User Guide
Table Of Contents
- Inhalt
- 1 Startbildschirm – Übersicht
- 2 Support
- 3 Kurzanleitung
- 4 Konfigurieren
- 5 Anschlüsse
- 6 Wechseln der Quelle
- 7 Programme
- 8 TV-Guide
- 9 Freeview Play (nur für Modelle im Vereinigten Königreich verfügbar)
- 10 Videos, Fotos und Musik
- 11 Öffnen des TV-Einstellungsmenüs
- 12 Gaming-Steuerungsleiste
- 13 Smart TV und Apps
- 14 Netflix
- 15 Amazon Prime Video
- 16 YouTube
- 17 Alexa
- 18 Google Assistant
- 19 Software
- 20 Umweltschutz
- 21 Technische Daten
- 22 Fehlerbehebung
- 23 Sicherheit und Sorgfalt
- 24 Nutzungsbedingungen
- 25 Copyright
- 26 Open Source
- 27 Haftungsausschluss bezüglich Diensten und Software von Drittanbietern
- Index
Einstellungen > EasyLink > EasyLink
2.0-Tonsteuerung > Ein.
Wählen Sie Ein/Aus, um die Toneinstellungen des
HDMI-Audiosystems zu steuern. Sie können diese
Einstellungen über Häufige Einstellungen oder
Einstellungen > Ton > EasyLink 2.0 anpassen. Dies
gilt nur für HDMI-Soundsysteme, die mit
EasyLink 2.0 kompatibel sind.
Hinweis:
- EasyLink funktioniert unter Umständen nicht mit
Geräten anderer Hersteller.
- Die HDMI-CEC-Funktionalität wird bei
verschiedenen Marken unterschiedlich benannt.
Einige Beispiele sind: Anynet, Aquos Link, Bravia
Theatre Sync, Kuro Link, Simplink und Viera Link.
Nicht alle Marken sind vollständig mit EasyLink
kompatibel. Als Beispiel genannte HDMI-CEC-
Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Bildschirmschoner-Einstellungen
(Home) > Einstellungen > Allgemeine
Einstellungen > Einstellungen für den
Bildschirmschoner > Bildschirmschoner
Wählen Sie Hintergrund, um den Bildschirmschoner
zu aktivieren. Wählen Sie Aus, um den
Bildschirmschoner zu deaktivieren.
(Home) > Einstellungen > Allgemeine
Einstellungen > Einstellungen für den
Bildschirmschoner > Startzeitpunkt
Stellen Sie die Dauer (in Minuten) des Ruhezustands
des Fernsehers ein, bevor Sie den Bildschirmschoner
aktivieren.
(Home) > Einstellungen > Allgemeine
Einstellungen > Einstellungen für den
Bildschirmschoner > Vorschau
Drücken Sie OK, um eine Vorschau des
Bildschirmschoners zu erhalten.
Standort – Zuhause oder Geschäft
(Home) > Einstellungen > Allgemeine
Einstellungen > Standort
• Auswählen des Fernseherstandorts
• Wenn Sie Geschäft auswählen, wechselt die
Bildeinstellung wieder zu Kristallklar, und Sie können
die Geschäftseinstellungen anpassen.
• Der Modus "Geschäft" eignet sich für
geschäftsinterne Werbeaktionen.
Konfiguration Geschäft
(Home) > Einstellungen > Allgemeine
Einstellungen > Konfiguration "Geschäftsmodus".
Wenn der Fernseher auf Geschäft eingestellt ist,
können Sie Ausstattungs-Logos anzeigen oder die
Verfügbarkeit spezifischer Demos für die Nutzung in
Geschäften festlegen.
Anpassen der Bild- und Audioeinstellungen
(Home) > Einstellungen > Allgemeine
Einstellungen > Konfiguration
"Geschäftsmodus" > Bild- und Audioeinstellungen
Wählen Sie für die Bild- und Audioeinstellungen
Optimiert für den Gebrauch im Geschäft oder
Personalisiert aus.
Logos und Banner
(Home) > Einstellungen > Allgemeine
Einstellungen > Konfiguration
"Geschäftsmodus" > Logos und Banner
Stellen Sie den Fernseher so ein, dass Ausstattungs-
Logos und Promotion-Banner angezeigt werden.
Demo Me Autostart
(Home) > Einstellungen > Allgemeine
Einstellungen > Konfiguration
"Geschäftsmodus" > Demo-Autostart
Schalten Sie Demo Me Autostart ein oder aus.
HDMI Ultra HD
Einstellen der Signalqualität für die einzelnen HDMI-
Anschlüsse
(Home) > Einstellungen > Allgemeine
Einstellungen > HDMI Ultra HD > HDMI (Anschluss)
Dieser Fernseher kann Ultra HD-Signale anzeigen.
Einige Geräte, die über HDMI angeschlossen sind,
erkennen einen Fernseher mit Ultra HD nicht und
funktionieren möglicherweise nicht korrekt oder
geben verzerrte Bilder oder verzerrten Ton aus.
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen solcher Geräte
können Sie die Einstellung HDMI Ultra HD anpassen,
wenn der Fernseher auf die HDMI-Quelle eingestellt
ist. Die empfohlene Einstellung für ältere Geräte
lautet Standard.
• Die Einstellung Optimal ermöglicht maximal bis zu
Ultra HD (50 oder 60 Hz) RGB 4:4:4- oder YCbCr
4:4:4/4:2:2/4:2:0-Signale.
43