User Manual

20
Einführung
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von
Philips optimal nutzen zu können, registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter www.philips.com/welcome.
Allgemeine Beschreibung (Abb. 1)
A Spraydüse
B Verschlusskappe der Einfüllöffnung
C Dampfstoß
D Sprühtaste
E Dampfregler
F Regler für ionisierenden DeepSteam (nur bestimmte Gerätetypen)
G Anzeige für ionisierenden DeepSteam (nur bestimmte Gerätetypen)
H Temperaturregler
I Nur bestimmte Gerätetypen: Gelbe Temperaturanzeige mit (nur bestimmte Gerätetypen) roter
Kontrollanzeige für Abschaltautomatik (AUTO/OFF).
J Nur bestimmte Gerätetypen: Gelbe Temperaturanzeige mit roter Kontrollanzeige für
Abschaltautomatik (AUTO/OFF).
K Netzkabel
L Typenschild
M Bügelsohle
N Calc-Clean-Taste
Ohne Abbildung: Hitzebeständige Unterlage (nur bestimmte Gerätetypen)
Ohne Abbildung: Hitzeschutz für empndliche Textilien (nur bestimmte Gerätetypen)
Wichtig
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Geräts aufmerksam durch, und
bewahren Sie sie für eine spätere Verwendung auf.
Gefahr
- Tauchen Sie das Bügeleisen nicht in Wasser.
Warnhinweis
- Prüfen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts, ob die auf dem Typenschild angegebene
Betriebsspannung mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
- Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Netzstecker, das Netzkabel oder das Gerät selbst
beschädigt ist oder wenn das Gerät heruntergefallen ist bzw. wenn Flüssigkeit aus dem Gerät
austritt.
- Ist das Netzkabel defekt, darf es nur von einem Philips Service-Center oder einer von Philips
autorisierten Werkstatt durch ein Original-Ersatzkabel ausgetauscht werden, um Gefährdungen
zu vermeiden.
- Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, solange es mit dem Stromnetz verbunden ist.
- Dieses Gerät ist für Benutzer (einschl. Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder psychischen Fähigkeiten bzw. ohne jegliche Erfahrung oder Vorwissen nur dann geeignet,
wenn eine angemessene Aufsicht oder ausführliche Anleitung zur Benutzung des Geräts durch
eine verantwortliche Person sichergestellt ist.
- Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
- Lassen Sie das Netzkabel nicht mit der heißen Bügelsohle in Kontakt kommen.
Achtung
- Schließen Sie das Gerät nur an eine geerdete Steckdose an.
- Überprüfen Sie das Netzkabel regelmäßig auf mögliche Beschädigungen.
- Achten Sie darauf, dass Sie die heiße Bügelsohle nicht berühren, um Verbrennungen zu
vermeiden.
DEUTSCH
4239.000.6219.5.indd 20 21-10-09 14:05