GC4549 EN User manual DE Benutzerhandbuch
GC4549 ENGLISH 3 DEUTSCH 20
ENGLISH Table of contents Important..............................................................................................4 Product overview ............................................................................8 Before first use...................................................................................9 Using your steam iron...................................................................9 - Filling the water tank ............................................................
ENGLISH Important Congratulations on your purchase and welcome to Philips! To fully benefit from the support that Philips offers, register your product at www.philips.com/welcome. Read this user manual and the important inormation carefully before you use the appliance. Save them for future reference. Danger - Never immerse the iron in water. Warning - Check if the voltage indicated on the appliance corresponds to the local mains voltage before you connect the appliance.
ENGLISH - - 5 knowledge if they have been given instructions in safe use of the appliance or supervision to establish safe use and if they have been made aware of the hazards involved. Do not allow children to play with the appliance. Older children are only allowed to clean the appliance and perform the Calc-Clean procedure under supervision. Keep the iron and its mains cord out of the reach of children less than 8 years of age when the appliance is switched on or cooling down.
ENGLISH - Do not fill water at the channel of the Quick Calc Release opening. - Do not insert your finger and pointed objects into the Quick Calc Release opening. CAUTION: Hot surface Surfaces are liable to get hot during use (for irons with ‘hot’ symbol marked on the appliance). Caution - Only connect the appliance to an earthed wall socket and do not use adaptors. - The plug must only be connected to a socket with the same technical characteristics as plug.
ENGLISH 7 - When you have finished ironing, when you clean the appliance, when you fill or empty the water tank and also when you leave the iron even for a short while: set the steam control to the ‘dry ironing’ position, put the iron on its heel and remove the mains plug from the wall socket. - Do not put perfume, vinegar, starch, descaling agents, ironing aids or other chemicals in the water tank. - This appliance is intended for household use only.
ENGLISH Product overview f g e d c b a h i j k l 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Spray nozzle Water tank lid Steam slider Spray button Steam boost trigger Auto shut off Mains cord Cord winding Temperature indicator light Temperature dial Soleplate Quick Calc Release
ENGLISH 9 Before first use This steam iron is intended for ironing and refreshing fabrics only. Always place the steam iron on a stable and horizontal surface. Fill in the water tank before every use (see Chapter ‘Using your steam iron’ , section ‘Filling the water tank’). Using your steam iron Filling the water tank Note: Your appliance has been designed to be used with tap water. If you live in an area with hard water, fast scale build-up may occur.
ENGLISH 5 Close the water tank lid ( ‘click’). Temperature and steam setting 1 Put the iron on its heel. 2 Consult table 1 to set the temperature dial to the appropriate setting for your garment. Table 1: Warning: Do not use steam or steam boost at low temperature, as indicated in the below table. Otherwise, hot water may leak from the iron. Fabric type Temperature Auto steam setting control Steam boost Linen MAX Yes Cotton ●●● Wool ●● No Silk ●● No Synthetic fabric (e.g.
ENGLISH 11 4 Put the mains plug into an earthed wall socket. - The temperature indicator light goes on while the iron is heating up. - When the temperature indicator light goes off, the steam iron is ready to use. Note: This light goes on from time to time during ironing. Note: Smoke can be visible during the first use, and it is normal. This ceases after a short while. Ironing 1 Unfold your ironing board and set it to the appropriate height.
ENGLISH Features Spray function You can use the spray function at any temperature to moisten the garments to be ironed. This helps remove the stubborn creases. - Press the spray button several times to moisten the garments to be ironed. Steam boost function You can use a powerful boost of steam to remove targeted stubborn creases. - Press and release the steam boost trigger for a powerful boost of steam to remove stubborn creases.
ENGLISH 13 Warning: Hot steam comes out of the iron. Do not remove wrinkles from a garment while someone is wearing it. To prevent burns, do not direct the steam at people. Note: The steam boost function should only be used at temperature setting between ●●● to MAX. Leaking may appear if you use steam boost at too low a temperature. Ironing tips Minimizing wrinkles while drying Start wrinkle removal early in the drying process by spreading out the laundry properly after washing.
