Telefon kennenlernen m MMS-Taste Seitliche Tasten (Lautstärke) Abheben- und Wap-Taste ( C KameraTaste Wie kann ich... ) gedrückt hal- b-Taste Das Telefon EIN-/ AUS-schalten Taste ten. Display Den PIN-Code eingeben PIN-Code über die Zifferntasten eingeben und mit , oder # bestätigen. Die Ruftonlautstärke einstellen Im Ruhemodus die seitliche Taste nach oben oder nach unten drücken. Eine Rufnummer wählen Rufnummer über die Zifferntasten eingeben und für die Wahl ( drücken.
Das Telefonbuch aufrufen Im Ruhemodus die Taste-drücken. Das Telefonbuch einsetzen In der Liste mit+oder-blättern und dann ( für die Rufnummernwahl drücken. BeDJ aufrufen Im Ruhemodus die Taste b drücken. Die Anrufliste aufrufen Im Ruhemodus die Taste+drücken. Zum vorherigen Menü Taste c drücken. Beim Blättern in den Menüs in den Ruhemodus zurückkehren Taste c gedrückt halten. Die Tasten sperren/ entsperren Im Ruhemodus die Taste c gedrückt halten.
Uhrzeigersinn) und mit> (im Uhrzeigersinn); wenn die gewünschte Funktion oder Option ausgewählt ist, bestätigen Sie mit, oder drücken Sie auf c , um die Funktion abzubrechen. Es erscheint dann ein weiteres Unter-Karussell oder eine Auswahlliste. Mit den Tasten+ oder - können Sie zwischen zwei Optionen hin- und herschalten, z.B. Aktivieren/ Deaktivieren, Ein/Aus, eine Einstellung erhöhen/vermindern, usw. Ereignisse Einige Ereignisse können die Ruhemodusanzeige verändern (z.B.
Inhaltsverzeichnis 1. In Betrieb nehmen ............................7 SIM-Karte einsetzen .........................................7 Telefon einschalten ...........................................8 Datum und Uhrzeit einstellen ........................8 SIM-Telefonbuch kopieren ..............................8 Akku laden ..........................................................9 2. Haupt-Funktionen ...........................11 Telefonbuch aufrufen und anzeigen ........... 11 Eine Rufnummer wählen .........
. Musik und Mix ................................. 28 Wie kann ich... ................................................ 28 In Betrieb nehmen ......................................... 29 Spuren aktivieren ................................29 Melodien- und Instrumenten-Spur ändern ................................................29 Tempo ändern ....................................30 Mix aufnehmen ............................................... 30 Aufnahme starten ................................
Netz .................................................................. 51 GPRS-Verbindung ..............................51 Neu einbuchen ....................................52 Vorzugsnetze .......................................52 Zugangseinstellungen ...........................52 Zeit und Datum .............................................. 54 Uhr-Anzeige .......................................54 Datum einstellen .................................54 Datum Format ...................................
Organiser ......................................................... 90 Einen neuen Termin eintragen .............90 Einen Termineintrag ändern ...............91 Brick Game ...................................................... 93 13. Telefonfunktionen ........................ 94 Anruf-Einstellungen ........................................ 94 Rufumleitung ......................................94 Mailboxen ..........................................95 Automatische Wahlwiederholung .........95 Jede Taste .....
1 • In Betrieb nehmen 2. Lösen Sie die SIM-Karte aus der Trägerkarte heraus und schieben Sie sie bis zum Anschlag in das Kartenfach unter die Metallhalterung. Beachten Sie, dass die abgeschrägte Ecke richtig ausgerichtet ist. 3. Setzen Sie den Akku mit den Akku-Steckverbindungen nach unten zeigend in das Akkufach ein . Drücken Sie ihn dann nach unten, bis er hörbar einrastet. 4.
Bereich des vorderen Telefongehäuses einhängen und die Abdeckung nach unten drücken, bis sie einrastet. ber oder Telefonfachgeschäft. Sie können den PIN-Code ändern, siehe Seite 51. Wenn Sie drei Mal hintereinander den falschen PINCode eingeben, wird Ihre SIM-Karte gesperrt. Zum Entsperren benötigen Sie den PUK-Code, den Sie von Ihrem Netzbetreiber erhalten. 3. Geben Sie Ihren PIN-Code ein. Wenn Sie sich vertippen, drücken Sie c. Bestätigen Sie dann mit,oder #. Datum und Uhrzeit einstellen 5.
Wenn Sie zuvor bereits ein Mobiltelefon hatten und die gleiche SIM-Karte weiterverwenden, kann diese Karte Ihr aktuelles Telefonbuch oder Teile davon enthalten. Diese Informationen werden von Ihrem Mobiltelefon erkannt und Sie werden durch eine Meldung gefragt, ob Sie das SIM-Telefonbuch in das in Ihrem Telefon integrierte Telefonbuch kopieren möchten. Drücken Sie c , um die Funktion abzubrechen, oder bestätigen Sie mit,.
Netzes sowie der Nutzungsbedingungen steht Ihnen eine Gesprächszeit von ca. 6 Stunden und eine Bereitschaftsdauer von ca. 300 Stunden zur Verfügung. Das Netzteil kann auch nach abgeschlossenem Ladevorgang am Handy angeschlossen bleiben, der Akku wird dadurch nicht beschädigt. Das Netzteil hat keinen Ausschalter, um es auszuschalten, muss der Netzstecker gezogen werden. Verwenden Sie daher eine gut zugängliche Steckdose. Das Netzteil kann auch an einer IT-Versorgung angeschlossen werden (nur Belgien). 3.
2 • Haupt-Funktionen Telefonbuch aufrufen und anzeigen Drücken Sie im Ruhemodus auf-. Je nach eingestelltem Telefonbuch (in SIM-Karte oder im Telefon) erscheinen unterschiedliche Inhalte auf dem Display: Siehe “Telefonbuch” Seite 33 für ausführliche Informationen diesbezüglich. Sie können das Telefonbuch während eines Gespräches aufrufen indem Sie auf ,drücken, dann Namensliste zeigen wählen und mit , bestätigen. Sie können dann mit-oder +in den Einträgen blättern.
einer beliebigen Taste (ausgenommen men. )) anneh- Anruf über Freisprechen Für Ihr Wohlbefinden und zu Ihrer eigenen Sicherheit, sollten Sie das Telefon nicht an Ihr Ohr nehmen, wenn Sie das Freisprechen aktiviert haben, ganz besonders nicht, wenn Sie die Lautstärke erhöht haben. 1. 2.
Sie können im Ruhemodus auch die seitliche Taste drücken, bis die Ruflautstärke auf Aus eingestellt ist. Bei einem ankommenden Gespräch kann der Rufton ebenfalls abgeschaltet werden, indem Sie die seitliche Taste nach unten drücken. Vibrationsfunktion aktivieren Bei aktivierter Vibrationsfunktion, vibriert Ihr Telefon, wenn Sie einen Anruf 9LEUDWLRQ erhalten. Sie können die Funktion wie folgt aktivieren: 1. Drücken Sie ,, wählen Sie Einstellungen > Töne > Vibration und drücken Sie,. 2.
Fotocall: Sehen und hören wer anruft Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie das in Ihrem Telefon integrierte Telefonbuch eingestellt haben; funktioniert NICHT mit dem SIM-Telefonbuch. Mit der Funktion Fotocall können Sie einer oder mehreren Kontaktrufnummer(n) aus Ihrem Telefonbuch eine spezielle Anrufergruppe zuweisen. Wenn ein Gesprächspartner aus der entsprechenden Gruppe Sie anruft, erscheint sein Name sowie das für diese Anrufergruppe definierte Bild auf dem Display.
Mikrofon stummschalten Sie können das Mikrofon stummschalten damit Ihr Gesprächspartner Sie nicht 6WXPP mehr hört. Drücken Sie während eines Gespräches auf,, wählen Sie Stumm und bestätigen Sie mit ,. Mikrofon wieder einschalten 6WXPP $86 Um das Mikrofon während eines Gespräches wieder einzuschalten, drücken Sie,, wählen Sie Stumm AUS und bestätigen Sie mit,. Das Mikrofon ist wieder eingeschaltet.
