User Guide

Table Of Contents
Digital Media Renderer – DMR
(Home) > Einstellungen > Kabellos und
Netzwerke > Kabelgebunden oder WiFi > Digital
Media Renderer – DMR
Wenn Ihre Mediendateien nicht auf Ihrem Fernseher
wiedergegeben werden, stellen Sie sicher, dass der
Digital Media Renderer eingeschaltet ist. Bei Lieferung
ist DMR eingeschaltet.
Einschalten der WiFi-Verbindung
(Home) > Einstellungen > Kabellos und
Netzwerke > Kabelgebunden oder WiFi > WiFi
ein/aus
Sie können die WiFi-Verbindung auf Ihrem Fernseher
ein- bzw. ausschalten.
Verbindung für Bildschirmspiegelung zurücksetzen
(Home) > Einstellungen > Kabellos und
Netzwerke > Kabelgebunden oder
WiFi > Verbindungen für Bildschirmspiegelung
zurücksetzen
Löschen Sie die Liste der verbundenen oder
blockierten Geräte, die mit Bildschirm spiegelung
verwendet werden.
Fernsehername im Netzwerk
(Home) > Einstellungen > Kabellos und
Netzwerke > Kabelgebunden oder
WiFi > Fernsehername im Netzwerk
Wenn sich mehr als ein Fernseher in Ihrem
Heimnetzwerk befindet, können Sie diesem
Fernseher einen eindeutigen Namen geben.
Nutzungsbedingungen
(Home) > Einstellungen > Allgemeine
Einstellungen > Nutzungsbedingungen
Sie können die Inhalte der Nutzungsbedingungen
anzeigen, die Sie sehen, wenn Sie Ihren Fernseher
zum ersten Mal mit dem Internet verbinden.
Privatsphäreneinstellungen
(Home) > Einstellungen > Allgemeine
Einstellungen > Privatsphäreneinstellungen
Sie können den Inhalt der Privatsphäreneinstellungen
anzeigen, die Sie sehen, wenn Sie Ihren Fernseher
zum ersten Mal mit dem Internet verbinden.
Netflix-Einstellungen
(Home) > Einstellungen > Kabellos und
Netzwerke > Kabelgebunden oder
WiFi > Netflix-Einstellungen
In den Netflix-Einstellungen können Sie die ESN-
Nummer anzeigen oder das Netflix-Gerät
deaktivieren.
Internetspeicher löschen
(Home) > Einstellungen > Kabellos und
Netzwerke > Kabelgebunden oder
WiFi > Internetspeicher löschen
Mit der Funktion "Internetspeicher löschen" löschen
Sie die Philips Serverregistrierung sowie alle
Einstellungen zur Altersfreigabe, die Anmeldedaten
der Videoshop-App, alle Favoriten in der Philips App-
Galerie, Internet-Lesezeichen sowie den Verlauf.
Durch interaktive MHEG-Anwendungen können auch
sogenannte "Cookies" auf Ihrem Fernseher hinterlegt
werden, die ebenfalls gelöscht werden.
Verbindung mit Control4®
Schalten Sie auf Aktivieren, um eine Verbindung mit
Control4® herzustellen
(Home) > Einstellungen > Kabellos und
Netzwerke > Kabelgebunden oder
WiFi > Verbindung mit Control4
Control4® ist der Anbieter von personalisierten
Automatisierungs- und Steuerungslösungen, mit
denen Sie mehrere Geräte in Ihrem Zuhause steuern
können. Um Ihren Philips Smart TV mit Control4® zu
verbinden, stellen Sie sicher, dass Ihre
Control4®-Umgebung und -Geräte richtig eingestellt
sind.
Allgemeine Einstellungen
Verbindungseinstellungen
Einstellungen der USB-Tastatur
(Home) > Einstellungen > Allgemeine
Einstellungen > Einstellungen der USB-Tastatur
Um die USB-Tastatur zu installieren, schalten Sie den
Fernseher ein, und schließen Sie die USB-Tastatur an
einen der USB-Anschlüsse des Fernsehers an. Wenn
der Fernseher die Tastatur zum ersten Mal erkennt,
können Sie das Tastaturlayout auswählen und dieses
testen.
41