Operation Manual
Temperaturanzeige
Dampfauslöser
Klappe
Hitzebeständige Bügeleisenmatte
Plattform
Entriegelung für den Wassertank
Abnehmbarer Wassertank
Einfüllöffnung
Schlauchaufbewahrungsfach
Kabelaufwicklungstaste
Kabelaufbewahrungsfach
Netzkabel
Ablauftaste des Calc-Clean-Behälters
Calc-Clean-Behälter mit Kontrollanzeige
Dampfeinheit
Halterung zum Aufwickeln des Verbindungsschlauchs
Rille zum Aufwickeln des Verbindungsschlauchs
Hebel für Transportverriegelung
Transportverriegelung
Ein-/Ausschalter
Dampftasten mit Kontrollanzeigen (hohe, mittlere und ECO-Dampfeinstellung)
Anzeige “Wassertank leer”
Kontrollanzeige für Abschaltautomatik
Kontrollanzeige für automatischen Calc-Clean-Vorgang (Auto Calc Clean)
Ergonomische Bügelbretthöhe (Abb. 2)
Stellen Sie das Bügelbrett auf die richtige Höhe ein. Im Stehen sollte der Abstand zwischen Ihrem
Ellbogen und dem Bügelbrett ca. 27 cm betragen. Sie können die hitzebeständige Bügeleisenmatte
als Maßstab benutzen.
Intelligentes, ergonomisches Design (Abb. 3)
Der aufwärts geneigte Griff gewährleistet eine besonders komfortable Haltung des Handgelenks.
Ergonomische Bügeleisenmatte (Abb. 4)
Sie können Ihr Bügeleisen horizontal auf der Bügeleisenmatte des Bügelbretts abstellen.
1 Stellen Sie die Dampfeinheit auf eine stabile, ebene Fläche, z. B. die Abstelläche des
Bügelbretts oder einen Tisch.
2 Nehmen Sie den Wassertank vom Gerät (Abb. 5).
3 Füllen Sie den Wassertank bis zur Markierung MAX. (Abb. 6)
Hinweis: Die Anzeige “Wassertank leer” leuchtet auf, wenn der Wassertank leer ist.
Füllen Sie niemals heißes Wasser, Parfüm, Essig, Wäschesteife, Entkalkungsmittel, Bügelzusätze
oder andere Chemikalien in den Wassertank.
Hinweis: Entleeren Sie den Calc-Clean-Behälter, wenn sich Wasser darin bendet. Hinweise dazu nden
Sie im Kapitel “Automatische Calc-Clean-Funktion”.
4 Schieben Sie die Transportverriegelung nach links, um das Bügeleisen zu entsperren, und
nehmen Sie es von der Dampfeinheit (Abb. 7).
19