SMS-Liste löschen Zum Löschen der kompletten SMS-Liste, drücken Sie , und wählen Sie Nachrichten > SMS > SMS lesen > Alle SMS löschen. Drücken Sie zwei Mal auf ,, um die SMS-Liste zu löschen. Sie können zum Löschen der SMS-Nachrichten auch das Menü SMS archivieren verwenden. Löschen Sie die SMS-Liste regelmäßig, um Speicherplatz für neue Nachrichten zu schaffen.
3 • Menü-Struktur In der nachfolgenden Übersicht sind die gesamten Menüfunktionen Ihres Mobiltelefons (von der ersten bis zur dritten Menüebene) aufgeführt sowie die entsprechende Seitenzahl, unter der Sie ausführliche Informationen zur jeweiligen Funktion nachschlagen können. Einstellungen S.42 Töne S.42 Ruhe / Ruflautstärke / Rufton / SMS/MMS Ton / Equaliser / Tastentöne / Warntöne / Vibration Anzeige S.44 Screen Saver / Animationen / Beleuchtung / Hintergrund Sprachwahl S.48 Sicherheit S.
Nachrichten S.57 Bilder Album S.85 Liste der verfügbaren Bilder SMS S.57 SMS senden / SMS lesen / SMS-Einstellungen / SMS archivieren Musikalbum S.86 Liste der verfügbaren Musik E-Mail S.61 Für jede eingerichtete Mailbox Einstellungen / Inbox öffnen / E-Mail senden Demo-Modus S.86 Mobilfunknachrichten S.70 Empfang / Kanäle / Gebietsnummer Code Chat S.71 18 Status Speicher S.87 Sprachmemo S.87 BeDJ S.88 MMS S.
Wecker S.89 Telefonbuch S.33 Organiser S.90 Namenliste zeigen Brick Game S.93 Infrarot S.81 Daten / Empfang Telefonfunktionen S.94 Anruf-Einstellungen S.94 Rufumleitung / Mailboxen / Automatische Wahlwiederholung / Jede Taste / Anklopfen / Identifizierung (Rufnummernübermittlung) Anrufliste S.96 Anrufliste / Reset Anrufzähler S.97 GSM-Zähler / GPRS-Zähler Menü-Struktur Einstellung Telefonbuch Reset Telefonbuch / Wahl Telefonbuch / Konfigurieren Gruppe / Alle ins Telefon kopieren Operator-Dienste S.
4 • Text- oder Zifferneingaben Sie haben im Eingabemodus zwei Möglichkeiten für die Texteingabe: Sie können die vorausschauende T9 ® Texteingabe oder die Standard-Texteingabe verwenden. Für die Eingabe von Ziffern und Satzzeichen stehen Ihnen zwei weitere Modi zur Verfügung. Symbole zeigen den aktiven Textmodus auf dem Display an. T9 ® Texteingabe Was ist das? Die vorausschauende T9 ® Texteingabe ist ein intelligentes Texteingabeprogramm zum Schreiben von Nachrichten Tegic Euro. Pat.
die Auswahl eines Wortes ebenfalls bestätigt und gleichzeitig ein Leerschritt eingefügt, der Cursor befindet sich dann schon an der richtigen Position für die Eingabe des nächsten Wortes. Standard-Texteingabe Sie können jederzeit die Standard-Texteingabe verwenden; drücken Sie die Taste *, um die «Abc» Standard-Texteingabe aufzurufen. Bei dieser Eingabemethode muss die entsprechende Taste mehrmals betätigt werden, bis das gewünschte Zeichen erscheint: Z.B.
5 • Fotografieren Die Kamera-Einstellungen aufrufen Drücken Sie bei aktivierter Kamera auf ,. Ihr Mobiltelefon ist mit einer digitalen Kamera ausgestattet, mit der Sie fotografieren, die Fotos in Ihrem Telefon speichern und dann als Display-Hintergrund verwenden oder an Ihre Freunde und Bekannten senden können. Fotografieren Drücken Sie bei aktivierter Kamera auf C . Das Bild speichern Drücken Sie gleich nach dem Fotografieren auf C . Wie kann ich...
Modi zu prüfen und auch die Selbstauslöser-Aktivierung einzustellen. Alle in diesem Abschnitt beschriebenen Optionen und Tastenbetätigungen funktionieren nur, wenn der Kameramodus aktiviert ist, d.h. die Voransicht auf dem Display angezeigt ist. Drücken Sie auf ,für den Zugriff auf eine beliebige Funktion. Kameramodus Es stehen zwei Kameramodi zur Verfügung: Der Normal- und der Nachtmodus.
2. Die Nummer im oberen, schwarzen Balken zeigt die Bildreihenfolge auf dem Display an. Die Bilder werden im Menü Eigene Bilder wie folgt benannt «img_1.jpg», usw. bis 9999. Dies bedeutet nicht, dass Sie max. 9999 Bilder aufnehmen können (siehe nachfolgenden Abschnitt “Anzahl Bilder”) sondern, dass alle Bilder, auch die Gelöschten, einfach fortlaufend bis 9999 numeriert werden. Danach beginnt die Numerierung wieder mit 1.
Ein Warnhinweis informiert Sie, wenn die Speicherkapazität nicht ausreicht, um das zuletzt aufgenommene Bild zu speichern. Wenn dies eintritt, müssen Daten (Sounds, Bilder usw.) gelöscht werden, damit das neue Bild gespeichert werden kann. Sie können die Speicherbelegung Ihres Telefons jederzeit prüfen, wählen Sie dafür Multimedia > Status Speicher.
2. usw. Nach Beenden des Gespräches schaltet Ihr Telefon in den Ruhemodus. Wenn das zuvor aufgenommene Bild noch nicht gespeichert war, ist es verloren. Das Abweisen eines Gespräches beendet ebenfalls alle Kamerafunktionen, das Telefon zeigt anschließend die Voransichtsanzeige. Eine Rufnummer wählen 1. Wenn Sie jemanden anrufen möchten, halten Sie zunächst die Taste c gedrückt, um in den Ruhemodus zu schalten.
Sound aus oder rufen Sie auf, wenn Sie einen neuen Sound erzeugen möchten; Drücken Sie dann auf ,, um den Ton/Sound zu aktivieren. Bildauflösung Zur Auswahl der gewünschten Bildauflösung: VGA (640 x 480 Pixel), Q VGA (320 x 240 Pixel), SQ VGA (160 x 120 Pixel) und 128 x 128. Die Standardeinstellung ist 128 x 128. Bildqualität Zur Auswahl der gewünschten Bildqualität: Niedrig, Mittel, Hoch. Die Standardeinstellung ist Mittel. Selbstauslöser Siehe “Selbstauslöser” Seite 23.
6 • Musik und Mix Mit BeDJ können Sie Ihren eigenen Sound erzeugen; Sie können dafür die vorprogrammierten BeDJ Stilelemente verwenden (wie nachstehend beschrieben) oder alle in Ihrem Telefon vorhandenen SP-MIDI oder MIDI-Ruftöne oder Ruftöne, die Sie über WAP, Infrarot usw. heruntergeladen haben (sehen Sie für ausführliche Informationen in den entsprechenden Kapiteln in der vorliegenden Anleitung nach).
In Betrieb nehmen Spuren aktivieren 1. Starten Sie BeDJ mit der Taste b , die sich in der oberen, rechten Ecke auf Ihrem Mobiltelefon befindet. 5. die Sie aktivieren möchten. Insgesamt stehen 16 Spuren zur Verfügung: Halten Sie eine der Tasten 1 bis 9 gedrückt, um die Spurenauswahlliste aufzurufen. Die Taste 5 ist für die Sprach-Spur festgelegt. Die aktivierte Spur erscheint in oranger Farbe. In der oberen Tabelle wird der Name der entsprechenden Melodie und des Instrumentes angezeigt.
Instrumente 1. Das aktuelle Instrument, das in der ausgewählten Melodie eingesetzt ist, erscheint in der Liste an erster Stelle und ist markiert. 2. Mit - oder + können Sie das nächste oder vorherige Instrument auswählen, drücken Sie dann, für die Auswahl. Mix aufnehmen Aufnahme starten 1. 2. Tempo ändern 1. 2. 3. Mit # aktivieren Sie das Tempo-Feld. Das Tempo (angezeigt in bmp oder «beats per minute») gilt für alle Spuren.
