User Guide
Allgemeine Beschreibung
A Sprühdüse
B Verschlusskappe für Wasserbehälter (nur
GC2425/2420/2415/GC2330/2326/2325/2320)
C Dampfstoß-Taste (nur
GC2425/2420/2415/GC2330/2326/2325/2320/2315/2310)
D Sprühtaste T
E Dampfregler
- O = kein Dampf
- Á = wenig Dampf
- q = mäßiger Dampf (nur
GC2425/2420/2415/GC2330/2326/2325/2320)
- w = starker Dampf
- 1 = Calc-Clean Funktion
F Extra-Dampf Funktion (nur GC2305)
G Temperatur-Kontrolllampe
H Kontrolllampe:Abschaltautomatik (nur GC2425/GC2330)
I Temperaturregler
J Netzkabel
K Typenschild
L Anti-Kalk-Tablette
M Wasserbehälter
Wichtig
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch des
Geräts sorgfältig durch und bewahren Sie sie zur späteren
Einsichtnahme auf.
◗ Überprüfen Sie, ob die auf dem Typenschild angegebene
Betriebsspannung mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt,
bevor Sie das Gerät anschließen.
◗ Verwenden Sie das Gerät ausschließlich an einer Schukosteckdose.
◗ Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Schäden am Stecker, am Kabel
oder am Gerät selbst erkennbar sind, oder wenn das Gerät
herunter gefallen oder undicht ist.
◗ Überprüfen Sie das Netzkabel regelmäßig auf Unversehrtheit.
◗ Wenn das Netzkabel defekt oder beschädigt ist, darf es nur von
einem Philips Service-Center oder einer von Philips autorisierten
Werkstatt durch ein Original-Ersatzkabel ausgetauscht werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
◗ Lassen Sie das eingeschaltete Gerät niemals unbeaufsichtigt.
◗ Tauchen Sie das Bügeleisen niemals in Wasser.
◗ Halten Sie das Gerät außer Reichweite von Kindern.
◗ Die Bügelsohle wird sehr heiß und kann bei Berührung zu
Verbrennungen führen.
◗ Lassen Sie das Netzkabel nicht in Kontakt mit der heißen
Bügelsohle kommen.
◗ Geben Sie niemals Parfüm, Essig, Stärke, Entkalker, Bügelhilfen oder
andere Chemikalien in den Wasserbehälter.
DEUTSCH14