Register your product and get support at www.philips.
1 Hilfe und Support FAQs Philips kontaktieren 2 2 2 2 Hinweis 2 2 2 3 3 Wichtig 3 3 4 4 4 Ihr SoundHub 5 5 5 5 5 Anschließen des SoundHubs 6 6 7 Prüfzeichen Netzsicherung Marken Sicherheit Pflege Ihres Geräts Umweltschutz Hauptgerät Subwoofer Fernbedienung Lautsprecher Anschlüsse Anschließen eines Audioausgangs von einem Fernseher und anderen Geräten Audiowiedergabe eines angeschlossenen Geräts 9 Fehlerbehebung 14 10 Index 15 9 10 10 11 7 Ändern von Einstellungen 11 Optionen im Setup-Me
1 Hilfe und Support 2 Hinweis FAQs Prüfzeichen Wenn Probleme auftreten, lesen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) für diesen SoundBar unter www.philips.com/support. Wenn Sie dennoch Hilfe benötigen, wenden Sie sich an das Philips Service-Center in Ihrem Land. Warnung Dieser Abschnitt enthält rechtliche Hinweise und Hinweise zu Marken. Dieses Produkt entspricht den grundlegenden Anforderungen und sonstigen relevanten Bestimmungen der Richtlinien 2006/95/EC (Niederspannung) und 2004/108/EC (EMV).
Hergestellt unter der Lizenz der PatentNr.: 5.956.674, 5.974.380, 6.487.535 und andere in den USA und weltweit erteilten und ausstehenden Patenten. DTS, das entsprechende Symbol, DTS und das entsprechende Symbol zusammen sind eingetragene Marken, DTS Digital Surround und die DTS-Logos sind Warenzeichen von DTS, Inc. Im Lieferumfang des Produkts ist Software enthalten. DTS, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Hergestellt unter der Lizenz von Dolby Laboratories.
Verletzungsgefahr und Beschädigungsgefahr für den SoundHub! •• Für Produkte, die an der Wand montiert werden können, verwenden Sie nur die mitgelieferte Wandhalterung. Bringen Sie die Wandhalterung an einer Wand an, die das Gesamtgewicht des Produkts und der Wandhalterung tragen kann. Koninklijke Philips Electronics N.V. haftet nicht für eine unsachgemäße Wandmontage, die Unfälle, Verletzungen oder Sachschäden zur Folge hat.
4 Ihr SoundHub Fernbedienung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um den Support von Philips vollständig nutzen zu können, sollten Sie Ihren SoundHub unter www.philips.com/ welcome registrieren. 2 17 3 Hauptgerät D euts ch 1 4 5 2 16 15 a Standby-Anzeige 6 7 14 13 b Anzeigefeld 8 9 Subwoofer 10 11 12 1 a LED-Anzeige • • Wenn sich der SoundHub im StandbyModus befindet, leuchtet die LEDAnzeige rot.
c MUSIC iLINK Wechseln der Audioquelle zum MUSIC iLINK-Anschluss. d Navigationstasten ( / / Durchlaufen der Menüs. / ) e OK Bestätigen einer Eingabe oder Auswahl. f AUDIO SYNC Ändern der Audioverzögerung g NIGHT MODE Ein-/Ausschalten des Nachtmodus. h (Stummschaltung) Stummschalten oder erneutes Einschalten des Tons. i +/- (Lautstärke) Erhöhen oder Verringern der Lautstärke. j TREBLE +/Erhöhen oder verringern der Höhen.
Anschließen Verbinden Sie Ihre Lautsprecher und den Subwoofer mit Ihrem SoundHub, wie in der Kurzanleitung beschrieben. Einrichtung Richten Sie Ihren Subwoofer über das Konfigurationsmenü ein. 2 3 Hinweis •• Surround Sound hängt von verschiedenen Faktoren wie zum Beispiel Zimmerform und -größe, Wand- und Deckentyp, Fenstern und reflektierenden Oberflächen sowie Lautsprecherakustik ab. Befolgen Sie diese allgemeinen Richtlinien, und stellen Sie dann Ihre Subwoofer auf.
Anschlüsse auf der Rückseite des Hauptgeräts 2 1 (DC IN) R SUBWOOFER L 3 AUDIO IN R AUX 1 4 c AC MAINS~ Anschluss an die Stromversorgung. DIGITAL IN L AUX 2 COAXIAL OPTICAL a SUBWOOFER Anschluss für den mitgelieferten Subwoofer. b AUDIO IN-AUX 1/AUX 2 Anschluss für einen analogen Audioausgang des Fernsehers oder eines analogen Geräts. c DIGITAL IN-COAXIAL Anschluss für einen koaxialen Audioausgang des Fernsehers oder eines digitalen Geräts.