Aufzeichnungen verwalten Sobald Sie die Aufnahme eines Mix beendet haben, erscheint automatisch ein Fenster mit nachfolgenden Optionen, die ausgewählt werden können: Remix Sie können auf der gleichen Spur einen neuen Mix aufnehmen. Wiedergabe Wiedergabe des gerade aufgenommenen Mix. Speichern Öffnet das Fenster Speichern zum Benennen und Speichern des Mix. Per MMS senden Sie können das aufgenommene Mix als Teil einer Multimedia-Nachricht (MMS) senden.
4. Wie zuvor beschrieben, können Sie dann Spuren aktivieren und deaktivieren, die gemixte Melodie aufnehmen usw. Die Anzahl der aktiven Spuren ist von der ausgewählten Melodie abhängig. Spaß haben und mixen: Sie können jede der 16 Spuren von jeder beliebigen Ruftonmelodie auf eine beliebige Taste von1 bis 9Ihres Telefons legen! Sie haben dadurch tausende von Möglichkeiten Ihr Telefon mit eigenem Melodienmix vollständig zu personalisieren. Neuer Stil Eigenen Musikstil speichern 1. 2. 3. 4. 5. 6.
7 • Telefonbuch usw.) nicht ein beachtlicher Teil des Speichers bereits belegt wurde. Für alle in diesem Kapitel beschriebenen Funktionen müssen Sie das entsprechende Telefonbuch eingestellt haben: Entweder das SIMTelefonbuch oder das in Ihrem Telefon integrierte Telefonbuch. Mit dem Menü Telefonbuch können Sie eines der zwei verfügbaren Telefonbücher auswählen: Das SIM-Karten Telefonbuch oder das in Ihrem Telefon integrierte Telefonbuch.
aus. Namen, die dort hinzugefügt werden, können dann in das Telefonbuch Ihres Telefons kopiert werden. Wenn Sie bei der Erstinbetriebnahme den automatischen Kopiervorgang Ihres SIM-Telefonbuchs nicht ausgeführt oder abgebrochen haben, können Sie dies nachträglich manuell nachholen: Drücken Sie , und wählen Sie Telefonbuch, Einstellung Telefonbuch, dann Ins Telefon kopieren. Wenn Sie den Inhalt Ihres SIM-Telefonbuchs in Ihr Telefon kopieren, können ,Q 6,0 .
bestätigen Sie mit ,, um den Eintrag in Ihrem Telefonbuch zu speichern. Im Telefon Das in Ihrem Telefon integrierte Telefonbuch ist im Gegensatz zum SIM-Telefonbuch mit mehr Eintragsfeldern ausgestattet, im Einzelnen werden verwaltet (lateinischer Zeichensatz): Vornamen- und max. 20 Zeichen Namenfelder Rufnummernfelder max. 40 Zeichen (Mobil, Geschäft usw.) und 1 «+» Zusätzliche Felder max. 50 Zeichen (E-mail und Notiz) Gruppenkonfiguration 20 Gruppen sind verfügbar Sie können max.
3. diesem Namen zuordnen möchten und bestätigen Sie mit ,. Der Eintrag wird dann im integrierten Telefonbuch gespeichert. Sie können jeder Gruppe eine Melodie und ein spezielles Bild zuordnen und auch die GruppenNamen ändern. Wählen Sie Telefonbuch > Einstellung Telefonbuch > Konfiguration Gruppe (für ausführliche Informationen siehe Abschnitt “Fotocall: Sehen und hören wer anruft” Seite 36).
1. 2. 3. 4. Fotocall kann nur in Verbindung mit dem in Ihrem Telefon integrierten Telefonbuch benutzt werden; wenn Sie dieses Telefonbuch noch nicht für den Einsatz vorbereitet haben, siehe “SIMTelefonbuch kopieren” Seite 8. Wählen Sie dann Konfiguration Gruppe, drücken Sie, und wählen Sie die gewünschte Anrufergruppe aus. Sie können die Gruppe zur besseren Identifizierung umbenennen (z.B. "Freunde", "Kinder", usw.
- Löschen, um den ausgewählten Namen und die Rufnummer zu löschen, - Ändern, um den ausgewählten Namen und alle zugeordneten Informationen zu ändern, - Ins Telefon kopieren, um den ausgewählten Namen und alle dazugehörenden Informationen in das Telefonbuch Ihres Telefons zu kopieren. Wenn Sie bei der Erstinbetriebnahme Ihres Telefons das automatische Kopieren Ihres SIM-Telefonbuchs abgebrochen haben, müssen Sie dies manuell nachholen. Im Telefon Ein Feld hinzufügen 1.
schritte 1 bis 3 vom Abschnitt “Den Inhalt eines Feldes ändern” aus. Rufen Sie dann im Karussell-Menü Typ ändern auf, wählen Sie die neue Rufnummernart aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit ,. Wenn Sie Ihr SIM-Telefonbuch in Ihr Telefon kopieren, kann es sein, dass manche Nummern "Ohne Feldzuordnung" erscheinen und keine Symbolkennzeichnung haben. Rufnummern "Ohne Feldzuordnung" können geändert werden: Befolgen Sie die zuvor beschriebenen Bedienschritte, um die Feldart für diese Rufnummern festzulegen.
Sie das Freisprechen aktiviert haben, ganz besonders nicht, wenn Sie die Lautstärke erhöht haben. Notrufnummer Mit dem Notruf können Sie die Notrufnummer in Ihrem Heimatland anrufen. Diese Notrufnummer kann meistens auch bei aktivierter Tastensperre und ohne Eingabe des PIN-Codes gewählt werden. 1RWUXI Abhängig vom Netzbetreiber, kann die Notrufnummer auch gewählt werden, wenn keine SIM-Karte in Ihrem Telefon eingelegt ist. 112 ist die Standard-Notrufnummer in Europa, im Vereinigten Königreich ist es 999.
- sobald der Eintrag ausgewählt ist, drücken Sie einfach auf ( für die Wahl oder - rufen Sie mit , das Karussell der Einträge auf, wählen Sie dann Anruf oder Anruf über Freisprechen. • Wenn Sie eine der anderen Rufnummern anrufen möchten, rufen Sie, sobald der gewünschte Eintrag ausgewählt ist, Anzeigen auf und wählen Sie dann die Rufnummernart in der Liste aus (Mobil, Privat usw.). Rufen Sie mit , das nächste Karussell auf und wählen Sie Anruf oder Anruf über Freisprechen. 4.
8 • Einstellungen Mit dem Menü Einstellungen können Sie Ihr Mobiltelefon Ihren individuellen Anforderungen anpassen und die Einstellungen der jeweiligen Funktionen ändern (Töne, Uhzeit und Datum, Sicherheit usw.). Mit dem Menü Voreinstellung können Sie mehrere Einstellungen auf einmal ändern (siehe Seite 55). Töne Ruhe 5XKH Mit dieser Funktion können Sie den Modus Ruhe ein- oder ausschalten. In der Einstellung EIN sind alle Warntöne deaktiviert und die Vibrationsfunktion aktiviert.
Equaliser Gespräches (der Gesprächspartner hört den Beepton nicht). Mit dieser Funktion können Sie verschiedene Entzerrereinstellungen aus(TXDOLVHU wählen, der Zugriff kann auch während eines Telefongespräches erfolgen. In diesem Fall, drücken Sie,, wählen Sie Equaliser, blättern Sie in der Liste und warten Sie einige Sekunden ab, um den Unterschied zu hören. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit ,. Mit diesem Menü werden nur die akustischen Warntöne aktiviert/deaktiviert, jedoch NICHT die Vorwarnung an sich.
Anzeige Screen Saver Mit diesem Menü können Sie den Screen Saver ein- oder ausschalten. In der Screen Saver Einstellung Ein wird im Ruhemodus ein animiertes Bild angezeigt; dafür wird (werden) die von Ihnen in Ihrem Telefon gespeicherte(n) und ausgewählte(n) JPEG-Datei(en) verwendet Wenn Sie den Screen saver Ausschalten, wird automatisch der Sparmodus aktiviert, dann erscheint z.B. die aktuelle Urhzeit auf einem schwarzen Hintergrund. Dieser Modus erhöht die Betriebsdauer Ihres Telefons (schont den Akku).
