User manual
35
Problem Mögliche Ursache Lösung
Dampf und Wasser
können aus der
De-Calc-Klappe, dem
Dampfauslöser und im
Gribereich austreten.
Der De-Calc-Einlassstopper
wurde nicht ordnungsgemäß
eingesetzt.
Önen Sie die De-Calc-Klappe
und drücken Sie den De-Calc-
Einlassstopper hinein. Schließen
Sie die De-Calc-Klappe.
Die Füllabdeckung des
Wasserbehälters ist nicht
ordnungsgemäß geschlossen.
Verschließen Sie die
Füllabdeckung.
Der Dampfausstoß wird
mit der Zeit schwächer.
Es hat/haben sich
Kalkablagerungen/Kalk in der
Bügelsohle gebildet.
Führen Sie die De-Calc-Funktion
durch (siehe -Abschnitt).
Der Dampf hinterlässt
Flecken auf der
Kleidung, oder
Verunreinigungen
kommen aus dem Kopf
der Dampfeinheit
Es hat/haben sich
Kalkablagerungen/Kalk in der
Bügelsohle gebildet.
Führen Sie die De-Calc-Funktion
durch (siehe -Abschnitt).
Neben Leitungswasser haben
Sie andere Flüssigkeiten/
Zusätze oder Entkalkungsmittel
in den Wasserbehälter gegeben.
Verwenden Sie nur
Leitungswasser, demineralisiertes
oder geltertes Wasser zum
Füllen des Wasserbehälters.
Die De-Calc-Önung ist
durch Kalk verstopft.
Entweder ist das verwendete
Wasser sehr hart, und/oder Sie
haben die De-Calc-Funktion
nicht regelmäßig angewendet. In
der Dampfeinheit wird sehr viel
Kalk gebildet.
Lösen Sie den Kalk mit einem
Werkzeug. Wenden Sie die
De-Calc-Funktion mindestens
einmal pro Monat an.