User Guide
Table Of Contents
- Inhalt
- 1 Startbildschirm – Übersicht
- 2 Support
- 3 Kurzanleitung
- 4 Konfigurieren
- 5 Anschlüsse
- 6 Wechseln der Quelle
- 7 Programme
- 8 TV-Guide
- 9 Freeview Play (nur für Modelle im Vereinigten Königreich verfügbar)
- 10 Videos, Fotos und Musik
- 11 Öffnen des TV-Einstellungsmenüs
- 12 Gaming-Steuerungsleiste
- 13 Smart TV und Apps
- 14 Netflix
- 15 Amazon Prime Video
- 16 YouTube
- 17 Alexa
- 18 Google Assistant
- 19 Software
- 20 Umweltschutz
- 21 Technische Daten
- 22 Fehlerbehebung
- 23 Sicherheit und Sorgfalt
- 24 Nutzungsbedingungen
- 25 Copyright
- 26 Open Source
- 27 Haftungsausschluss bezüglich Diensten und Software von Drittanbietern
- Index
Einstellungen zu Region und Sprache
Sprache
(Home) > Einstellungen > Region und
Sprache > Sprache
Ändern der Sprache des TV-Menüs und der
Meldungen
(Home) > Einstellungen > Region und
Sprache > Sprache > Menüsprache
Einstellen der bevorzugten Audiosprache
(Home) > Einstellungen > Region und
Sprache > Sprache > Bevorzugte
Audiosprache, Alternative Audiosprache
Digitale Fernsehsender können neben der
Originalsprache noch weitere Audiosprachen
übertragen. Sie können eine bevorzugte und eine
alternative Audiosprache auswählen. Wenn der Ton in
einer dieser Sprachen zur Verfügung steht, wird diese
automatisch vom Fernseher ausgewählt.
Einstellen der bevorzugten Untertitelsprache
(Home) > Einstellungen > Region und
Sprache > Sprache > Bevorzugte
Untertitelsprache, Alternative Untertitelsprache
Digitale Sender können für eine Sendung mehrere
Untertitelsprachen anbieten. Sie können eine
bevorzugte und eine alternative Untertitelsprache
auswählen. Wenn Untertitel in einer dieser Sprachen
zur Verfügung stehen, werden sie vom Fernseher
angezeigt.
Einstellen der bevorzugten Videotextsprache
(Home) > Einstellungen > Region und
Sprache > Sprache > Bevorzugte
Videotextsprache, Alternative Videotextsprache
Einige digitale Sender stellen Videotext in
verschiedenen Sprachen bereit.
Uhr
(Home) > Einstellungen > Region und
Sprache > Uhr
Automatisches Korrigieren der Uhr
(Home) > Einstellungen > Region und
Sprache > Uhr > Autom. Uhrmodus
• Die Standardeinstellung für die Uhr des Fernsehers
ist Automat.. Die Zeitinformationen stammen von
den übertragenen Weltzeitdaten (UTC).
• Wenn die Uhrzeit nicht korrekt angezeigt wird,
können Sie für die Uhr des
Fernsehers Landesabhängig einstellen.
• Wenn Sie Landesabhängig auswählen, können Sie
die Zeit auf Automatisch, Standardzeit oder
Sommerzeit einstellen.
Manuelles Korrigieren der Uhr
(Home) > Einstellungen > Region und
Sprache > Uhr > Autom. Uhrmodus > Manuell
(Home) > Einstellungen > Region und
Sprache > Uhr > Datum, Zeit
Wechseln Sie zum vorherigen Menü, und wählen Sie
Datum und Uhrzeit aus, um den Wert einzustellen.
Hinweis:
• Wenn keine der automatischen Einstellungen die
Uhrzeit richtig anzeigt, können Sie diese auch manuell
einstellen.
• Die Einstellung für den automatischen Uhrmodus
wird nach dem Aus- und Einschalten der
Stromversorgung des Fernsehers auf "Automatisch"
zurückgesetzt.
Einstellen der Zeitzone oder eines Zeitversatzes für
Ihre Region
(Home) > Einstellungen > Region und
Sprache > Uhr > Zeitzone
Wählen Sie eine der Zeitzonen aus.
11.3. Energiespareinstellungen
Einstellungen für Energiesparen
MENÜ > Öko-Einstellungen > Energiesparen
Drücken Sie die MENÜ-Taste auf der Fernbedienung,
um das Kurzmenü zu suchen, und wählen Sie
Energiespareinstellungen aus, um die Optionen
festzulegen. Wählen Sie und bestätigen Sie, um die
Öko-Einstellungen auf den Fernseher zu übertragen.
Dadurch werden Bildeinstellungen möglicherweise
auf die ursprünglichen Einstellungen zurückgesetzt
und die Helligkeit von Ambilight* wird verringert. Bitte
beachten Sie, dass diese Einstellung das
Fernseherlebnis beeinträchtigen kann. Das grüne
Blattsymbol wird angehängt, wenn die Öko-
Einstellungen angewendet werden.
* Ambilight-Einstellungen gelten nur für Modelle mit
46