User Guide

Table Of Contents
Digitalausgang-Einstellungen
Digitalausgang-Einstellungen sind für SPDIF-Ausgang
(optisch) und HDMI ARC-Tonsignale verfügbar.
Digitales Ausgabeformat
(Home) > Einstellungen > Ton >
Erweitert > Digitales Ausgabeformat
Stellen Sie das Audioausgangssignal für den
Fernseher so ein, dass es der Tonverarbeitung des
angeschlossenen Home Entertainment-Systems
entspricht.
Stereo (unkomprimiert): Wenn Ihre Audio-
Wiedergabegeräte die Verarbeitung von
Mehrkanalton nicht unterstützen, wählen Sie für Ihre
Audio-Wiedergabegeräte die einfache
Stereoausgabe.
Mehrkanal: Wählen Sie aus, dass Ihre Audio-
Wiedergabegeräte nur Mehrkanal-Audioinhalte
(komprimiertes Mehrkanal-Tonsignal) oder Stereo-
Audioinhalte ausgeben.
Mehrkanal (Bypass): Wählen Sie aus, dass der
ursprüngliche Bitstream über HDMI ARC an das
verbundene HDMI-Soundsystem gesendet werden
soll.
– Vergewissern Sie sich, dass Ihre Audio-
Wiedergabegeräte die Dolby Atmos-Funktion
unterstützen.
– SPDIF-Ausgang (DIGITALER AUDIO-AUSGANG)
wird deaktiviert, wenn Dolby Digital Plus-Inhalte
gestreamt werden.
Digitale Ausgaberegelung
(Home) > Einstellungen > Ton >
Erweitert > Digitale Ausgaberegelung
Passen Sie den Lautstärkepegel des Geräts an. Es ist
mit der digitalen Audioausgabe (SPDIF) oder HDMI
verbunden.
• Wählen Sie Mehr , um die Lautstärke zu erhöhen.
• Wählen Sie Weniger, um die Lautstärke zu
verringern.
Digitale Ausgangsverzögerung
(Home) > Einstellungen > Ton >
Erweitert > Digitale Ausgangsverzögerung
Bei einigen Home Entertainment-Systemen muss die
Audio-Sync-Verzögerung möglicherweise angepasst
werden, um Ton und Bild zu synchronisieren. Wählen
Sie Aus, wenn auf Ihrem Home Entertainment-
System eine Tonverzögerung festgelegt ist.
Digitaler Ausgangsversatz (nur verfügbar, wenn die
digitale Ausgangsverzögerung "Ein" ist)
(Home) > Einstellungen > Ton >
Erweitert > Digitaler Ausgangsversatz
• Wenn es nicht möglich ist, eine Verzögerung am
Home Entertainment-System einzustellen, können
Sie am Fernseher die Tonsynchronisierung festlegen.
• Sie können einen Versatz einstellen, der die
erforderliche Zeit, die das Home Entertainment-
System zur Tonverarbeitung benötigt, kompensiert.
• Sie können den Wert von 0 bis 60 ms einstellen.
Dolby Atmos-Benachrichtigung
(Home) > Einstellungen > Ton > Dolby Atmos-
Benachrichtigung
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dolby Atmos-
Benachrichtigung, wenn auf Ihrem Fernseher Dolby
Atmos-Inhalte angezeigt werden.
Kabellos und Netzwerke
Heimnetzwerk
Damit Sie alle Funktionen Ihres Philips Smart TV
genießen können, muss Ihr Fernseher mit dem
Internet verbunden sein.
Verbinden Sie den Fernseher mit einer High-Speed-
Internetverbindung mit einem Heimnetzwerk. Sie
können den Fernseher kabellos oder per
Netzwerkkabel mit Ihrem Netzwerkrouter verbinden.
Mit Netzwerk verbinden
Kabellose Verbindung
Was Sie benötigen
Zur kabellosen Verbindung des Fernsehers mit dem
Internet benötigen Sie einen WiFi-Router mit Zugang
zum Internet. Verwenden Sie eine
Hochgeschwindigkeitsverbindung (Breitband) zum
Internet.
Herstellen der Verbindung – Kabellos
39