ENGLISH Cleaning and maintenance Cleaning 1 Set steam setting to Dry. 2 Unplug the iron. 3 Wait for iron to cool down. 4 Empty the water tank. 5 Clean the iron with a moist cloth. 6 Wipe flakes and any other deposit off the soleplate with a damp cloth and a non-abrasive (liquid) cleaning agent. Warning: To keep the soleplate smooth, avoid hard contact with metal objects. Never use a scouring pad, vinegar or other chemicals to clean the soleplate.
ENGLISH 15 Quick Calc Release IMPORTANT: To prolong the life time of your appliance and to maintain good steaming performance, use Quick Calc Release function every 3 months. If water in your area is very hard, use this function more frequently. Note: Make sure that the iron has been unplugged for at least 1 hour and has completely cooled down, before you use Quick Calc Release. 1 Hold the appliance in vertical position over the sink. 2 Push up the Quick Calc Release lock below the soleplate.
ENGLISH 6 Gently shake the appliance to allow scale particles to fall out. Warning: Do not pour water, vinegar, descaling agents or other chemicals into the iron from the opening of the Quick Calc Release. Warning: Do not use vinegar, descaling agents or other chemicals to wash the tray. 7 Insert the Quick Calc Release collector back into the appliance. Ensure the bottom end of the collector is pushed in fully. 8 Push down the Quick Calc Release lock.
ENGLISH 17 Storage 1 Set steam setting to Dry. 2 Remove the plug from wall socket. 3 Empty the water tank. 4 Let the steam iron cool down in a safe place. 5 Wind the mains cord around the cord winding area and fix it with the cord clip. 6 Store the iron on its heel in a safe and dry place.
ENGLISH Guarantee and support If you need information or support, please visit www.philips.com/support or read the separate worldwide guarantee leaflet. Troubleshooting This chapter summarises the most common problems you could encounter with the appliance. If you are unable to solve the problem with the information below, visit www.philips.com/ support for a list of frequently asked questions or contact the Consumer Care Centre in your country (see the wordwide guarantee leaflet for contact details).
ENGLISH 19 Problem Possible cause Solution The ironing board cover becomes wet or there are water droplets on the garment during ironing. Steam has condensed on the ironing board cover after a long ironing session. Replace the ironing board cover if the foam material has worn out. You can also add an extra layer of felt material under the ironing board cover to prevent condensation on the ironing board. You can buy felt in a fabric shop.
DEUTSCH Inhalt Wichtig!................................................................................................. 21 Produktübersicht ......................................................................... 25 Vor dem ersten Gebrauch.......................................................26 Ihr Dampfbügeleisen verwenden.......................................26 - Füllen des Wasserbehälters ..........................................26 - Temperatur- und Dampfeinstellung.........................
DEUTSCH 21 Wichtig! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können, registrieren Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung und die wichtigen Informationen aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät verwenden. Bewahren Sie sie zur späteren Verwendung auf. Achtung! - Tauchen Sie das Bügeleisen nicht in Wasser.
DEUTSCH - Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder psychischen Fähigkeiten bzw. ohne Erfahrung oder Vorkenntnisse verwendet werden, sofern sie eine gründliche Anleitung zur sicheren Benutzung des Geräts erhalten haben oder eine verantwortungsvolle Aufsicht gewährleistet ist. Voraussetzung ist auch eine ausreichende Aufklärung über die Risiken beim Gebrauch des Geräts. - Erlauben Sie Kindern nicht, mit dem Gerät zu spielen.
DEUTSCH 23 Warnung: Für Bügeleisen mit Quick Calc Release-Funktion - Öffnen Sie den Quick Calc Release-Einsatz während des Betriebs nicht, und entfernen Sie ihn nicht aus dem Gerät. - Verwenden Sie für das Gerät keinen anderen Kalksammler als den im Lieferumfang des Geräts enthaltenen Quick Calc Release-Einsatz. - Füllen Sie kein Wasser in die Öffnung für die Quick Calc Release-Funktion. - Stecken Sie weder Ihre Finger noch spitze Gegenstände in die Öffnung für die Quick Calc Release-Funktion.
