User Manual

- Stellen Sie den Dampfregler auf “0”, stellen Sie das Bügeleisen aufrecht und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Bügeln beenden, das Gerät reinigen, den
Wasserbehälter füllen bzw. leeren oder den Raum - auch nur für kurze Zeit - verlassen.
- Verwenden Sie das Bügeleisen immer auf einer stabilen, ebenen und waagerechten Unterlage.
- Geben Sie weder Duftstoffe, Essig, Wäschesteife, Entkalkungsmittel, Bügelzusätze noch andere
Chemikalien in den Wasserbehälter.
- Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt.
Elektromagnetische Felder
Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich elektromagnetischer Felder (EMF). Nach
aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät sicher im Gebrauch, sofern es
ordnungsgemäß und entsprechend den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gehandhabt
wird.
Vor dem ersten Gebrauch
1 EntfernenSieAufkleber,Schutzfoliebzw.PlastikabdeckungvonderBügelsohle.
2 SpülenSiedenEinfüllbecheraus,undtrocknenSieihn.
Für den Gebrauch vorbereiten
Den Wasserbehälter füllen
1 ZiehenSiedenNetzsteckerausderSteckdose.
2 StellenSiedenDampfreglerauf“0”(keinDampf)(Abb.2).
3 ÖffnenSiedieVerschlusskappederEinfüllöffnung.
4 HaltenSiedasBügeleisenschräg,undfüllenSiedenWasserbehältermithilfedes
EinfüllbechersbiszurMarkierungMAXmitLeitungswasser.(Abb.3)
Füllen Sie den Wasserbehälter nicht über die Markierung MAX hinaus.
GebenSiewederDuftstoffe,Essig,Wäschesteife,Entkalkungsmittel,Bügelzusätzenochandere
ChemikalienindenWasserbehälter.
, WenndasLeitungswasserinIhrerGegendsehrhartist,solltezugleichenTeilen
LeitungswasserunddestilliertesWasseroderausschließlichdestilliertesWasserverwendet
werden.
5 SchließenSiedieVerschlusskappederEinfüllöffnung,bissiehörbareinrastet(Abb.4).
Die Temperatur einstellen
1 NurbestimmteGerätetypen:EntfernenSiediehitzebeständigeUnterlage(Abb.5).
LassenSiediehitzebeständigeUnterlagekeinesfallswährenddesBügelnsanderBügelsohle.
2 StellenSiedasBügeleisensenkrecht.
3 StellenSiediegewünschteBügeltemperaturdurchDrehendesTemperaturreglers
ein (Abb. 6).
Prüfen Sie das Etikett im Wäsche-/Kleidungsstück auf die erforderliche Bügeltemperatur:
- 1 für Synthetikfasern (z. B. Acryl, Nylon, Polyamid, Polyester)
- 1 für Seide
- 2 für Wolle
- 3 für Baumwolle
- MAX für Leinen
DEUTSCH 21
4239.000.6219.5.indd 21 21-10-09 14:05