Dauer der Beleuchtung einstellen, indem Sie einen der angebotenen Werte auswählen und mit , bestätigen. Das Abschalten dieser Funktion erhöht die Betriebsdauer Ihres Telefons. Hintergrund Mit dieser Funktion können Sie den Hintergrund ein- oder ausschalten. Bei +LQWHUJUXQG aktivierter Funktion, wird (werden) das (die) ausgewählte(n) Bild(er) im Normalmodus oder Ablendmodus angezeigt, wenn das Telefon im Ruhemodus ist, vorausgesetzt Sie haben keine animierte Screen saver Show aktiviert.
Sie können die Schnelltasten 2 bis 9 mit nachfolgenden Funktionen belegen: 6FKQHOOZDKO 606 VHQGHQ 606 OHVHQ &KDW 7DVWHQVSHUUH 5XKH DNWLYLHUHQ $XWR DNWLYLHUHQ .RSIK|UHU DNWLYLHUHQ 0HHWLQJ Wählt die zugeordnete Nummer aus dem Telefonbuch. $XHQ DNWLYLHUHQ Öffnet das Menü SMS senden. 3HUV|QOLFK DNWLYLHUHQ Öffnet das Menü SMS lesen. Zum Aktivieren der Chat Funktion für ein schnelles Antworten auf eine empfangene Nachricht. Für das sofortige Sperren/Entsperren der Tasten.
Zum Anzeigen des Restguthabens. 5HVWJXWKDEHQ Vertragsabhängig. *HVDPWNRVWHQ Zum Anzeigen der Gesamtkosten der abgehenden Gespräche. %ULFN *DPH Direkter Zugriff auf das Spiel Brick Game. 6SUDFKPDLOER[ Wahl der Rufnummer Ihrer Mailbox für gesprochene Nachrichten. Öffnet das Menü Spiele. Vertragsabhängig. (UHLJQLV DQOHJHQ (UHLJQLVVH Öffnet das Organiser-Menü Ereignis anlegen. Zum Anzeigen der Ereignis-Liste im Organiser-Menü. 6SLHOH ! (XUR (XUR ! :HFNHU $XIQDKPH Vertragsabhängig.
Sie können die Sprachsteuerung für alle Funktionen verwenden, die von der Schnelltaste unterstützt werden (siehe Seite 45), mit Ausnahme der Funktionen «EMail laden» und «Wecker». 1. Um einen Sprachbefehl für die Sprachsteuerung einzurichten, wählen Sie Einstellungen > SprachSteuerung > und drücken Sie ,, blättern Sie dann in der Liste, um die Funktion auszuwählen, die Sie mit einem Sprachbefehl einstellen möchten. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit ,. 2.
Ihren Sprachbefehl aufzunehmen, achten Sie darauf, dass in Ihrer Umgebung keine lauten Geräusche sind, verwenden Sie ein kurzes, einfaches Wort und sprechen Sie es deutlich aus. Für die Nutzung der Sprachwahl: Halten Sie im Ruhemodus die Taste , gedrückt und sprechen Sie den entsprechenden, aufgezeichneten Sprachbefehl, um die gewünschte Rufnummer anzurufen. Zum Anzeigen der Liste, der von Ihnen programmierten Sprachwahl, wählen Sie Einstellungen > SprachSteuerung oder Sprachwahl und drücken Sie ,.
Liste der Öffentlichen Namen zugreifen und nicht mehr auf das Telefonbuch im Hauptmenü. Diese Funktion ist vertragsabhängig und erfordert den PIN2-Code (siehe Seite 51). Bitte beachten Sie, dass das Aktivieren dieser Funktion auch WAP- und EMail-Verbindungen über GPRS beeinflussen kann. Öffentliche Namen Zum Anzeigen und Ändern der Liste der Öffentlichen Namen. Sie können einen gIIHQWOLFKH 1DPHQ neuen Namen eingeben, einen Namen in der Liste ändern oder löschen, dafür wird der PIN2Code benötigt.
Codes ändern Zum Ändern des PIN-, PIN2-Codes und des Codes für die Anrufsperre. &RGHV lQGHUQ Abhängig von Ihrer SIM-Karte, kann für manche Funktionen oder Dienste die Eingabe des PIN2-Geheimcodes erforderlich sein. Der PIN2-Code ist ein zweiter 4 bis 8-stelliger Code, den Sie von Ihrem Netzanbieter erhalten. Wenn Sie 3 Mal hintereinander einen falschen PIN2Code eingeben, wird Ihre SIM-Karte gesperrt.
Immer an Ihr Telefon bucht sich immer in das GPRS-Netz ein. Mit dieser Einstellung ist eine schnellere GPRS-Verbindung möglich. Der Energieverbrauch wird jedoch gesteigert. Für Datenübertragungen Ihr Telefon bucht sich nur bei Bedarf automatisch in das GPRS-Netz ein. Mit dieser Einstellung wird der Energieverbrauch vermindert, dafür ist die Dauer des Verbindungsaufbaus länger. Zusätzlich zu diesen Einstellungen müssen Sie in den Menüs der jeweiligen Anwendungen (z.B. WAP, MMS, E-Mail usw.
Manche der voreingestellten Profil-Einstellungen können gesperrt sein damit keine Umprogrammierung und Umbennennung erfolgt. Geben Sie in beiden Fällen das Pluszeichen «+» ein und dahinter die Rufnummer, die Sie von Ihrem Netzanbieter erhalten haben, drücken Sie dann auf ,. Anzeigen Erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzanbieter, um die richtige Rufnummernart einzustellen. Mit dieser Funktion können Sie alle Parameter des ausgewählten Profils anzei$Q]HLJHQ gen (ISP-Nummer, APN usw.
Die meisten Fehlermeldungen bei Verbindungen beruhen auf falschen Parameter-Einstellungen: Erkundigen Sie sich vor der ersten Benutzung bei Ihrem Netzanbieter, damit Ihnen die notwendigen Parameter ausgehändigt werden. Bei einigen Netzanbietern können die Zugangsparameter ferneingestellt werden. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Netzanbieter in Verbindung. Zeit und Datum Mit diesem Menü können Sie die Uhrzeit und das Datum, die Zeitzone und die Sommerzeit einstellen und den Modus der Uhr-Anzeige ändern.
Mit dieser Funktion können Sie die Sommerzeit auf Ein (während der Sommer6RPPHU]HLW zeit) oder auf Aus (während der Winterzeit) einstellen, indem Sie die Tasten+oder-betätigen. Da diese Einstellung das Datum und die Uhrzeit beeinflusst, sollte sie zuerst vorgenommen werden. Wenn Sie in der Einstellung Sommerzeit Ein die Uhrzeit auf 12:00 einstellen, wird sie automatisch auf 13:00 geändert, sobald Sie die Einstellung der Sommerzeit auf Aus setzen.
hängig davon, ob Sie die Einstellungen geändert haben oder nicht). Profile * 3HUV|QOLFK $XWRQRPLH Vibration Ein* Aus Ruftonlautstärke Mittlere* Mittlere Tastentöne Ein* Organiser Alarm Ein* Akkuwarnung Ein* Infoton Nachricht Ein* Beleuchtung 10 Sek.* Aus Jede Taste Aus* Animationen Ein* Aus $XHQ 0HHWLQJ Hohe Ein Ruhe Aus Zubehör Profile .
9 • Nachrichten SMS 606 VHQGHQ • • • Mit der Funktion SMS senden aus dem Menü Nachrichten können Sie: eine Standardtextmitteilung oder eine individuelle Kurzmitteilung an einen Ansprechpartner senden, die zuletzt gesendete Nachricht ändern und nochmals senden, an Ihre Mitteilung eine iMelodie, einen vorprogrammierten Sound, eine Animation oder ein Bild anfügen. Bei aktivierter Chat-Funktion (siehe Seite 71) können obige Funktionen nicht verwendet werden.
fonbuch gespeichert ist, drücken Sie , und wählen Sie Nachrichten, SMS dann SMS senden und Neu. Geben Sie die Rufnummer des Empfängers ein und drücken Sie ,. Befolgen Sie dann die zuvor angegebenen Anweisungen, um die Nachricht zu senden. Zusammen mit einer Anlage Mit dieser Option können einen Sound, ein Icon oder eine Animation an Ihre Nachricht anfügen und mit , bestätigen.