DEUTSCH - Das Gerät darf nur auf einer ebenen, stabilen und hitzebeständigen Oberfläche verwendet werden. Achten Sie darauf, dass die Oberfläche stabil ist, wenn Sie das Bügeleisen aufrecht abstellen oder auf den Ständer stellen. - Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab, bevor Sie den Stecker an die Netzsteckdose anschließen. - Achten Sie darauf, dass Sie die heiße Bügelsohle nicht berühren, um Verbrennungen zu vermeiden.
DEUTSCH Produktübersicht f g e d c b a h i j k l 1 2 3 4 5 6 Sprühdüse Deckel für Wassertank Dampfschieberegler Sprühtaste Dampfstoßauslöser Automatische Abschaltung 7 8 9 10 11 12 Netzkabel Kabelaufwicklung Temperaturanzeige Temperaturregler Bügelsohle Quick Calc Release 25
DEUTSCH Vor dem ersten Gebrauch Dieses Dampfbügeleisen ist nur zum Bügeln und Auffrischen von Textilien vorgesehen. Stellen Sie das Dampfbügeleisen stets auf eine stabile und waagerechte Unterlage. Füllen Sie den Wassertank vor jedem Gebrauch (siehe Kapitel "Ihr Dampfbügeleisen verwenden", Abschnitt "Den Wassertank füllen"). Ihr Dampfbügeleisen verwenden Füllen des Wasserbehälters Hinweis: Ihr Gerät wurde für die Verwendung mit Leitungswasser entwickelt.
DEUTSCH 27 4 Kippen Sie das Bügeleisen nach hinten, und füllen Sie den Behälter bis zur oberen Markierung mit Leitungswasser. Hinweis: Füllen Sie den Wassertank nicht über die Markierung MAX hinaus, um ein Auslaufen zu verhindern. Wenn Sie zu viel Wasser in den Wassertank gefüllt haben, leeren Sie ihn, bis sich das Wasser unterhalb der Markierung MAX befindet. Warnung: Geben Sie weder Duftstoffe, Essig, Wäschesteife, Entkalkungsmittel, Bügelzusätze noch andere Chemikalien in den Wassertank.
DEUTSCH Tabelle 1: Warnung: Verwenden Sie keinen Dampf oder Dampfstoß bei niedriger Temperatur wie in der Tabelle unten angegeben. Andernfalls kann heißes Wasser aus dem Bügeleisen austreten. Gewebeart Temperatureinstellung Automatische Dampfregelung Leinen MAX Baumwolle ●●● Wolle ●● Nein Seide ●● Nein Synthetikfasern (z. B. Acryl, Nylon, Polyamid, Polyester) ● Nein / Dampfstoß Ja Ja 3 Wählen Sie die Dampfeinstellung mit dem Dampfschieberegler aus.
DEUTSCH 29 Rund ums Bügeln 1 Klappen Sie Ihr Bügelbrett aus, und stellen Sie es auf die geeignete Höhe ein. 2 Legen Sie die Kleidung, die Sie bügeln möchten, auf das Bügelbrett. 3 Beginnen Sie mit dem Bügeln, sobald die Temperaturanzeige erlischt. Eigenschaften Sprühfunktion Sie können die Sprühfunktion bei jeder beliebigen Temperatur verwenden, um die Kleidungsstücke anzufeuchten. Dadurch lassen sich hartnäckige Falten besser entfernen.
DEUTSCH Bügeln mit mehr Dampfstoß - Halten Sie den Dampfstoßauslöser gedrückt, um mehr Dampfstoß auszulösen. Vertikaldampf - Halten Sie das Bügeleisen in senkrechter Position, drücken Sie den Dampfstoßauslöser, und lassen Sie ihn los, um Falten aus einem hängenden Kleidungsstück zu entfernen. Tipp: Ziehen Sie das Kleidungsstück mit einer Hand stark auseinander, um Falten noch effektiver zu entfernen.
