Operation Manual

<
1 Drücken Sie den Stand by-Schalter, um den Projektor einzuschalten.
Die Standby-Anzeige leuchtet orange auf.
Bei eingeschalteter Projektionslampe leuchtet die Standby-Anzeige grün auf und erscheint
der Start-Bildschirm (falls aktiviert) mehrere Sekunden lang.
2 Wählen Sie die benötigte Quelle (Computer, Komponenten,Video oder S-Video), indem Sie
die Source-taste drücken.
Ist lediglich eine Eingangsquelle angeschlossen, so wird diese automatisch ausgewählt
Auto-Quellenwahl. Sind hingegen mehrere Eingangsquellen angeschlossen, so wird die Signalquelle mit
der höchsten Prioritätsstufe ausgewählt (Computer, Komponenten-Video, S-Video oder Video). Diese
Einstellung kann über das Menü Optionen geändert werden.
3 Schalten Sie den Computer ein oder starten Sie die Videowiedergabe.
Auf dem Bildschirm erscheint eine Rückmeldung, die die gewählte Quelle angibt.
Allgemeine Erläuterung
Meldungen erscheinen
in der Mitte des Bildschirms. Das Problem wird in der Kopfzeile der Meldung angezeigt.
Lösungsvorschläge erscheinen in dem grauen Feld der Fehlermeldung.
Diese Meldungen können nicht unterdrückt werden.
Rückmeldungen
Rückmeldungen werden in der oberen rechten Ecke des Bildschirms angezeigt. Sie erscheinen,
wenn:
ein Signal kommt oder geht;
eine Eingangsquelle geändert wird;
die Funktion A/V-Stumm aktiviert ist;
die automatische Bildfunktion auf Ein gestellt wird.
Beispiele
Diese Meldungen werden nur angezeigt, wenn die Menüoption Statusmeldungen im Menü
Optionen auf Ein steht. Alle Meldungen erlöschen automatisch nach 4 Sekunden.
Allgemein
Hinweis
Meldungen
Philips Heimkinoprojektor Deutsch Benutzersanleitung Garbo 17
5. Betrieb
pj
PHILIPS
PHILIPS
PHILIPS
Home Cinema Projectors
Home Cinema Projectors
Computer als Quelle ausgewählt. Video als Quelle ausgewählt, S-Video als Quelle ausgewählt, Komponenten als
kein Eingangssignal. A/V stummgeschaltet Quelle ausgewählt,
A/V stummgeschaltet
Menu OK
AV
Mute
Source
Stand
by
Lamp
Te m p
Menu OK
AV
Mute
Source
Stand
by
Lamp
Te m p
Vorbereitung
Fehler des Ventilators
Der Projektor schaltet sich automatisch aus.
1. überpruefen Sie, ob der Filterdeckel ordnungsgemäß
geschlossen ist.
Wenn das Problem trotz der oben angegebenen
Maßnahmen anhält, suchen Sie bitte eine 
Kundendienstsstelle zur Reparatur auf.
Computer
Video
Kein Signal
S-Video
A/V Stumm
Komponenten
AV/Stumm