Operation Manual
>
PC/Macintosh
1 Schließen Sie das Data out-Terminal des Computers an das Computer (in)-Terminal des
Projektors an und fixieren Sie die Stecker durch Anziehen der Flügelschrauben.
Verwenden Sie hierzu das mitgelieferte VGA/USB-Kabel (1).
2 Schließen Sie die USB (stromaufwärts) -Buchse des Projektors an den
USB-Stromabwärts-Port des Computers an.
Hierfür benutzen Sie ein optionales USB-Kabel (2).
oder:
2 Schließen Sie die Buchse PS/2 (aus) des Projektors an die Buchse PS/2 (ein) des
Computers an.
Verwenden Sie hierzu ein optionales PS/2-Kabel (3).
• Beim Einschalten schalten Sie zuerst den Projektor und dann den PC ein.
– Sie können nun den Maus-Cursor am Computer und am Bildschirm anhand der
Cursorsteuerung auf der Fernbedienung manipulieren. Bei Benutzung des USB-Anschlusses
stellen Sie sicher, dass Windows 98,Windows ME,Windows 2000 oder Windows XP auf
dem Computer installiert ist.
– Die Bildschirmeinstellungen des Computers werden so abgeändert, daß Sie der
Leistungsfähigkeit des Projektors entsprechen.
3 Ggf. können Sie die Audio-Ausgangsbuchse des Computers an die Buchse Audio in
Computer des Projektors anschließen.
Verwenden Sie hierzu ein optionales Audiokabel (4).
– Audio-Information vom Computer wird dann über den Projektorlautsprecher
wiedergegeben.
Philips Heimkinoprojektor Deutsch Benutzersanleitung Garbo 15
4. Installation Anschluß an einen Computer
PS/2USB
Audio L
Audio R
Video
Y
Pb
Pr
G
B
R
S-Video Data Audio in Data
PS/2USB
Audio L
Audio R
Video
Y
Pb
Pr
G
B
R
S-Video
Computer
Audio in Computer
Audio out
Data out
Mac/PC
USB
Philips VGA/MAC Adapter
1b3
PROJECTOR
PROJECTOR
COMPUTOR
COMPUTOR
MONITOR
MONITOR
1a
2
5
PS/2
Projector
Projector
Computer
Computer
Monitor
Monitor
4a
4a
4b
4b
4c
4c
5
Nur für den externen
Monitoranschluss