DEUTSCH 31 Automatische Abschaltung Mit der Funktion zur automatischen Abschaltung wird Ihr Bügeleisen automatisch ausgeschaltet, wenn es 30 Sekunden lang auf der Bügelsohle oder 8 Minuten lang in aufrechter Position abgestellt wurde. Die Anzeige für die automatische Abschaltung leuchtet auf. - Um das Bügeleisen wieder aufheizen zu lassen, heben Sie es an, oder bewegen Sie es leicht. Die Anzeige für die automatische Abschaltung erlischt.
DEUTSCH 5 Reinigen Sie das Bügeleisen mit einem feuchten Tuch. 6 Wischen Sie Kalkpartikel und andere Ablagerungen mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel von der Bügelsohle. Achtung: Damit die Bügelsohle glatt bleibt, sollte sie nicht mit Metallgegenständen in Berührung kommen. Verwenden Sie zur Reinigung der Bügelsohle niemals Scheuerschwämme, Essig oder Chemikalien.
DEUTSCH 33 5 Spülen Sie den Quick Calc Release-Einsatz unter fließendem Wasser ab. 6 Schütteln Sie das Gerät vorsichtig, sodass die Kalkpartikel herausfallen. Warnung: Gießen Sie weder Wasser, Essig, Entkalkungsmittel noch andere Chemikalien über die Quick Calc ReleaseÖffnung in das Bügeleisen. Warnung: Verwenden Sie zum Reinigen des Einsatzes keinen Essig, Entkalkungsmittel oder andere Chemikalien. 7 Setzen Sie den Quick Calc Release wieder zurück in das Gerät.
DEUTSCH 9 Wischen Sie Kalkablagerungen an der Öffnung des Quick Calc Release-Einsatzes mit einem feuchten Tuch ab. Achtung: Verwenden Sie das Bügeleisen nicht, wenn der Quick Calc Release-Einsatz nicht verriegelt ist. Achtung: Wenn der Einsatz beschädigt oder verloren gegangen ist, wenden Sie sich an ein Service-Center in Ihrem Land (siehe "Garantie und Kundendienst"). Achtung: Verwenden Sie zum Reinigen des Einsatzes weder Essig, Entkalkungsmittel noch andere Chemikalien.
DEUTSCH 35 5 Legen Sie das Kabel um die Kabelaufwicklung, und befestigen Sie es mit dem Kabelclip. 6 Bewahren Sie das Gerät aufrecht gestellt an einem sicheren und trockenen Ort auf. Garantie und Support Weitere Informationen und Unterstützung erhalten Sie auf der Philips Website unter www.philips.com/support, oder lesen Sie die internationale Garantieschrift. Deutschland Telefon: +49 (0) 40 80 80 10 9 80 (zum Festnetztarif) Montag bis Freitag: 08:00 – 20:00 Uhr Samstag: 09:00 - 18:00 Uhr unter www.
DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Lösung Sie haben den Deckel des Wasserbehälters nicht richtig geschlossen. Drücken Sie auf den Deckel, bis er hörbar einrastet. Sie haben den Quick Calc Release-Einsatz nicht ordnungsgemäß wieder in das Gerät eingesetzt. Hören Sie auf zu bügeln und lassen Sie das Bügeleisen mindestens 1 Stunde lang abkühlen. Entnehmen Sie den Quick Calc Release-Einsatz.
DEUTSCH Problem Mögliche Ursache 37 Lösung Das Bügeleisen gibt Sie haben die Dampfstoßkeinen Dampfstoß Funktion innerhalb ab. einer kurzen Zeit zu oft verwendet. Bügeln Sie eine Zeit lang mit waagerecht gehaltenem Bügeleisen weiter, bevor Sie die DampfstoßFunktion erneut betätigen. Schmutziges Wasser und Verunreinigungen treten aus der Bügelsohle während des Bügelns aus. Führen Sie den Quick Calc Release durch. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Reinigung und Wartung".
© 2021 Philips Domestic Appliances Holding B.V. All rights reserved.