Operation Manual
Audio-Einstellungen
• Drücken Sie Menu und wählen Sie Audio in der Menüleiste. Die folgenden Audio-
Einstellungen können jetzt für die Quellen Computer, Komponenten,Video oder
S-Video gemäß Anweisungen unter ‘Allgemeine Erläuterungen‘ vorgenommen werden:
– Lautstärke
regelt die Lautstärke;
– Bässe
regelt die Basstöne;
– Höhen
regelt die hohen Töne;
– Stummschaltung
schaltet den Ton des Projektors stumm.
Die Lautstärke kann auch anhand der – Volume + -Tasten an der Fernbedienung und auf der lokalen
Tastatur eingestellt werden.
Der Projektor ist mit den folgenden Funktionen zur Optimierung seiner Nutzung und
Handhabung ausgerüstet:
• Drücken Sie Menu und wählen Sie ‘Optionen’ in der Menüleiste. Die folgenden
Einstellungen/ Änderungen können jetzt für die Quellen Computer, Komponenten,Video
oder S-Video gemäß Anweisungen unter ‘Allgemeine Erläuterungen‘ vorgenommen werden:
– Sprache
Zur Wahl der gewünschten Menüsprache;
– Trapezkorrektur
Diese Funktion ermöglicht bei nach oben oder unten gerichteten Projektionen eine
Korrektur der Bildverzerrung;
– Monitorausgang
Aktiviert Bild auf angeschlossenem Zweitmonitor;
– Systeminformationen
Über den Befehl 'Systeminformationen' können Sie eine Übersicht der wichtigsten
Projektoreinstellungen sowie der Hardware- und Softwarekonfiguration aufrufen;
– Grundeinstellung ab Werk
Diese Funktion wird verwendet, um alle Benutzereinstellungen auf die im Werk
vorgenommenen Standardeinstellungen zurückzusetzen;
– Tastensperre
Die Tastensperrung wird verwendet, um alle Fern- und lokalen Steuerungen zu
deaktivieren. Halten Sie die OK-Taste 10 Sekunden lang gedrückt, wenn Sie die
Tastensperrung deaktivieren möchten;
– Startbild
Mit dieser Funktion können Sie nach dem Projektorstart die voreingestellte
Philips-Startseite aktivieren oder unterdrücken;
– Lampenstunden-Zähler
Dieser Zähler zeigt die Betriebsdauer einer Lampe an. Nach Einbau einer neuen Lampe
kann die Betriebsdauer auf Null zurückgesetzt werden;
– Auto-Standby
Über diesen Befehl können Sie die automatische Quellenauswahl aktivieren bzw.
deaktivieren;
– Auto-Quellenwahl
To switch automatic source selection on or off;
– Statusmeldungen
Diese Funktion gestattet es Ihnen, OSD-Meldungen zu unterdrücken.Warnhinweise oder
Fehlermeldungen werden jedoch nie unterdrückt.
Allgemeine Einstellungen
Allgemeine Anpassungen
Philips Heimkinoprojektor Deutsch Benutzersanleitung Garbo 26
5. Betrieb
Menü des On Screen Display (OSD)
>
Menu OK
AV
Mute
Source
Stand
by
Lamp
Te m p
Menu OK
AV
Mute
Source
Stand
by
Lamp
Te m p
Menu OK
AV
Mute
Source
Stand
by
Lamp
Te m p
Menu OK
AV
Mute
Source
Stand
by
Lamp
Te m p
Optionen
Bild Display
Lautstärke
Bässe
Höhen
Stummschaltung
Audio
Optionen
Bild Display
Sprache
Trapezkorrektur
Monitorausgang
Systeminformationen…
Grundeinstellung ab Werk
Tastensperre
(weiter)
Audio
Ein
Bild Display
(zurück)
Startbild
Lampenstunden-Zähler
Auto Standby
Auto-Quellenwahl
Statusmeldungen
Aus
Das Startbild kann während des Anlaufens gezeigt
oder nicht angezeigt werden.
Audio Optionen