- sene Nachrichten sind mit einem verschlossenen Kuvert-Symbol gekennzeichnet. Wählen Sie eine Nachricht aus und drücken Sie ,, um sie zu lesen.
auf der SIM-Karte) als auch die aus der SMS Archiv (Nachrichten im Telefon) Liste vom Hauptmenü Nachrichten. SMS-Einstellungen Mit diesem Menü können Sie verschiedene Einstellungen für Ihre Nachrichten 606 (LQVWHOOXQJHQ mit den nachstehend beschriebenen Funktionen vornehmen. SMS-Zentrale Für die Standardeinstellung Ihrer zuständigen Mitteilungszentrale. Wenn die 606 =HQWUDOH Rufnummer Ihrer Mitteilungszentrale nicht auf Ihrer SIM-Karte gespeichert ist, müssen Sie sie eingeben.
SMS automatisch speichern Zum Ein- oder Ausschalten der automatischen Sicherung von gesendeten Nach606 DXWRP richten im Menü SMS Archiv. VSHLFKHUQ SMS archivieren Zum Anzeigen der gelesenen und gespeicherten Nachrichten. Mit der Funktion 606 DUFKLYLHUHQ Reset können alle archivierten Nachrichten auf einmal gelöscht werden. Sie können eine Nachricht speichern, indem Sie die Funktion SMS autom.
1. 2. Drücken Sie ,, wählen Sie Nachrichten > EMail > E-Mail 1 > Einstellungen und drücken Sie ,. Wählen Sie Netzzugang und drücken Sie ,. Netz Mit diesem Menü können Sie das Netz für Ihre Verbindungen zum Server aus1HW] wählen. Bei Auswahl GSM oder GPRS verwendet Ihr Mobiltelefon für E-Mail-Verbindungen ausschließlich das GSM- oder das GPRS-Netz.
Wert von 3 bis 10 Minuten einstellen und mit, bestätigen. Wenn kein Austausch mit dem Netz erfolgt (Verbindungsaufbau, E-Mail senden, Verbindung trennen) wird die eingestellte Dauer der Inaktivität wirksam und führt zum automatischen Trennen der Verbindung. Die Login und das Passwort sind Ihre persönlichen Zugangsparameter, die Sie bei Vertragsabschluss erhalten. Geben Sie sie wie vorgegeben ein.
Drücken Sie ,, wählen Sie Nachrichten > Email > E-mail 1 > Einstellungen > Provider Name und bestätigen Sie mit ,. 2. Geben Sie im angezeigten Eingabefenster den neuen Providernamen ein und drücken Sie,. Erweitert Die in diesem Abschnitt beschriebenen Menüs bieten erweiterte Einstellungsmöglichkeiten, die meistens bereits voreingestellt sind, sodass Sie hier keinerlei Änderungen mehr vornehmen müssen. 1.
4. 5. 6. 7. Bei Rückkehr in die Empfänger Liste, drücken Sie , zum Ändern der E-Mail-Adresse oder, um sie aus der Liste zu Löschen, oder wählen Sie Neue Adresse?, rufen Sie mit , das Telefonbuch erneut auf und fügen Sie die neuen Namen in die Mail-Liste ein. Wiederholen Sie die Bedienschritte 2 bis 4, um weitere Empfänger hinzuzufügen. Wählen Sie Adresse sichern und drücken Sie ,. Geben Sie dann den Betreff Ihrer E-Mail ein (dieses Feld kann auch leer bleiben) und drücken Sie ,.
2. Es erscheint in beiden Fällen eine Liste mit den verfügbaren JPEG, BMP, GIF oder Midi Dateien. Wählen Sie das gewünschte Bild und/oder den Sound aus und drücken Sie ,. Es kann jeweils nur eine JPEG Datei angefügt werden. Wenn Sie das Menü E-Mail senden, vor dem Senden Ihrer E-Mail, verlassen, wird die Nachricht (einschließlich der Anlage) ohne vorherige Speicherung gelöscht. 3.
Kopfzeilen-Informationen Wählen Sie eine Kopfzeile aus, drücken Sie ,, wählen Sie Details und drücken Sie nochmals ,, um die Adresse des Absenders, das Datum und die Uhrzeit der Übermittlung, den Betreff und die Größe der Anlage (falls vorhanden) anzuzeigen. Die nachfolgenden Status-Symbole können in den einzelnen Kopfzeilen erscheinen: [Kein Symbol] Sie können die E-Mail herunterladen. Die E-Mail ist zu groß und kann nicht heruntergeladen werden.
Die zum Öffnen der Anlage notwendige Anwendung ist auf Ihrem Telefon nicht verfügbar oder die E-Mail ist zu groß und kann nicht heruntergeladen werden. Die empfangene E-Mail enthält als Anlage eine weitere E-Mail (es können bis zu fünf E-Mails aneinander gehängt werden). Für angefügte EMails stehen keine erweiterten Funktionen zur Verfügung: Sie können sie lesen aber nicht speichern oder weiterleiten. Die E-Mail enthält als Anlage ein Bild im JPEG-, BMP- oder GIF-Format.
auch wenn Sie die eigentliche E-Mail-Nachricht noch nicht heruntergeladen haben (das Abholen der Kopfzeile genügt für den Zugriff auf die E-Mail-Adresse). 1. Wählen Sie eine E-Mail-Kopfzeile aus, rufen Sie dann mit , die Karussell-Funktionen auf. 2. Wählen Sie Absender speichern und drücken Sie ,.
und drücken Sie ,, um die Antwort zu senden. Eine E- Mail weiterleiten Damit Sie eine E-Mail an einen anderen Empfänger weiterleiten können, müssen Sie sie erst herunterladen (siehe “E-Mails abholen” Seite 67). Rufen Sie dann die Funktion Weiterleiten auf und führen Sie die zuvor beschriebenen Bedienschritte aus, siehe “Eine E-Mail beantworten”. Bei beiden Funktionen (E-Mail beantworten oder weiterleiten) wird die Verbindung zum Server getrennt, wenn die Dauer der Inaktivität, die mit dem Menü Autom.
Nachrichtenart sowohl im Menü Gebietsnr. Code als auch im Menü Kanäle definieren. Chat Die Funktion Chat kann ein- oder ausgeschaltet werden. In der Einstellung Ein werden alle empfangenen Nachrichten (SMS) automatisch im Ruhemodus angezeigt. Scrollen Sie nach unten, um die Nachricht zu lesen und sofort zu beantworten indem, Sie zwei Mal auf , drücken: Das erste Mal, um das Bearbeitungsfenster zu öffnen und das zweite Mal, um die Nachricht zu senden. Das Telefon kehrt anschließend in den Ruhemodus zurück.
5. Wenn Sie die Nachricht an mehrere Empfänger senden möchten, wählen Sie Namen hinzufügen, drücken Sie , für den erneuten Zugriff auf das Telefonbuch und, um weitere Namen in die Nachrichtenliste einzufügen (max. 20 Namen). Sie können so viele Empfänger eingeben wie Sie möchten, wählen Sie dann Empfänger bestätigen und drücken Sie ,. Sie können einen der vorbereiteten Empfänger auswählen und die Taste , drücken, um die E-MailAdresse oder die Telefonnummer zu Bearbeiten oder aus der Liste zu Entfernen.
der MMS aufzeichnen: Wählen Sie dafür , dann und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display. Eine bereits vorprogrammierte Sprachmemo kann nicht angefügt werden. Die Symbole von den Komponenten, die Sie bereits eingefügt haben (Bild oder Sound) verändern Ihre Farbe, Sie können dadurch erkennen, was Sie bereits eingefügt haben. 5. Optionen aufrufen Mit - können Sie das Optionen Symbol ansteuern, drücken Sie dann ,.
Anzeigedauer Zum Ändern der Einstellung für die Anzeigedauer, die Sie im Menü Einstellungen > Anwendungseinstellungen eingestellt haben (siehe Seite 80), und zum Einstellen des Intervalls zwischen jeder Seite. Als Entwurf speichern Als Vorlage speichern 74 MMS Voransicht Zur Voransicht der animierten Show, von der ersten bis zur letzten Seite einschließlich des Sounds und der Bilder. Betreff hinzufügen Zum Bearbeiten und Ändern oder zur Eingabe des Betreffs Ihrer Nachricht.
