Operation Manual

1 Leeren Sie den Wassertank aus, indem Sie das Wasser einfach über dem Spülbecken
ausgießen (Abb. 14).
2 Drehen Sie die Kabelaufwicklung gegen den Urzeigersinn (1), und entfernen Sie sie
(2) (Abb. 15).
3 Drehen Sie den Calc-Clean-Verschluss gegen den Uhrzeigersinn (1), und nehmen Sie ihn ab
(2) (Abb. 16).
4 Schütteln Sie den Boiler über dem Spülbecken gründlich aus.
5 Leeren Sie den Boiler, indem Sie das Wasser einfach über dem Spülbecken ausgießen.
6 Füllen Sie frisches Wasser mit dem Einfüllbecher in die Calc-Clean-Öffnung. (Abb. 17)
7 Schütteln Sie den Boiler über dem Spülbecken gut aus. (Abb. 18)
8 Gießen Sie das Wasser erneut über dem Spülbecken aus. (Abb. 19)
9 Sollten sich weiterhin Schmutzpartikel im Wasser benden, wiederholen Sie die Schritte 6
und 7.
10 Drehen Sie den Calc-Clean-Verschluss im Uhrzeigersinn fest auf den Boiler.
11 Befestigen Sie die Kabelaufwicklung wieder mit einer Drehung im Uhrzeigersinn.

Das Gerät muss hinreichend abgekühlt sein, bevor Sie es wegstellen.
1 Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und lassen Sie das Gerät abkühlen.
2 Leeren Sie den Wassertank (Abb. 14).
3 Stellen Sie das Bügeleisen auf die Abstelläche.
4 Wickeln Sie den Verbindungsschlauch und das Netzkabel um die Kabelaufwicklung. (Abb. 20)
Prüfen Sie Verbindungsschlauch und Netzkabel regelmäßig auf Unversehrtheit und Sicherheit.

- Werfen Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Hausmüll. Bringen Sie es
zum Recycling zu einer ofziellen Sammelstelle. Auf diese Weise helfen Sie, die Umwelt zu
schonen (Abb. 21).

Benötigen Sie weitere Informationen oder treten Probleme auf, besuchen Sie bitte die Philips
Website (), oder setzen Sie sich mit einem Philips Service-Center in Ihrem Land
in Verbindung (Telefonnummer siehe Garantieschrift). Sollte es in Ihrem Land kein Service-Center
geben, wenden Sie sich bitte an Ihren Philips Händler.
20
4239.000.7496.1.indd 20 23-10-09 10:01