden Sie
sich an ein autorisiertes
Philips Service-Center.
65