Bei Fehlschlagen des Sendens eines Entwurfs, wird die Nachricht im Menü Ausgang abgelegt und als „Nicht gesendet“ gekennzeichnet. Wählen Sie die Nachricht im Menü Ausgang aus und senden Sie sie: Wählen Sie die Nachricht, die Sie senden möchten, in diesem Menü aus, wählen Sie MMS senden und drücken Sie ,. Sobald der Sendevorgang abgeschlossen ist, wird die MMS als gesendete Nachricht in der Liste gekennzeichnet.
benötigte Daten (Bild, Sounds usw.), um Speicherplatz frei zu machen. Siehe “Status Speicher” Seite 87. • 3. Wenn der Absender der Nachricht eine Empfangsbestätigung angefordert hat, werden Sie durch eine Meldung aufgefordert die Taste , zu drücken, um die Bestätigung zu senden; falls Sie den Empfang nicht bestätigen möchten, drücken Sie c. Sobald die MMS heruntergeladen ist, können Sie sie in der der Eingangs-Liste auswählen und > drücken für die Wiedergabe.
Rückkehr in das MMS-Hauptmenü und wählen Sie den gewünschten Ordner aus: Eingang Zum Auflisten der Benachrichtigungen, Auslieferungsberichte und Empfangsbestätigungen, Gelesenen und Ungelesenen MMS. - Sie können die Benachrichtigungen und Berichte Lesen oder Löschen. - Sie können eine MMS Öffnen, Weiterleiten oder Beantworten, die Details anzeigen oder Löschen. Die Benachrichtigungen werden automatisch gelöscht, sobald Sie die vollständige MMS empfangen haben.
Bereits gespeicherte Nachrichten können nur aus den Ordnern Entwürfe oder Ausgang gesendet werden. Gelöschte Informationen können NICHT wiederhergestellt werden (weder eine Nachricht noch eine Benachrichtung oder ein Bericht). Mit c können Sie den Löschvorgang abbrechen. Einstellungen Ihr Telefon kann für die sofortige Nutzung der angebotenen Dienste bereits voreingestellt sein. Andernfalls benötigen Sie von Ihrem Netzanbieter die in diesem Abschnitt angegebenen Zugangsparameter.
Gateway Port Zur Eingabe oder zum Ändern der Port-Nummer des Server-Gateways. Sie benötigen von Ihrem Netzanbieter die exakten Angaben, die für die Einstellungen der drei zuvor aufgeführten Punkte erforderlich sind. Geben Sie diese Angaben wie vorgegeben ein. Anwendungseinstellungen Empfangsmodus Automatisch (Standard Modus) Jede empfangene, neue MMS wird automatisch beim Server abgeholt und im Eingang abgelegt, Sie brauchen dafür keine Verbindung einzuleiten.
Lesebestätigung Diese Funktion kann ein- oder ausgeschaltet werden. Bei aktivierter Funktion werden Sie (per SMS) informiert, wenn sich der Status der gesendeten MMS geändert hat, z.B, ob sie gelesen wurde oder ungelesen gelöscht wurde. Automatisch speichern Diese Funktion kann ein- oder ausgeschaltet werden. Bei aktivierter Funktion werden die über das Menü Ausgang gesendeten Nachrichten automatisch gespeichert. Die gespeicherten Nachrichten erscheinen dann im Ordner Ausgang .
10 • Infrarot Ihr Mobiltelefon ist mit der Infrarot-Technologie ausgestattet (auch IrDA genannt). Sie haben dadurch die Möglichkeit des kabellosen Datenaustausches (Senden und Empfang) mit anderen IrDA-fähigen Geräten (z.B., einem anderen Mobiltelefon, einem PC oder PDA, einem Drucker usw.). Anstatt eine Nachricht zu senden können Sie IrDA verwenden, um schnell einen gerade zusammengemixten Sound an das Mobiltelefon von Freunden zu übermitteln oder für den Empfang von Bildern aus dem PDA eines Bekannten.
Übertragbare Daten Bilder (BMP, GIF, JPEG) Sounds (MIDI Dateien und Ruftöne) Namen Ereignisse Telefon-Menüs für die Datenauswahl Multimedia > Bilder Album Multimedia > Musikalbum (oder direkt von BeDJ, wenn Musik gemixt wird, (siehe “Musik und Mix” Seite 28). Telefonbuch > Namensliste zeigen (oder im Ruhemodus auf-drücken).
Empfangene Daten speichern Beim Empfang von Daten von einem anderen IrDAfähigen Gerät stehen verschiedene Optionen zur Verfügung: Drücken von c Abbruch des Vorgangs: Wenn Sie Ihre Auswahl mit ,bestätigen, schaltet das Telefon in den Ruhemodus ohne die empfangenen Daten zu speichern.
zur Verfügung, die mit Ihrem Telefon ausgeliefert wird. Die auf der CD-Rom mitgelieferte Software ist nicht kompatibel mit Apple® Macintosh® Computer. Diese Software unterstützt Windows® 98 SE, ME, 2000 und XP. Es gibt spezielle Software-Module für Lotus Notes, Lotus Organiser und Microsoft Outlook für den Abgleich Ihres Philips Mobiltelefons mit diesen Anwendungen: Bezüglich der Installation und Konfiguration, sehen Sie in den entsprechenden Bedienungsanleitungen nach.
11 • Multimedia Bilder Album Bitte beachten Sie, dass JPEG-Bilder die zulässige Größe und das geeignete Format haben müssen, damit sie korrekt auf Ihrem Mobiltelefon gespeichert und angezeigt werden können. Ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie im Abschnitt “Anlagen abholen und speichern” Seite 67 . Mit diesem Menü können Sie die in Ihrem Telefon gespeicherten Bilder ver%LOGHU $OEXP walten und anzeigen.
pazität nicht mehr ausreicht, um neue Bilder zu speichern, müssen Sie nicht mehr benötigte Bilder löschen. Musikalbum Mit diesem Menü können Sie den in Ihrem Mobiltelefon gespeicherten Sound 0XVLNDOEXP verwalten und anhören. Beim Öffnen eines der verfügbaren Untermenüs wird der in Ihrem Telefon gespeicherte Sound als Textliste angezeigt. Mit + oder - blättern Sie zum nächsten oder vorherigen Sound, warten Sie einige Sekunden ab, bis der Sound abgespielt wird.
Status Speicher Mit diesem Menü können Sie die noch freie Speicherkapazität Ihres Telefons in 6WDWXV 6SHLFKHU Prozenten anzeigen. Der Speicherbereich Ihres Telefons wird zwischen den diversen Funktionen aufgeteilt: Bilder- und Musikalbum, aufgenommene Memos und Sprachbefehle für die Sprachsteuerung, in Ihrem Telefon gespeicherte Nachrichten, Telefonbuch- und Organiser-Einträge, Spiele, usw. Ihr Mobiltelefon wird mit einer größeren Anzahl von Melodien und Bildern ausgeliefert.
BeDJ %H'- Mit diesem Menü können Sie BeDJ aufrufen: Drücken Sie auf , (siehe “Musik und Mix” Seite 28 für ausführliche Informationen). Kamera .DPHUD 88 Mit diesem Menü können Sie die Kamera aktivieren: Drücken Sie auf , (siehe “Fotografieren” Seite 22 für ausführliche Informationen).
12 • Unterhaltung und Anwendungen Euro-Umrechner Mit dem Menü -> Euro können Sie einen Betrag in Euro umrechnen. Geben Sie ! (XUR den entsprechenden Betrag ein und drücken Sie ,. Mit dem Menü <- Euro können Sie einen Euro-Betrag in eine andere Währung (XUR ! umrechnen. Geben Sie den entsprechenden Betrag ein und drücken Sie ,. Die für das Umrechnen zugrunde liegende Währung ist abhängig vom Land, in dem Sie Ihren Vertrag abgeschlossen haben.