Gute Audioqualität Verbinden Sie mit einem koaxialen Kabel den COAXIAL-Anschluss an Ihrem SoundHub mit dem COAXIAL/DIGITAL OUT-Anschluss am Gerät. Der digitale Koaxialanschluss kann mit DIGITAL AUDIO OUT gekennzeichnet sein. Audiowiedergabe eines angeschlossenen Geräts Bevor Sie Audioinhalte von einem angeschlossenen Gerät anhören können, wählen Sie die Quelle für das Gerät aus.
6 Verwenden Ihres SoundHubs Dieses Kapitel unterstützt Sie bei der Verwendung Ihres SoundHubs, um Audioinhalte von angeschlossenen Geräten wiederzugeben. Vor Beginn ... • Stellen Sie die notwendigen, in der Kurzanleitung und dem Benutzerhandbuch beschriebenen Verbindungen her. • Schalten Sie den SoundHub zur richtigen Quelle für andere Geräte. Tonauswahl Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie den idealen Ton für Ihre Videos oder Musik auswählen.
Genießen Sie ein unvergleichliches AudioErlebnis mit den Surround-Modi. Drücken Sie wiederholt SURR. SOUND, um innerhalb von drei Sekunden eine Einstellung auf dem Anzeigefeld auszuwählen: • AUTO: Surround Sound auf Basis des Audiodatenstroms. • STEREO: Zweikanal-Stereo-Sound. Ideal für die Wiedergabe von Musik. • 360SOUND: Surround Sound für das beste Kinoerlebnis. 7 Ändern von Einstellungen Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie die Einstellungen Ihres SoundHubs ändern können.
Hinweis •• Wenn Sie innerhalb von zehn Sekunden keine Taste drücken, wird das Konfigurationsmenü beendet. •• Drücken Sie zum Verlassen des Menüs auf EXIT. •• RESET DEFAULT SETTINGS sind vierzig Sekunden lang verfügbar, nachdem der SoundHub eingeschaltet wurde. Anzeigefeld Ändern der Helligkeit des SoundHubAnzeigefelds. 1 2 3 Drücken Sie wiederholt auf SETUP, um DISPLAY auf dem Anzeigefeld auszuwählen (siehe 'Optionen im Setup-Menü und Einstellungen' auf Seite 11). Drücken Sie die Taste OK.
Hinweis •• Technische Daten und Design können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
9 Fehlerbehebung Warnung •• Stromschlaggefahr! Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts. Bei eigenhändigen Reparaturversuchen verfällt die Garantie. Wenn Sie bei der Verwendung dieses Geräts Probleme feststellen, prüfen Sie bitte die folgenden Abschnitte, bevor Sie Serviceleistungen anfordern. Wenn das Problem weiter besteht, registrieren Sie Ihr Produkt, und holen Sie sich Unterstützung unter www.philips.com/welcome. Sound Kein Ton von SoundHub.
F A aktivieren Automatische Lautstärke 10 Nachtmodus 10 Anschluss Audio (analoges Kabel) 9 Audio (Koaxialkabel – digital) 9 Audio (optisches Kabel - digital) 8 Audio von Fernseher und anderen Geräten 8 6 Lautsprecher Anschlüsse Rückseitige Anschlüsse – Hauptgerät 8 Rückseitige Anschlüsse – Subwoofer 8 Seitlicher Anschluss 7 Anzeigefeld 5 Audio Automatische Lautstärke 10 Modus für Surround Sound 11 Nachtmodus 10 Soundmodus 10 Technische Daten 13 Audioquelle Fernbedienung 9 Ü Übersicht Anschlüsse Fernbedi
R Rechtliche Hinweise Recycling 2 4 S Sicherheit Entsorgung Gebrauch des Geräts Subwoofer Anschluss Synchronisieren von Bild und Ton 4 3 7 10 T Ton Fehlerbehebung Modus für Surround Sound Synchronisieren von Bild und Ton Vordefinierter Soundmodus V Verstärker Video Synchronisieren von Bild und Ton W Werkseinstellung Wiedergabe MP3 16 DE 14 11 10 10 13 10 12 11
© 2011 Koninklijke Philips Electronics N.V. All rights reserved. sgptt_1139/12_v2 book1 back page.