User Manual

Quick Calc Release (nur bestimmte Gerätetypen)
WICHTIG: Quick Calc Release fängt lose Kalkpartikel während des Bügelns automatisch auf. Nach ein
bis drei Monaten Verwendung blinkt die Calc-Clean-Erinnerungsanzeige, um Sie daran zu erinnern,
die Quick Calc Release-Funktion zu verwenden (Abb. 2 – 1). Dadurch wird Ihr Bügeleisen entkalkt und
seine Lebensdauer verlängert. Wenn die
Calc-Clean-Erinnerungsanzeige blinkt, heizt sich das Bügeleisen nicht auf.
Tipp: Die Quick Calc Release-Funktion kann jederzeit verwendet werden, auch wenn die
Erinnerungsanzeige noch nicht aktiviert ist. Wenn Sie in einer Region mit hartem Wasser leben, sollten
Sie die Funktion häuger anwenden.
Führen Sie Quick Calc Release nicht durch, wenn das Bügeleisen heiß ist. Gießen Sie kein Wasser in
die Quick Calc Release-Önung.
1 Stecken Sie das Gerät aus (Abb. 2-2), und stellen Sie sicher, dass das Gerät abgekühlt ist (Abb. 2-3).
2 Halten Sie das Gerät senkrecht über ein Spülbecken.
3 Klappen Sie den Hebel des Quick Calc Release-Einsatzes nach oben (Abb. 2-4), und ziehen Sie ihn
heraus (Abb. 2-5).
4 Spülen Sie den Quick Calc Release-Einsatz unter ießendem Wasser ab (Abb. 2-6, Abb. 2-7).
5 Schütteln Sie das Gerät ein wenig, sodass die Kalkpartikel herausfallen (Abb. 2-8).
6 Setzen Sie den Quick Calc Release-Einsatz wieder in das Gerät ein (Abb. 2-10).
7 Drücken Sie den Hebel nach unten, sodass der Einsatz hörbar einrastet (Abb. 2-11).
Calc-Clean (nur bestimmte Gerätetypen)
WICHTIG: Nach ein bis drei Monaten Verwendung beginnt die Calc-Clean-Anzeige zu blinken, um
anzuzeigen, dass die Calc-Clean-Funktion ausgeführt werden muss (Abb. 3-1). Dadurch wird Ihr
Bügeleisen entkalkt und seine Lebensdauer verlängert.
Tipp: Die Calc-Clean-Funktion kann jederzeit ausgeführt werden, selbst wenn die Erinnerungsanzeige
noch nicht aktiviert ist. Wenn Sie in einer Region mit hartem Wasser leben, sollten Sie die Funktion
häuger anwenden.
1 Stellen Sie sicher, dass sich der Dampfschieberegler in der Position "Dampf aus" bendet.
2 Sorgen Sie dafür, dass sich genügend Wasser (mehr als 3/4) im Wasserbehälter bendet. Wenn
nicht ausreichend Wasser vorhanden ist, ziehen Sie den Netzstecker des Bügeleisens, füllen Sie
den Wasserbehälter bis zur Markierung "MAX" auf (Abb. 3-2), und schließen Sie das Bügeleisen
wieder an die Stromversorgung an (Abb. 3-3).
Geben Sie keinen Essig oder andere Entkalkungsmittel in den Wasserbehälter.
3 Warten Sie, bis sich das Bügeleisen aufgeheizt hat. Dies nimmt ungefähr 2 Minuten in Anspruch
(Abb. 3-3).
Hinweis: Die Calc-Clean-Erinnerungsanzeige schaltet sich während des Erhitzens aus.
4 Ziehen Sie den Netzstecker, wenn die Bereitschaftsanzeige aufhört, langsam zu blinken (Abb. 3-4).
5 Halten Sie das Bügeleisen über ein Spülbecken. Halten Sie die Calc-Clean-Taste gedrückt, und
schütteln Sie das Bügeleisen leicht nach vorn und hinten, bis jegliches Wasser im Wasserbehälter
verbraucht ist (Abb. 3-5).
Während Kalkpartikel herausgespült werden, entweichen auch Dampf und kochendes Wasser aus
der Bügelsohle.
Hinweis: Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5, wenn das aus dem Bügeleisen austretende Wasser
immer noch Kalkpartikel enthält.
14
Deutsch