Wählen Sie dann den gewünschten Weckalarm aus: Den Summer, eine aufgenommene Melodie oder ein Sound (Sound wird nur ein Mal abgespielt). Wählen Sie bei Bedarf eine Datei in der Liste aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit ,. Der Weckalarm ist auch bei ausgeschaltetem Telefon aktiv und selbst, wenn Sie die Ruftonlautstärke auf Aus eingestellt haben (siehe Seite 42). Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Weckalarm zu beenden.
Der Organiser und die anderen Funktionen (Telefonbuch, Bilder Album, Sprachmemo, usw.) belegen den gleichen Speicherbereich. Demzufolge erfolgt eine gegenseitige Beeinflussung der Funktionen: Je mehr Termineinträge Sie gespeichert haben, umso weniger Einträge können Sie im Telefonbuch vornehmen oder Sprachmemos und Bilder speichern, und umgekehrt. Die maximale Gesamtanzahl von Einträgen für Ereignisse und Namen, die Sie speichern können, beträgt 299.
• Bei Auswahl einer zukünftigen Terminsequenz: Wählen Sie eine zukünftige Sequenz eines Termins aus und drücken Sie ,. Wenn die Termindaten erscheinen, drücken Sie ,, wählen Sie dann Löschen und bestätigen Sie mit ,: Es werden alle Sequenzen des ausgewählten Termins gelöscht. Abgelaufene Termineinträge löschen Sie können auch mit der ersten Ebene des Organiser-Menüs abgelaufene Ter%LVKHULJHV O|VFKHQ mine löschen, indem Sie Bisheriges löschen auswählen.
Brick Game Dieses Menü kann abhängig vom Vertrag sein. Deswegen können sowohl das angezeigte Icon als auch der Menüinhalt von den nachfolgenden Angaben abweichen. Mit diesem Menü haben Sie Zugriff auf ein Spiel bei dem eine Ziegelsteinmauer %ULFN *DPH mit einem Ball und einem Schläger zertrümmert werden kann. Wenn Sie alle Ziegelsteine einer Spielebene zerstört haben, gelangen Sie in die nächste Ebene. Verwenden Sie zum Spielen nachfolgende Tasten: 4 und 6 Schläger nach links oder rechts positionieren.
13 • Telefonfunktionen Anruf-Einstellungen $QUXI (LQVWHOOXQJHQ Mit diesem Menü können Sie alle Anrufoptionen einstellen (Rufumleitung, Anklopfen usw.). Rufumleitung Mit dieser Funktion können Sie ankommende Rufe entweder zu Ihrer Mailbox 5XIXPOHLWXQJ oder zu einer Rufnummer (unabhängig davon, ob diese Nummer in Ihrem Telefonbuch gespeichert ist oder nicht) umleiten und folgende Optionen zuweisen: Datenanrufe, Sprachanrufe und Faxanrufe.
Mailboxen 0DLOER[HQ Jede Taste Mit diesem Menü können Sie die Nummern Ihrer Sprach-Mailbox eingeben (wenn diese nicht auf Ihrer SIM-Karte gespeichert sind). Manchmal müssen zwei Nummern eingegeben werden: Eine zum Anhören der Nachrichten und eine für die Rufumleitung. Informieren Sie sich diesbezüglich bei Ihrem Netzanbieter.
Mit GPRS Sie können das Leistungsmerkmal Anklopfen für ankommende Telefonge0LW *356 spräche während einer bestehenden GPRS-Verbindung Aktivieren oder Deaktivieren. Identifizierung (Rufnummernübermittlung) ,GHQWLIL]LHUXQJ Sie können ID anzeigen oder ID verbergen einstellen. Die Status Funktion informiert Sie, ob die Rufnummernübermittlung aktiviert oder deaktiviert ist.
auswählen, drücken Sie dann (. Mit ) beenden Sie das Gespräch. Anrufzähler $QUXI]lKOHU Mit diesem Menü können Sie die Kosten und Dauer Ihrer Gespräche überwachen. GSM-Zähler *60 =lKOHU Mit diesem Menü können Sie die nachfolgend beschriebenen Funktionen aufrufen. Der GSM-Anrufzähler berücksichtigt keine WAP-Verbindungen. Die meisten nachfolgenden Leistungsmerkmale sind abhängig vom Vertrag.
.RVWHQOLPLW *HEKUHQ Zur Eingabe des Kostenlimits, das im Menü Restguthaben verwendet wird. Zum Einstellen oder Ändern der Gebühren pro Einheit. Zuerst die Währung eingeben (max. 3 Zeichen), dann die Gebühren pro Einheit. auf dem Display angezeigten Anrufzählerangaben dienen der unverbindlichen Information und sind NICHT als Berechnungsgrundlage für Ihre Gebühren zu verwenden. GPRS-Zähler Diese Funktion ist vertrags- und netzabhängig.
14 • WAP Ihr Mobiltelefon unterstützt die Nutzung von WAP (Wireless Application :$3 Protocol). Mit dem integrierten WAPBrowser können Sie auf verschiedene Informationsdienste zugreifen, die von Ihrem Netzanbieter angeboten werden, z.B. News, Sport, Wetterdienst, Abflugzeiten usw. WAP-Session starten 1. Halten Sie zum Starten einer WAP-Session im Ruhemodus die Taste @ gedrückt. Sie können auch die Funktion Operator-Dienste > WAP > Homepage aufrufen und ,drücken. 2.
Homepage Die Homepage ist die erste Startseite, die angezeigt wird, wenn Sie im Ruhemodus das WAP aufrufen. Meistens ist diese Option im Menü WAP Dienste bereits voreingestellt für den direkten Verbindungsaufbau zur WAP Homepage Ihres Netzbetreibers. Sie können die Einstellung der Standard-Homepage ändern, indem Sie den Namen und die URL-Adresse einer anderen Homepage eingeben, die dann die aktuelle Homepage ersetzt (siehe “Als Homepage speichern” Seite 104).
Drücken Sie , für den Verbindungsaufbau zu dieser Seite. oder >, um das Profil zu aktivieren/deaktivieren und bestätigen Sie mit ,. Alle Adressen, die Sie in diesem Menü eingegeben und mindestens ein Mal aufgerufen haben, werden in einer Liste gespeichert: Wählen Sie eine der Adressen aus und drücken Sie auf , für den erneuten Aufruf der entsprechenden Seite ohne die komplette Adresse nochmals eingeben zu müssen.
Proxy-Adresse Sitzungsinfo Zur Eingabe der Proxy Gateway Adresse, die für WAPVerbindungen mit dem ausgewählten Profil zu verwenden ist. Drücken Sie , und geben Sie die gewünschte Adresse ein, bestätigen Sie dann mit ,. Zur Anzeige von Detailinformationen über die aktuelle WAP-Session: Sicherheitsstufe, Klasse, usw. Mit c können Sie seitenweise zurückblättern. Zur Eingabe eines Punktes «.» die Taste0 gedrückt halten. Zur Anzeige des aktuell verwendeten Sicherheitszertifikates.
WAP Eingang Mit diesem Menü können Sie die Info-Nachrichten, die Ihnen vom Netz und/oder von Ihrem Netzbetreiber automatisch zugestellt werden, anzeigen und verwalten. 1. Drücken Sie nach der Ankündigung einer InfoNachricht auf ,, um die Nachricht anzuzeigen. 2. Andernfalls, wählen Sie Operator Dienste > WAP > Internetdienste > WAP Eingang und drücken Sie ,, um die Nachrichtenliste aufzurufen.
Als Homepage speichern Mit diesem Menü können Sie die aktuell besuchte WAP-Seite als Standard-Homepage speichern. 1. Wählen Sie Als Homepage speichern und drücken Sie ,. Die URL-Adresse der besuchten Seite erscheint automatisch im Feld Adresse. 2. Geben Sie einen Namen für diese Homepage ein und drücken Sie ,. 3. Bei Rückkehr in das Menü Internetdienste erscheint der Homepage-Name an erster Stelle in der Liste. Drücken Sie im Ruhemodus auf @ für den Verbindungsaufbau zu dieser Seite. Speichern unter...
15 • Operator-Dienste Die meisten Leistungsmerkmale des Menüs Operator Dienste (z.B. Dienstenummern, Service +) sind vertrags- und netzbetreiberabhängig: Ihr Mobiltelefon unterstützt die Nutzung dieser Leistungsmerkmale nur, wenn sie vertraglich beauftragt wurden. Demzufolge sind die nachstehend beschriebenen Menüs nicht generell verfügbar. Nähere Informationen über die Verfügbarkeit dieser Funktionen und die entsprechenden Gebührentarife erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber.
Tasten 0 bis 9, * und #betätigen. Sie können eine DTMF-Sequenz auch vor der Wahl einer Rufnummer (oder vor dem Speichern einer Rufnummer im Telefonbuch) einfügen. Zwischen der DTMFSequenz und der Rufnummer muss ein Pausezeichen eingegeben werden. Pause- und Wartezeichen Ein Pause- oder Wartezeichen erzeugen Sie durch Gedrückthalten der Taste #. Das Display zeigt w für ein Wartezeichen und p für ein Pausezeichen. Das erste eingegebene Pausezeichen wird von Ihrem Telefon immer als Wartezeichen interpretiert.
3. 4. das aktive Gespräch gehalten und das gehaltene Gespräch aktiviert. Drücken Sie ), um das aktive Gespräch zu beenden. Die aktive Verbindung wird beendet, das gehaltene Gespräch wird weiterhin gehalten. Um das gehaltene Gespräch zu beenden, schalten Sie mit Makeln auf dieses Gespräch um und drücken Sie dann ).
halten Sie während des Telefonierens keine weiteren Gespräche, da die Rufumleitung bei besetzt wirksam wird. Ein drittes Gespräch annehmen Vertragsabhängig Während Sie telefonieren und ein zweites Gespräch gehalten wird, können Sie ein drittes Gespräch erhalten. Sie hören den Anklopfton. Sie können entweder eines der beiden bestehenden Gespräche beenden, um das dritte Gespräch annehmen zu können oder eine Konferenz mit allen Gesprächspartnern herstellen (siehe nächster Abschnitt).
mit ,, oder wählen Sie Privat, wenn Sie nur mit diesem Gesprächspartner ein privates Gespräch führen möchten (die anderen Konferenzteilnehmer werden gehalten). Gespräch weiterverbinden Vertragsabhängig Sie können sowohl ein aktives als auch ein gehaltenes Gespräch weiterverbinden. Sobald das Weiterverbinden ausgeführt ist, wird Ihre Verbindung beendet. Drücken Sie während eines Gespräches auf ,, wählen Sie Verbinden und bestätigen Sie mit ,.
Sicherheitshinweise Funkwellen Ihr Mobiltelefon ist ein Funksender und Empfänger mit Niederspannung. Wenn es im Einsatz ist, sendet und empfängt es Funkwellen. Die Funkwellen transportieren Ihre Stimme oder Datensignale zu einer im Telefonnetz angeschlossenen Telefonzentrale. Das Netz überwacht die Übertragungsleistung Ihres Telefons. • Ihr Telefon überträgt/empfängt Funkwellen im GSM-Frequenzbereich (900 /1800MHz). • Das GSM-Netz steuert die Übertragungsleistung (0,01 bis 2 Watt).
Forschung auf dem Gebiet der Funkwellentechnologie und GSM-Technologie wurde daraufhin nochmals überprüft und es wurden weitere Sicherheitsstandards aufgestellt, um den Schutz vor funkelektrischen Emissionen zu garantieren. Ihr Mobiltelefon erfüllt alle aufgestellten Sicherheitsstandards sowie die Richtlinie für funktechnische Ausstattungen und Telekommunikationsendgeräte 1999/5/EG.
• • Halten Sie das Telefon am vom Herzschrittmacher entgegengesetztem Ohr, um eventuelle Beeinträchtigungen zu vermeiden. Schalten Sie das Telefon aus, wenn Sie irgendwelche Beeinträchtigung vermuten. • • Träger von Hörgeräten Wenn Sie ein Hörgerät tragen, erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt oder dem Hersteller des Hörgerätes über eventuelle Beeinträchtigungen durch Funkwellen.
Auf dem Akku aufgedruckte Angaben • Ihr Telefon wird mit einem wiederaufladbaren Akku mit Strom versorgt. • Verwenden Sie ausschließlich das vorgeschriebene Netzteil. • Akkus/Batterien niemals ins Feuer werfen. • Den Akku nicht quetschen und niemals öffnen. • Achten Sie darauf, dass keine Metallgegenstände (z.B. Schlüssel in Ihren Taschen) mit den Kontakten des Akkus in Berührung kommen. • Nicht extremer Hitze aussetzen (>60°C oder 140°F), nicht in feuchter oder ätzender Umgebung aufbewahren.
Norm EN 60950 Bei heißen Außentemperaturen oder nach einer längeren Aufbewahrung in der Sonne (z.B. auf einem Fensterbrett oder hinter der Windschutzscheibe), kann sich das Gehäuse Ihres Telefons stark aufheizen, besonders Metallgehäuse. Fassen Sie in solchen Fällen Ihr Telefon vorsichtig an und benutzen Sie es nicht bei einer Umgebungstemperatur von mehr als 40° C.
Fehlerbehebung Die Symbole und Das Telefon läßt sich nicht einschalten. Beim Einschalten zeigt das Display „BLOCKIERT“. Fehlerbehebung Entfernen Sie den Akku und setzen Sie ihn wieder ein (siehe Seite 7). Laden Sie dann den Akku, bis das Akkusymbol nicht mehr blinkt. Ziehen Sie das Netzteil ab und schalten Sie das Telefon ein. Jemand hat versucht Ihr Telefon zu benutzen, kannte aber weder den PIN-Code noch den Code zum Entsperren (PUK). Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber. werden nicht angezeigt.
Das Telefon schaltet nicht in den Ruhemodus. Ihr Telefon zeigt die Rufnummern der Anrufer nicht an. Sie können keine Textnachrichten senden. Das Display zeigt IMSI Fehler. 116 Halten Sie die Taste c gedrückt oder schalten Sie das Telefon aus. Prüfen Sie, ob die SIM-Karte und der Akku korrekt eingesetzt sind und schalten Sie das Telefon wieder ein. Dieses Leistungsmerkmal ist abhängig vom Netz und muss beauftragt werden.
Sie sind unsicher, ob alle Anrufe auf Ihrem Mobiltelefon ankommen. Beim Versuch eine Menüfunktion aufzurufen, wird „Nicht erlaubt“ angezeigt. Das Display zeigt „SIM einlegen“. Fehlerbehebung Damit alle Anrufe ankommen, müssen die Funktionen "Bedingt umleiten" oder "Alle umleiten" deaktiviert sein (siehe Seite 94). Einige Funktionen sind abhängig vom Netz. Sie sind daher nur verfügbar, wenn sie vom Netz unterstützt werden und auch Bestandteil Ihres Vertrages sind.
Icons und Symbole Im Ruhemodus können verschiedene Symbole gleichzeitig angezeigt werden. Wenn das Netzsymbol nicht angezeigt wird, ist kein Netz verfügbar. Sie befinden sich vielleicht in einem Funkloch, wechseln Sie den Standort. Rufton AUS - Bei einem Anruf klingelt Ihr Telefon nicht. Vibration - Anrufe werden durch die Vibrationsfunktion angekündigt. - Es besteht eine GPRS-Verbindung Verbindung zum GPRS-Netz. SMS Mitteilung - Sie haben eine neue Mitteilung erhalten.
Philips Original-Zubehör Ladegerät Damit kann der Akku an jeder Steckdose geladen werden. Klein genug, um in einer Akten- oder Handtasche mitgeführt zu werden. In manchen Ländern darf beim Autofahren nicht telefoniert werden. Lassen Sie Ihre Kfz-Freisprechanlage von einem Fachbetrieb einbauen, dadurch ist eine vorschriftsmäßige und störungsfreie Installation gewährleistet.
Konformitätserklärung Der Hersteller und Unterzeichner: Philips France Mobile Telephony Business Creation Team Route d’Angers 72081 Le Mans cedex 9 Frankreich bestätigt die Konformität des Produktes: Philips 535 CT 5358 Mobilfunktelefon GSM 900/GSM 1800 TAC: 352751 mit den folgenden Richtlinien: EN 60950, EN 50360 und EN 301 489-07 EN 301 511 v 7.0.